Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019112909210700131" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) - DE-München
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Dokument Nr...: 566513-2019 (ID: 2019112909210700131)
Veröffentlicht: 29.11.2019
*
  DE-München: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
   2019/S 231/2019 566513
   Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Klinikum der Universität München
   Großhadern/Innenstadt, AöR
   Postanschrift: Marchioninistraße 15
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Postleitzahl: 81377
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [6]Vergabestelle@med.uni-muenchen.de
   Fax: +49 894400-58432
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.klinikum.uni-muenchen.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Beschaffung eines Blutgruppenautomaten
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   38000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Klinikum der Universität München benötigt für seine Abteilung für
   Transfusionsmedizin einen Nutzungsvertrag und die Lieferung von drei
   Automaten/Plattformen für die Immunhämatologie (Blutgruppe, Kreuzprobe,
   Antikörpersuche, Antikörperdifferenzierung und Titration,
   Blutplättchen-Crossmatch,...). Bezahlung über Preis pro korrekt
   reportiertem Befund.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212
   Hauptort der Ausführung:
   München
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das immunhämatologische Labor der ATMZH versorgt alle Kliniken der KUM
   am Campus Innenstadt und am Campus Großhadern mit immunhämatologischen
   Leistungen. Dazu gehören Blutgruppenbestimmungen, Antikörpersuchteste,
   Antikörperdifferenzierungen, Antikörpertitrationen, Direkte
   Coombsteste, Elutionen und Charakterisierungen des Eluates und
   Kreuzproben. Diese Leistungen werden sowohl im Routinebetrieb als auch
   im Notfallbetrieb in einem 24/7 365 Tage Konzept erbracht. Damit hat
   die ATMZH in der Patientenversorgung einen Auftrag höchster Ausprägung
   hinsichtlich der Gewährleistung der Blutversorgung der Patienten.
   Darüber hinaus leistet die ATMZH für andere Häuser Münchens und
   Umgebung im Notfall eine Versorgung.
   Daneben werden umfängliche immunhämatologische Leistungen im Rahmen der
   Stammzellspende und der Zellspende für gesunde Spender und für
   Patienten erbracht.
   Aus Gründen der Versorgungssicherheit ist es essentiell, die Leistungen
   des Labors auf mindestens zwei verschiedene Anbieter zu verteilen, so
   dass bei eventuellen Lieferengpässen von Reagenzien oder bei
   technischen Problemen der Analysenplattformen die Patientenversorgung
   gewährleistet ist.
   Zum einen ist die sogenannt Gelkartentechnik über Plattformen der Firma
   Biorad und deren Reagenzien in der Analytik seit einigen Jahren
   eingeführt. Damit ist die ATMZH für diese Technik gut ausgerüstet.
   Zum anderen ist die sogenannte Festphasentechnik als sinnvolle
   Ergänzung ja Alternative Analysenmethode anzusehen, die neben dem
   Faktum eine andere Technik zu nutzen medizinisch inhaltlich auch den
   unschätzbaren Vorteil bietet, dass sie gegenüber der Gelkartentechnik
   auch unterschiedliche Sensitivitäten für die Detektion von Antikörpern
   aufweisen kann. Diese Technik ist ebenfalls vertraglich schon seit
   vielen Jahren über die Plattformen und Reagenzien der Fa. Immucor im
   Labor eingeführt. Der anstehende Plattformwechsel von der NEO Plattform
   auf die Plattform NEO Iris® der Firma Immucor ist aus folgenden Gründen
   geboten und fachlich inhaltlich wie folgt zu rechtfertigen:
   Aus Gründen der Versorgungssicherheit ist es essentiell, die Leistungen
   des Labors auf mindestens zwei verschiedene Anbieter zu verteilen, so
   dass bei eventuellen Lieferengpässen von Reagenzien oder bei
   technischen Problemen der Analysenplattformen die Patientenversorgung
   gewährleistet ist. Zum einen ist die sogenannt Gelkartentechnik über
   Plattformen der Firma Biorad und deren Reagenzien in der Analytik sein
   einigen Jahren eingeführt. Damit ist die ATMZH für diese Technik gut
   ausgerüstet.
   Unverzichtbare Anforderungen:
   Zum anderen ist die sogenannte Festphasentechnik als sinnvolle
   Ergänzung ja Alternative Analysenmethode anzusehen, die neben des
   Faktums eine andere Technik zu nutzen medizinisch inhaltlich auch den
   unschätzbaren Vorteil bietet, dass sie gegenüber der Gelkartentechnik
   auch unterschiedliche Sensitivitäten für die Detektion von Antikörpern
   aufweisen kann. Diese Technik ist ebenfalls vertraglich schon seit
   vielen Jahren über die Plattformen und Reagenzien der Fa. Immucor im
   Labor eingeführt. Der anstehende Plattformwechsel von der NEO Plattform
   auf die Plattform NEO Iris® der Firma Immucor ist aus folgenden Gründen
   geboten und fachlich inhaltlich wie folgt zu rechtfertigen  siehe
   IV.1.1) Verfahrensart.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Preis
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
     * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
       Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
       werden:
          + nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
   Erläuterung:
   Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
    die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
   Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
   werden:
   O nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
   Erläuterung:
   Technische Alleinstellung:
    Festphasentechnik wird für die Erythrozyten durch das Capture-R®
   System realisiert,
    einen Thrombozytencrossmatch in dieser Technik bietet nur das
   Capture-P® System,
    medizinisch fachlich sinnvolle Ergänzung zum vorhanden
   Gelkartensystem,
    die NEO Iris® Plattform weist je nach Testanforderung mit bis zu 224
   im batch abzuarbeitenden Proben die größte Analysenkapazität auf,
    nur die Capture-R® Technik erlaubt die Titration von Antikörpern im
   ABOBereich unter Differenzierung der transplantations-relevanten
   Antikörper im lgG- und lgM-Klassen,
    nur in diesem Festphasentechnik Ansatz ist eine echte visuelle
   Beurteilung der Ergebnisse möglich, da die benutzten Platten in die
   Startposition zurückgegeben werden,
    nachweislich, auch selbst schon in der Analytik konstatierte, bessere
   Sensitivität für die Detektion von Kidd- oder Duffy-Antikörpern.
   Nach eingehender Prüfung durch den Auftraggeber hat sich
   herausgestellt, dass nur die Automaten/Plattformen für die
   Immunhämatologie der Firma Immucor alle erforderlichen Spezifikationen
   gemäß Ziffer II.2.4) erfüllt.
   Aus der Sicht des Auftraggebers und nach bestem Wissen ist die
   Voraussetzung für ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb
   gemäß § 14 Abs. (4) Nr. 2.b.) VgV erfüllt.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   20/11/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Immucor Medizinische Diagnostik GmbH
   Postanschrift: Robert Bosch Straße 32
   Ort: Dreieich
   NUTS-Code: DE7
   Postleitzahl: 63303
   Land: Deutschland
   E-Mail: [8]germany@immucor.com
   Telefon: +49 610380560
   Fax: +49 61038056199
   Internet-Adresse: [9]www.immucor.com/de-de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 0.01 EUR
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Das unter V.2.1) genannte Datum stellt nicht den Abschluss des
   Vertrages dar, sondern ist der Tag, an dem die Entscheidung über die
   vorgesehene Auftragserteilung erfolgt ist. Der Vertragsschluss erfolgt
   nach Ablauf der Wartezeit gemäß § 135 GWB.
   Der Gesamtwert der Beschaffung unter II.1.7) und der Gesamtwert des
   Auftrages unter V.2.4) werden zur Wahrung der Betriebs- und
   Geschäftsgeheimnisse des vorgesehenen Auftragnehmers nicht bekannt
   gegeben. Daher fiktiv der Wert 0,01 EUR.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer
   Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: siehe VI.4.1)
   Ort: München
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gemäß § 135 Abs. 3 Nr. 3. GWB beträgt die Frist für die Einleitung
   eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 1 GWB und die Erwirkung
   eines vorläufigen Zuschlagsverbots durch die Vergabekammer nach § 169
   Abs. 1 GWB 10 Kalendertage, gerechnet ab dem Tag nach der
   Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (Bekanntmachung im Sinne von §
   135 Abs. 3 GWB) im Amtsblatt der Europäischen Union.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53113
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 22894990
   Fax: +49 2289499163
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   28/11/2019
References
   6. mailto:Vergabestelle@med.uni-muenchen.de?subject=TED
   7. http://www.klinikum.uni-muenchen.de/
   8. mailto:germany@immucor.com?subject=TED
   9. http://www.immucor.com/de-de
  10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau