(1) Searching for "2019120120562301685" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Sanierungsmanagement nach dem KfW Förderprogramm 432 Energetische Stadtsanierung in der Südweststadt - DE-Krefeld
Dienstleistungen im Energiebereich
Beratung im Bereich Energieeinsparung
Beratung im Bauwesen
Öffentlichkeitsarbeit
Dokument Nr...: 876432-2019 (ID: 2019120120562301685)
Veröffentlicht: 01.12.2019
*
Sanierungsmanagement nach dem KfW Förderprogramm 432 Energetische Stadtsanierung in der Südweststadt
VHB NRW Formular 412a
05/2018 Auftragsbekanntmachung Teilnahmewettbewerb
Auftragsbekanntmachung
Vergabe-Nr.: 2019-62-3-vD-1
Bezeichnung des Verfahrens: Sanierungsmanagement nach dem
KfW Förderprogramm 432 Energetische
Stadtsanierung in der Südweststadt
1. Art der Vergabe
Beschränkte Ausschreibung nach 10 Abs. 1 UVgO
Verhandlungsvergabe nach 12 Abs. 1 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Krefeld FB Vermessungs- und Katasterwesen
Postanschrift
Friedrichstraße 25, 47798 Krefeld
Zu Händen von Marco von Deylen
Telefon-Nummer 0215136603878
Telefax-Nummer 0215136603835
E-Mail-Adresse marco.von.deylen@krefeld.de
URL www.krefeld.de/fb62
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Postanschrift
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Postanschrift
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Elektronische Teilnahmeanträge werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
1 25.11.2019 07:38 Uhr - VMP
VHB NRW Formular 412a
05/2018 Auftragsbekanntmachung Teilnahmewettbewerb
5. Form der Teilnahmeanträge
Zugelassen sind
elektronische Teilnahmeanträge unter www.evergabe.nrw.de
- Elektronisch in Textform
- Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
- Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
Teilnahmeanträge in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Die Stadt Krefeld hat für ein Quartier in der Südweststadt ein integriertes Quartierskonzept zur energetischen
Stadtsanierung erarbeiten lassen.
Das Konzept zeigt die Möglichkeiten zur Verbesserung des Gebäudebestands, des Wohnumfelds mit seiner
Infrastruktur, der Energieversorgung sowie den dazu notwen-digen Beteiligungs- und Planungsprozessen im
Quartier auf und formuliert konkret wei-tere Projekte und Umsetzungsstrategien.
Diese Handlungsempfehlungen zur Energetischen Stadtsanierung sollen durch ein Sanierungsmanagement in
der sich nun anschließenden dreijährigen Umsetzungsphase priorisiert und gleichzeitig weiterentwickelt werden.
Der Sanierungsmanager soll die Planung und Umsetzung der im Konzept vorgesehenen Maßnahmen initiieren,
begleiten und koordinieren.
Erfüllungsort
Stadtumbaubüro, 47798 Krefeld, 47798 Krefeld
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
Es wird zusätzlich eine die Eigentümer aufsuchende Beratung erwartet.
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
siehe "Allgemeine Vergabeunterlage"
Laufzeit: 36 Monate
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen
werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3Y77C/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen
Anschrift der Stelle
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Postanschrift
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Teilnahmefrist
19.12.2019 08:00 Uhr
2 25.11.2019 07:38 Uhr - VMP
VHB NRW Formular 412a
05/2018 Auftragsbekanntmachung Teilnahmewettbewerb
12. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
13. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
14. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen zur
Beurteilung der Eignung
Eignungskriterien zur
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
Der Auftraggeber wählt eine begrenzte Zahl von Bewerbern entsprechend der Auftragsbekanntmachung nach
deren wirtschaftlicher und finanzieller sowie technischer und beruflicher Leistungsfähigkeit aus.
Die Stadt Krefeld wird die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, anhand
der geforderten Eignungsnachweise und der folgenden Wertungsmatrix vornehmen. Als Gesamtpunktzahl
können maximal 10 Punkte erreicht werden. Geeignet sind Bieter, die mindestens 4 Punkte der erreichbaren
Eignungspunkte erhalten haben.
Bewertet werden:
- Unternehmensreferenzen
- Referenzen die eine mind. zweijährige Erfahrung in den Bereichen
o Stadtentwicklung, Stadtumbau- oder Quartiersmanagement
o Immobilien- und Wohnungswirtschaft
o Energie- und Klimaschutz
o Energiemanagement, Energieeinsparung und Energieversorgung
o energetische Sanierung von Gebäuden
o Dialog- und Beteiligungsprozesse, Moderation
o Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Nachweis von Kenntnissen in der Durchführung von ähnlichen Projekten, die die Eignung als
Sanierungsmanagement gemäß den Anforderungen der KfW darlegen
- Nachweis über Kenntnisse über die gesetzlichen Vorschriften und Fördermöglichkeiten des Landes Nordrhein-
Westfalen bezüglich energetischer Sanierungen
Detaillierte Bewertungsmatrix siehe "Allgemeine Vergabeunterlage" und "Anlage 1"
Ausschlussgründe siehe "Allgemeine Vergabeunterlage" und Anlagen 7 und 9
Sonstige
Die besonderen Vertragsbedingungen der Stadt Krefeld zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes
Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen), Anlage 10 sind einzuhalten.
15. Angabe der Zuschlagskriterien
Folgende Kriterien
Kriterium Gewichtung
Angebotspreis 40
Umsetzungskonzept 40
Stringenz der Angebotspräsentation 20
Weitere Informationen zu den Kriterien:
siehe "Allgemeine Vergabeunterlage"
16. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten
Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter)
ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist,
so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote
wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen
3 25.11.2019 07:38 Uhr - VMP
VHB NRW Formular 412a
05/2018 Auftragsbekanntmachung Teilnahmewettbewerb
zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die
Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
17. Sonstiges
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3Y77C
4 25.11.2019 07:38 Uhr - VMP
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2019/11/33707.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|