Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019112909343001129" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Biebesheim
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Beratungsdienste von Ingenieurbüros
Gutachterische Tätigkeit
Dokument Nr...: 567566-2019 (ID: 2019112909343001129)
Veröffentlicht: 29.11.2019
*
  DE-Biebesheim: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   2019/S 231/2019 567566
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung  HIM-ASG
   Postanschrift: Waldstraße 11
   Ort: Biebesheim
   NUTS-Code: DE717
   Postleitzahl: 64584
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]michael.woisnitza@him.de
   Telefon: +49 62588953715
   Fax: +49 62588953322
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]www.him-asg.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Haiger, ehemalige Reinigung Hüttner
   Referenznummer der Bekanntmachung: ASG/00/254
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71240000
   71300000
   71318000
   71319000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE722
   Hauptort der Ausführung:
   Bahnhofstraße 69, Haiger
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Los 1:
   Ausgeschrieben wurden Planungs- und Ingenieurleistungen für die
   Bodensanierung mittels Großbohrungen für den Zeitraum 08/2018 bis Ende
   07/2022, wenn das Land Hessen weitere Mittel bereitstellt und seitens
   der zuständigen Behörde weiterhin ein Sanierungserfordernis besteht.
   Somit besteht kein Anspruch auf die Beauftragung der Gesamtsumme.
   Es handelte sich i. W. bei Los 1 um folgende Leistungen:
    Grundleistungen und besondere Leistungen für die Leistungsphasen 5-9
   des § 43 HOAI (Ingenieurbauwerke),
    Örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung zu den Grundleistungen
   aus Leistungsphase 8 (gem. Anlage 12 (zu § 43 Absatz 4)),
    Umwelttechnische Fachbauüberwachung als spezieller Teil der örtlichen
   Bauüberwachung,
    geotechnische Fachbauüberwachung als spezieller Teil der örtlichen
   Bauüberwachung,
    Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Laufzeit in Monaten: 36
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2018/S 204-465763
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 2018-B003183-51
   Los-Nr.: 1
   Bezeichnung des Auftrags:
   Planungs- und Ingenieurleistungen für die Bodensanierung:
   Ingenieurbauwerke (Lph 5-9 des §43 HOAI), örtliche Bauüberwachung,
   umwelt- und geotechnische Fachbauüberwachung, Sigeko
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   31/08/2018
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ahu GmbH
   Postanschrift: Kirberichshofer Weg 6
   Ort: Aachen
   NUTS-Code: DEA2D
   Postleitzahl: 52066
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse: [10]www.ahu.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 131 213.84 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
   ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
   Antrag unzulässig.
   (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Der Antrag ist auch unzulässig, soweit:
    der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat,
    Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
    Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nrn. 1 bis 3
   GWB).
   Die Unwirksamkeit eines Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn
   sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der
   Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen
   Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als
   6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der
   Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union
   bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit
   30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung
   Der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2
   GWB).
   GWB = Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen in der Fassung der
   Bekanntmachung vom 26.6.2013 (BGBl. I S. 1750, 3245), zuletzt geändert
   durch Artikel 10 des Gesetzes vom 12.7.2018 (BGBl. I S. 1151).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/11/2019
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71000000
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE722
   Hauptort der Ausführung:
   Bahnhofstr. 69
   Haiger
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Zuge der laufenden Projektabwicklung und Abstimmungen mit den
   zuständigen Fach- und Aufsichtsbehörden (RP Gießen) ergab sich Bedarf
   hinsichtlich der zusätzlichen Leistungen des Ingenieurbüros für
   vertiefende Erkundungen des Sanierungsuntergrundes. Der Auftrag wird
   zur Erweiterung der beauftragten Leistungen erteilt.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Laufzeit in Monaten: 36
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 244 578.84 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ahu GmbH
   Postanschrift: Kirberichshofer Weg 6
   Ort: Aachen
   NUTS-Code: DEA2D
   Postleitzahl: 52066
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse: [11]www.ahu.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Ingenieur-, Planungs- und fachgutachterliche Leistungen für die
   Vorbereitung der Bodensanierung (Los 1)  zusätzliche Leistungen zur
   Begleitung der vertiefenden Erkundung Boden.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Da es sich überwiegend um nicht vollständig beschreibbare
   Ingenieurleistungen handelt, ist für die vorliegende Leistung eine
   gezielte, gesamtheitliche Bearbeitung erforderlich. Eine Vergabe an das
   ausgewählte Fachbüro ist aus wirtschaftlicher Sicht vorteilhaft und
   verhindert Missverständnisse, die finanzielle Nachteile für den AG mit
   sich bringen würden.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 131 213.84 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 152 463.84 EUR
References
   7. mailto:michael.woisnitza@him.de?subject=TED
   8. http://www.him-asg.de/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:465763-2018:TEXT:DE:HTML
  10. http://www.ahu.de/
  11. http://www.ahu.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau