Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019120120563601778" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Wartung und Instandsetzung an Fahrzeugen, Aufbauten, verlasteter Ausstattung und sonstigen Geräten (11 Lose) - DE-Nürnberg
Mit Instandsetzungsarbeiten verbundene Arbeiten
Reparatur- und Wartungsdienste
Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen
Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen
Instandsetzung von Fahrzeugen
Dokument Nr...: 876537-2019 (ID: 2019120120563601778)
Veröffentlicht: 01.12.2019
*
  Wartung und Instandsetzung an Fahrzeugen, Aufbauten, verlasteter Ausstattung und sonstigen Geräten (11 Lose)
Nürnberg, 28. November 2019
Seite 1
Bundesanstalt
Technisches Hilfswerk (THW)
Regionalstelle Nürnberg
Tillypark 200
90431 Nürnberg
Ansprechpartner
Tamara Spieker
Bürosachbearbeiterin Ausstattung
Telefon: (09 11) 60 05 79 - 18
Fax: (09 11) 60 05 79 - 29
Weitere Informationen
Internet: http://www.thw.de
B e k a n n t m a c h u n g
Regionalstelle Nürnberg
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Der Landesbeauftragte für Bayern
Regionalstelle Nürnberg
Ansprechpartnerin: Tamara Spieker
Tel.: (09 11) 60 05 79	18
Fax: (09 11) 60 05 79  29
ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG EINER RAHMENVEREINBARUNG
Vergabestelle: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Regionalstelle Nürnberg
Leistungen und Erzeugnisse: Dienstleistungen
Ausschreibungsweite: Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Für die 10 Ortsverbände sowie die Regionalstelle Nürnberg:
Ansbach
(= Los 1),
Baiersdorf
(= Los 2),
Dinkelsbühl
(= Los 3),
Erlangen
(= Los 4),
Feuchtwangen
(= Los 5),
Fürth
(= Los 6),
Neustadt a.d. Aisch
(= Los 7),
Nürnberg
(= Los 8),
Rothenburg
(= Los 9),
Schwabach
(= Los 10),
Regionalstelle Nürnberg
(= Los 11)
des Regionalbereichs Nürnberg, sind folgende Arbeiten zu übernehmen:
Überprüfung nach gesetzlichen und/oder Herstellervorgaben, Wartungsarbeiten,
Störungsbeseitigung, Reparaturarbeiten, Unfallinstandsetzungen sowie
Ein- oder Umbauten an Fahrzeugen, Aufbauten, verlasteter Ausstattung und
sonstigen Geräten (11 Lose).
Seite 2
Bundesanstalt
Technisches Hilfswerk (THW)
Regionalstelle Nürnberg
Tillypark 200
90431 Nürnberg
Ansprechpartner
Tamara Spieker
Bürosachbearbeiterin Ausstattung
Telefon: (09 11) 60 05 79 - 18
Fax: (09 11) 60 05 79 - 29
Weitere Informationen
Internet: http://www.thw.de
Regionalstelle Nürnberg
Den Bietern ist freigestellt, mehrere Lose anzubieten.
Sofern die vorgenannten Arbeiten nicht von eigenem Personal durchgeführt
werden, die Garantiewartung (i.d.R. in den ersten beiden Betriebsjahren) beim
Fahrzeughersteller erfolgen muss oder der Aufwand die An- und Abfahrt nicht
rechtfertigt, wird der Auftragnehmer damit beauftragt. Sollten die Arbeiten nicht von
eigenem Personal des Auftragnehmers durchgeführt werden können, sind die
Aufgaben an geeignete Fachwerkstätten weiter zu vergeben. Die
Rechnungsstellung erfolgt ausschließlich durch den Vertragspartner.
Der Unternehmer stellt sicher, dass nach Rücksprache mit den Ortsverbänden die
Anlieferung und Abholung auch in den Abendstunden bzw. am Wochenende
erfolgen kann.Weiterhin unterhält der Unternehmer einen 24 Stunden Service und
garantiert eine zeitnahe Instandsetzung der Fahrzeuge sowie eine zeitnahe
Rechnungsstellung.
Die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführungen von Leistungen
[VOL(B)] liegen dieser Rahmenvereinbarung zugrunde. Zusätzliche
Vertragsbedingungen bedürfen der Schriftform.
Vertragsbeginn ist der 01. Februar 2020. Die Laufzeit des Vertrages ist bis 31.
Dezember 2020. Der Vertrag verlängert sich maximal fünfmal um ein Jahr, wenn er
nicht drei Monate vor Ablauf von einer der beiden Vertragsparteien schriftlich
gekündigt wird. Die Laufzeit ist insoweit auf höchstens 6 Jahre begrenzt.
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
1. Bescheinigung der Handwerkskammer über die Mitgliedschaft,
2. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft darüber, dass die erforderlichen
Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß gezahlt werden,
3. Eigenerklärung der Zuverlässigkeit (liegt den Unterlagen bei).
Sollten Sie an dem Rahmenvertrag für ein oder mehrere Lose interessiert sein, so
können Sie bis zum Mittwoch, dem 15. Januar 2020, 12:00 Uhr die
Verdingungsunterlagen (u.a. Rahmenvereinbarung) bei der THW Regionalstelle
Nürnberg schriftlich, per Fax oder elektronisch unter
poststelle.rst_nuernberg@thw.de anfordern.
Seite 3
Bundesanstalt
Technisches Hilfswerk (THW)
Regionalstelle Nürnberg
Tillypark 200
90431 Nürnberg
Ansprechpartner
Tamara Spieker
Bürosachbearbeiterin Ausstattung
Telefon: (09 11) 60 05 79 - 18
Fax: (09 11) 60 05 79 - 29
Weitere Informationen
Internet: http://www.thw.de
Regionalstelle Nürnberg
Die Angebotsfrist endet am Freitag, dem 17. Januar 2020 um 12:00 Uhr
(Posteingang).
Die Zuschlags- und Bindefrist läuft am Freitag, dem 31. Januar 2020 um 12:00 Uhr
ab.
Die Angebotsunterlagen sind rechtsverbindlich unterschrieben in einem
verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift Angebot  Werkstatt-
Rahmenvereinbarung bis zum Freitag, dem 17. Januar 2020, 12:00 Uhr
einzureichen bei:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Der Landesbeauftragte für Bayern
Regionalstelle Nürnberg
Tillypark 200
90431 Nürnberg
Telefon: (09 11) 60 05 79  0
Telefax: (09 11) 60 05 79  29
E-Mail: poststelle.rst_nuernberg@thw.de
Ausschließlich per Post eingegangene Unterlagen erfüllen die Anforderungen der
Schriftform. Verweise auf allgemeine oder sonstige (Geschäfts-) Bedingungen
sowie freibleibende Angebote führen zwangsweise zum Ausschluss vom
Vergabeverfahren.
Leistungsort: Sitz des Auftragnehmers
Gewichtung der Zuschlagskriterien:
mittlere Anfahrtszeit pro 10 Minuten 15 %
Entfernung pro 5 Kilometer 15 %
Ersatzteile/Material pro 0,5 % Rabatt von der Händlerpreisliste 25 %
Skonto pro 0,5 Prozentpunkte 10 %
Stundenvergütung pro 0,50 /Std. 35 %
Den Zuschlag für jedes einzelne Los erhält jeweils das wirtschaftlichste Angebot.
Seite 4
Bundesanstalt
Technisches Hilfswerk (THW)
Regionalstelle Nürnberg
Tillypark 200
90431 Nürnberg
Ansprechpartner
Tamara Spieker
Bürosachbearbeiterin Ausstattung
Telefon: (09 11) 60 05 79 - 18
Fax: (09 11) 60 05 79 - 29
Weitere Informationen
Internet: http://www.thw.de
Regionalstelle Nürnberg
Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über
nicht berücksichtigte Angebote gemäß  46 UVgO:
(1) Der Auftraggeber unterrichtet jeden Bewerber und jeden Bieter unverzüglich über den
Abschluss einer Rahmenvereinbarung oder die erfolgte Zuschlagserteilung. Gleiches gilt
hinsichtlich der Aufhebung oder erneuten Einleitung eines Vergabeverfahrens einschließlich
der Gründe dafür. Der Auftraggeber unterrichtet auf Verlangen des Bewerbers oder Bieters
unverzüglich, spätestens innerhalb von 15 Tagen nach Eingang des Antrags die nicht
berücksichtigten Bieter über die w esentlichen Gründe für die Ablehnung ihres Angebots, die
Merkmale und Vorteile des erfolgreichen Angebots sowie den Namen des erfolgreichen
Bieters, und die nicht berücksichtigten Bewerber über die wesentlichen Gründe ihrer
Nichtberücksichtigung.
(2)  30 Absatz 2 gilt für Informationen nach Absatz 1 Satz 3 entsprechend.
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Technisches-Hilfswerk-Regionalstelle-Nuernberg/2019/11/3203590.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau