Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019112909364801255" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gleisbauarbeiten - DE-Braunschweig
Gleisbauarbeiten
Straßenbauarbeiten
Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Dokument Nr...: 567642-2019 (ID: 2019112909364801255)
Veröffentlicht: 29.11.2019
*
  DE-Braunschweig: Gleisbauarbeiten
   2019/S 231/2019 567642
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Braunschweiger Verkehrs-GmbH
   Postanschrift: Am Hauptgüterbahnhof 28
   Ort: Braunschweig
   NUTS-Code: DE911
   Postleitzahl: 38126
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]dirk.neubauer@verkehr-bs.de
   Telefon: +49 531 / 383-2370
   Fax: +49 531 / 383-662370
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.verkehr-bs.de
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Braunschweig  Fachbereich Tiefbau und
   Verkehr
   Postanschrift: Bohlweg 30
   Ort: Braunschweig
   NUTS-Code: DE911
   Postleitzahl: 38100
   Land: Deutschland
   E-Mail: [8]ilona.libidziewicz-hagi@braunschweig.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [9]www.braunschweig.de
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: BELLIS GmbH
   Postanschrift: Taubenstraße 7
   Ort: Braunschweig
   NUTS-Code: DE911
   Postleitzahl: 38106
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]INFO@BELLIS.DE
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [11]www.bellis.de
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Braunschweiger Netz GmbH
   Postanschrift: Taubenstraße 7
   Ort: Braunschweig
   NUTS-Code: DE911
   Postleitzahl: 38106
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]info@bs-netz.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [13]www.bs-netz.de/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [14]https://www.subreport.de/E16241234
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [15]https://www.subreport.de/E16241234
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Umgestaltung Verkehrsanlagen Bf Gliesmarode und Berliner Straße
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45234116
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Umgestaltung Verkehrsanlagen Bahnhof Gliesmarode und Berliner Straße.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45233120
   45221250
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE911
   Hauptort der Ausführung:
   Bahnhofsbereich Gliesmarode und Berliner Straße
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gleisbau:
   Ca. 1 650,000 m^2 Gleispflaster aufnehmen und abfahren ca. 1 000,000 m
   Vorhandenes Gleis ausbauen, entsorgen ca. 3 000,000 m^3 Ungeb.
   Tragschicht aufnehm. u. beseit.
   Ca. 650,000 m^3 BetTragsch. aufn. und abfahren ca. 1 000,000 m^3 Boden
   lösen und abfahren ca. 3 700,000 m^2 Planum herstellen und verdichten
   ca. 3 400,000 m^2 Schottertragschicht lief. u. einb.
   Ca. 500,000 m^3 Betonbettung 32 cm für Ri-Gleise herstellen ca. 880,000
   m Ortbetonlängsbalken 35 cm für Ri-Gleise herstellen ca. 920,000 m
   Gleis 60R1/60R2 verlegen ca. 250,000 m^2
   Beton-Fertigteilgleistragplatte liefern und verlegen ca. 130,000 m
   Betonprofilstein des AG versetzen ca. 550,000 m^2 Betonpflaster 300 x
   300 x 80 verl.
   Ca. 270,000 m^3 Stahlfaserbetondecke herstellen ca. 1 200,000 m^2
   Rasengleiseindeckung ca. 1 000,000 m Kabelschutzrohre verlegen ca.
   6,000 St Kabelschacht 700 x 700 x 900 mm i.L. liefern und einbauen ca.
   2,000 St Kabelschacht 700 x 1 400 x 900 mm i.L. liefern und einbauen
   Straßenbau:
   Ca. 1 500,000 m^2 Baugelände abräumen, Aufwuchs und dgl. beseitigen ca.
   1 650,000 m^3 Ungebundene Tragschicht aufnehmen, laden und entsorgen
   ca. 1 100,000 m^3 Boden und Oberboden abtragen, laden und entsorgen ca.
   300,000 m^3 Bituminöse Befestigung aufnehmen, laden und entsorgen ca. 1
   400,000 m Betonbord in Bettung aufnehmen und beseitigen ca. 2 800,00
   m^2 Platten und Pflaster aufnehmen und beseitigen ca. 3 600,000 m^2
   Platten und Pflaster herstellen ca. 600,000 m^3 1.Tragschicht liefern
   und einbauen ca. 5000,000 m^2 Schottertragschicht lief. u. einbauen ca.
   1 100,000 m^2 Asphalt-Binder liefern und einbauen ca. 1 100,000 m^2
   Bit. Tragschicht liefern und einbauen ca. 1 100,000 m^2 Bit.
   Deckschicht liefern und einbauen ca. 500,000 m Betonbord HB 120/150 x
   300 setzen ca. 250,000 m Betonbord RB 150 x 220 setzen ca. 800,000 m
   Betonbord TB 80 x 250 setzen ca. 325,000 m^2 Stahlfaserbeton herstellen
   ca. 120,000 m^3 Lieferung und Einbau von Pflanzgrubensubstrat ca. 1,000
   St Fahrradabstellanlage herstellen Sonstiges Außerdem Durchführung von
   Vermessungsleistungen, Verkehrssicherung, Kampfmittelüberwachung,
   Tiefbauarbeiten zur Umlegung / Sicherung von Ver- und
   Entsorgungsleitungen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 7
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Siehe Verdingungsunterlagen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe Verdingungsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe Verdingungsunterlagen
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   Siehe Verdingungsunterlagen
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   Siehe Verdingungsunterlagen
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   Sofern ARGE, Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Verdingungsunterlagen
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 21/01/2020
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/03/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 21/01/2020
   Ortszeit: 11:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   In Anlehnung an § 55 VgV ist eine Teilnahme von Bietern an der Öffnung
   der Angebote nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Unterlagen, Nachweise und Erklärungen zum gesamten Angebot sind nur
   in deutscher Sprache einzureichen. Die Sprache für Verhandlung, Vertrag
   inkl. Anlagen, Dokumentation, Vertrags- / Projektabwicklung,
   Planunterlagen / Berichte, Arbeitsunterlagen, Schulung, Schriftverkehr,
   Servicepersonal usw. ist ausschließlich Deutsch.
   Der Bieter trägt die alleinige Verantwortung für die korrekte
   Übersetzung im Falle nicht deutschsprachiger Unterlagen, die der
   Übersetzung beizulegen sind.
   Die Übermittlung von Bieterfragen hat ausschließlich schriftlich unter
   Verwendung der Vergabeplattform SubreportElvis unter Angabe des
   Ausschreibungsverfahrens zu erfolgen. Die Vergabestelle behält sich
   vor, Rückfragen, die nicht bis spätestens 14.1.2020, 11:00 Uhr
   eingegangen sind, nicht mehr zu beantworten, sofern unter Abwägung der
   Interessen der Bieter am Erhalt entsprechender Auskünfte /
   Beantwortungen und dem Interesse des Auftraggebers an einer
   Durchführung des Vergabeverfahrens in der genannten Frist aus Sicht des
   Auftraggebers nicht geboten erscheint. Bieterfragen werden
   ausschließlich schriftlich beantwortet. Mündliche / telefonische
   Anfragen oder Anfragen an als die unter Punkt I.1 genannte Adresse
   werden nicht beantwortet.
   Eine Kosten- bzw. Aufwandserstattung für die Erstellung des Angebotes
   sowie damit im Zusammenhang stehenden Leistungen durch den Auftraggeber
   findet nicht statt.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim
   Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und
   Digitalisierung
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird darauf hingewiesen,
   dass die Möglichkeit besteht, bei der unter Ziffer VI.4.1) bezeichneten
   Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren gemäß den §§ 155 f. GWB
   einzuleiten.
   Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen
   Wettbewerbsbeschränkungen (Nachprüfungsverfahren) -GWB- unzulässig,
   soweit:
   1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
   Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb
   einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
   Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   28/11/2019
References
   6. mailto:dirk.neubauer@verkehr-bs.de?subject=TED
   7. http://www.verkehr-bs.de/
   8. mailto:ilona.libidziewicz-hagi@braunschweig.de?subject=TED
   9. http://www.braunschweig.de/
  10. mailto:INFO@BELLIS.DE?subject=TED
  11. http://www.bellis.de/
  12. mailto:info@bs-netz.de?subject=TED
  13. http://www.bs-netz.de/
  14. https://www.subreport.de/E16241234
  15. https://www.subreport.de/E16241234
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau