Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019120120563101739" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Zentraler Scanarbeitsplatz incl. der Scan- und Klassifizierungssoftware und Kofax VRS Lizenz. - DE-Berlin
Scanner
Dokument Nr...: 876494-2019 (ID: 2019120120563101739)
Veröffentlicht: 01.12.2019
*
  Zentraler Scanarbeitsplatz incl. der Scan- und Klassifizierungssoftware und Kofax VRS Lizenz.
Wirt 304 (eVergabe)  Bekanntmachung "Öffentliche Ausschreibung" VOL  (05.2015)
Bezeichnung der Leistung: Vergabe-Nr. :
Ausschreibung von Leistungen  VOL
1. Auftraggebende Stelle:
Raum: Tel.: Fax:
E-Mail:
2. Ausschreibende Stelle:
Landesverwaltungsamt Berlin
SE LS 15, Fehrbelliner Platz 1, 10707 Berlin
Tel.: +49 3090139-6329
Fax: +49 309028-3508
E-Mail: beatrix.hartmann-lambertyl@lvwa.berlin.de
3. Verfahrensart:
4. Art der Leistung:
5. Ort der Leistung:
6. Wesentlicher Leistungsumfang:
7. Aufteilung in Lose: Ja
Angebote sind möglich für: ein Los Lose alle Lose
8. Ausführungszeit: bis
9. Vergabeunterlagen können angefordert werden bis zum:
10. Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen und abgefordert werden können:
Stock: Zimmernummer: Tel: Fax:
http://www.berlin.de/vergabeplattform
Vergabeplattform des Landes Berlin
23.12.2019
01.03.2020 28.02.2022
Serviceleistungen, Instandsetzungs-, Instandhaltungs-, Schulungs- und Supportleistungen.
Posteingangsworkstation, Klassifizierungssoftware, Kofax VRS Lizenz,
Landesverwaltungsamt Berlin
Kauf und Lieferleistung
Öffentliche Ausschreibung
beatrix.hartmann-lambertyl@lvwa.berlin.de
+49 3090139-6329 +49 309028-3508
SE LS 15, Fehrbelliner Platz 1, 10707 Berlin
Landesverwaltungsamt Berlin
SE LS, Fehrbelliner Platz 1, 10707 Berlin
Land Berlin, vertreten durch das Landesverwaltungsamt Berlin
Zentraler Scanarbeitsplatz incl. der Scan- und Klassifizierungssoftwar2e1 -u2n0d1 9Kofax VRS Lizenz.
Wirt 304 (eVergabe)  Bekanntmachung "Öffentliche Ausschreibung" VOL  (05.2015)
Ausgabe der Vergabeunterlagen ab:
per Post
per E-Mail-Versand über :
Vergabeunterlagen sind elektronisch hinterlegt: http://www.berlin.de/vergabeplattform,
Ort: siehe oben, Uhrzeit: Zimmernummer:
11. Entschädigung für die Vergabeunterlagen:
Einzahlung auf
mit dem Vermerk: Vergabeunterlagen
Kapitel Titel Unterkonto
Der Betrag wird nicht erstattet.
Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen und mitzuteilen, ob die Vergabeunterlagen
abgeholt oder mit der Post zugesandt werden sollen.
Bei einer Online-Bewerbung über http://www.berlin.de/vergabeplattform entstehen nur die Online-Kosten.
12. a) Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebots- und Bindefrist: Uhr:
b) Die Teilnahmeanträge/Angebote können
elektronisch (im Sinne des Signaturgesetzes)
auf dem Postweg
direkt
eingereicht werden. Auf dem Postweg oder direkt übermittelte Angebote sind in einem verschlossenen
Umschlag einzureichen und als solche zu kennzeichnen.
c) Stelle bei der die Teilnahmeanträge/Angebote einzureichen sind:
Raum:
13. a) Folgende Erklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag/Angebot vorzulegen:
b) Folgende Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag/Angebot vorzulegen:
 Nachweis einer vorliegenden Haftpflichtversicherung
 2 Referenzbescheinigungen gemäß Vorgaben
 Konzeptdarstellung gemäß Vorgaben
 Angaben zur Qualifikation der Mitarbeiter gemäß Vorgaben
 Bescheinigungen oder jedes andere geeignete Beweismittel, wie z.B. technische Unterlagen des
Herstellers oder Prüfberichte anerkannter Stellen, die belegen, dass die Kriterien der
Umweltverordnung -VwVBU- eingehalten werden. Nähere Angaben zur VwVBU:
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/sen/uvk/service/gesetzestexte/de/beschaffung/
 Eigenerklärung zur Eignung, alternativ Bescheinigung der Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung in Berlin zur Aufnahme in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis
(ULV-Bescheinigung), bzw. eine Bescheinigung anderer geeigneter Präqualifikationsstellen
 Erklärung gemäß Frauenförderverordnung;
 Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen.
 Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen (Unteraufträge/Eignungsleihe) gemäß Vordruck
 Bietergemeinschaftserklärung gemäß Vordruck
 Ergänzende Angaben gemäß Vordruck
http://www.berlin.de/vergabeplattform
Vergabeplattform des Landes Berlin
23.12.2019 12:00
Wirt 304 (eVergabe)  Bekanntmachung "Öffentliche Ausschreibung" VOL  (05.2015)
14. Zuschlagskriterien:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
15. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist:
16. Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen.
17. Sicherheitsleistungen:
29.02.2020
Nach Einhaltung der Vorgaben der Leistungsbeschreibungen, Preis zu 100%
Wirt 304 (eVergabe)  Bekanntmachung "Öffentliche Ausschreibung" VOL  (05.2015)
Anhang
1. Die rechtsverbindliche Unterzeichnung des Angebotes erfolgt elektronisch in Textform.
2. Die Angebote und deren Anlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Die Übermittlung hat über die
Vergabeplattform des Landes Berlin http://www.berlin.de/vergabeplattform zu erfolgen. Zur Nutzung der
Vergabeplattform ist eine Anmeldung erforderlich. Die Übersendung per Telefax oder mittels E-Mail, ist nicht
zulässig. Angebote, die per Fax oder per E-Mail übersandt werden, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
3. Die Kommunikation erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform. Bieterfragen oder Bieterinformationen im
Rahmen der Angebotserstellung sind bitte unverzüglich in oben genannter Form an die Vergabestelle zu
übermitteln.
4. Hinweis: Eine automatische Information, über Änderungen oder Konkretisierungen der Vergabeunterlagen,
erfolgt nur an alle registrierten Bewerber. Nichtregistrierte Interessenten sind verpflichtet, sich
eigenverantwortlich über Änderungen etc., auf der Vergabeplattform, unter
https://www.berlin.de/vergabeplattform, zu informieren.
5. Bieter, die die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nehmen (z.B. Unterauftragnehmer oder
Konzerntöchter), haben den Vordruck "Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen" dem Angebot
beizulegen. Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers sind die Vordrucke "Erklärung zu Unteraufträgen"
und "Verpflichtungserklärung" zu erbringen.
Bei Angeboten von Bietergemeinschaften, die sich im Auftragsfall zu Arbeitsgemeinschaften
zusammenschließen wollen, sind im Angebot die Mitglieder der Gemeinschaft und die federführende Firma zu
benennen. Mit dem Angebot ist der Vordruck "Bietergemeinschaftserklärung" abzugeben.
6. Die geforderten Erklärungen, Nachweise und Unterlagen sind dem Angebot vollständig beizufügen, es sei
denn, der Auftraggeber hat ausdrücklich etwas anderes bestimmt. Bestätigungen Dritter und sonstige
Urkunden müssen elektronisch beigefügt werden. Die Vergabestelle ist berechtigt, bei Bedenken hinsichtlich
der Eignung des Bieters/der Bietergemeinschaft die Vorlage von Originalen oder weiteren Unterlagen zu
verlangen. Dieses kann insbesondere ein Bundes- oder Gewerbezentralregisterauszug sein. Der Auftraggeber
wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim
Bundesamt für Justiz anfordern.
Es wird darauf hingewiesen, dass nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt werden und darüber
hinausgehende Unterlagen nicht erwünscht sind. Angebote, die die Mindestanforderungen nicht erfüllen,
werden ausgeschlossen. Die in Ziffer 13 b der Bekanntmachung geforderten Nachweise sind
Mindestanforderungen.
7. Der Auftraggeber behält sich ggf. die Nachforderung von Unterlagen vor (z.B. Unterlagen die die Eignung
betreffen).
8. Die Teile des Angebotes, die Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse enthalten oder aus anderen wichtigen
Gründen dem Geheimschutz unterliegen, sind entsprechend zu kennzeichnen.
9. Der Auftraggeber behält sich vor, die nach  4 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (v. 8. Juli 2010 in
der jeweils geltenden Fassung) verlangten Nachweise von dem Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zu
verlangen.
10. Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter und Bieterinnen sowie Bewerberinnen und
Bewerber eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Die Maßnahmen
nach  2 FFV, hier insbesondere  2 Nr. 7, Nr. 9, können durch vorhandene anerkannte und geeignete
Auszeichnungen oder Zertifizierungen nachgewiesen werden. Angebote, die keine oder unvollständig
Erklärungen gem.  1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt. Auf der Grundlage von  13 LGG wird
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/svb/2019/11/109546.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau