Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019120120563601772" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Sanierung und Teilumnutzung Bürgerhaus und Rathaus - Konzeption in der Tiefenschärfe eines Vorentwurfes (Dorfentwicklungsprogramm) - DE-Birstein
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Planungsleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 876530-2019 (ID: 2019120120563601772)
Veröffentlicht: 01.12.2019
*
  Sanierung und Teilumnutzung Bürgerhaus und Rathaus - Konzeption in der Tiefenschärfe eines Vorentwurfes
(Dorfentwicklungsprogramm)
Aktenzeichen: 005/2019
1.		Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:Gemeinde Birstein
Straße:Carl-Lomb-Straße 1
Stadt/Ort:63633 Birstein
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Bauamt
Zu Hdn. von :Herrn Reifschneider
Telefon:06054/808-0
E-Mail:bauamt@birstein.de
digitale Adresse(URL):www.birstein.de
2.		Art der Leistung : Dienstleistung
3.		Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Sanierung und Teilumnutzung Bürgerhaus und Rathaus -
Konzeption in der Tiefenschärfe eines Vorentwurfes (Dorfentwicklungsprogramm)
4.		Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe
5.		Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss:
		Bewerbungsfrist: 10.01.2020 12:00 Uhr
6.		Leistungsbeschreibung
		Art und Umfang des Auftragsgegenstandes :
MITTENDRIN BIRSTEIN
Sanierung und Teilumnutzung Bürgerhaus und Rathaus
-Konzeption in der Tiefenschärfe eines Vorentwurfes (Dorfentwicklungsprogramm)
Die Gemeinde Birstein beabsichtigt im Zuge der Dorfentwicklung die Funktionalität des Bürgerzentrums
(Rathaus/Bürgerhaus/Gaststätte), Grundfläche ca. 1.100 m, an die aktuellen Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger
anzupassen.
Neben der Einrichtung von kleineren Versammlungsräumen für Vereine und soziale Gruppen sollen die Gebäude behindertengerecht
ausgebaut und gestalterisch aufgewertet werden, um einen bedeutsamen Nutzungsmehrwert zu erzielen.
Diese Konzeption steht im engen Kontext mit der Freiflächenplanung im Bereich des direkten Umfeldes, welches als separate
Planung (Freiflächen) im Dorfentwicklungsprogramm durchgeführt werden soll. Des Weiteren ist eine enge Zusammenarbeit mit der
Bewilligungsbehörde des Main-Kinzig-Kreises, hinsichtlich der Förderfähigkeit, zwingend erforderlich.
Nach Abschluss dieser Konzeption behält sich die Gemeinde Birstein weitere Planungsschritte (Leistungsphasen) vor. Diese
Konzeption gilt nach Beendigung als abgeschlossene Leistung,
Wir bitten mindestens zwei vergleichbare Referenzen, hinsichtlich der Leistungsphasen 1-9, vorzulegen. Diese sind je auf
maximal zwei DIN A4-Seiten zu beschränken.
Weitere vorzulegende Informationen:
- Sitz des Büros?
- Wieviel Mitarbeiter beschäftigt das Büro?
- Eintragung in die Architektenkammer?
Zuschlagskriterien:
60% Preis
20% Ortskenntnisse
20% vergleichbare Referenzen
Anrechenbare Kosten:
Ca. 1.500.000,00
		
		Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
		Hauptgegenstand:
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Ergänzende Gegenstände:
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
		
		Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung :
Carl-Lomb-Straße 1, 63633 Birstein
NUTS-Code : DE719 Main-Kinzig-Kreis
		
		Zeitraum der Ausführung :
		vom 01.02.2020 bis 01.10.2021
		
7.		Bewerbungsbedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem.  6 Abs. 3, 4 VOL/A,  13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form
anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
8.		Zuschlagskriterien
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten
und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn
eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist)
	Kriterium	Gewichtung
1	Preis	60
2	Ortskenntnisse	20
3	Vergleichbare Referenzen	20
9.		Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen:
mindestens (soweit geeignet) :5 / ,höchstens 8
Anzahl gesetzte Bieter 0
10.		Auskünfte erteilt: siehe unter 1.
11.		Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1.
12.		Sonstige Angaben: Vorzulegende Informationen:
- Sitz des Büros?
- Eintragung in der Architektenkammer?
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2019/11/005767000010.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau