Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019112909081799398" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige - DE-Seitenroda
Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige
Dokument Nr...: 565804-2019 (ID: 2019112909081799398)
Veröffentlicht: 29.11.2019
*
  DE-Seitenroda: Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige
   2019/S 231/2019 565804
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stiftung Leuchtenburg
   Postanschrift: Dorfstraße 100
   Ort: Seitenroda
   NUTS-Code: DEG0J
   Postleitzahl: 07768
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): ifp Management GmbH
   E-Mail: [6]info@ifp-management.de
   Telefon: +49 3657390425
   Fax: +49 3657390424
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.leuchtenburg.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=17965
   1
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.vergabe-suche.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Freizeit, Kultur und Religion
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bau System Schrägaufzug.
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   42416000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Hierbei ist ein Kabinensystem herzustellen, zu liefern und einzubauen,
   welches ca. 160 m schräg einen Berghang hinauf- (hinunter) fährt. Es
   sind insgesamt 3 Haltestationen geplant. Die Fahrstecke soll teilweise
   verdeckt, teilweise offen in der Landschaft verlaufen.
   Es ist beabsichtigt, den Auftrag stufenweise zu erteilen.
   Hierbei bilden die für den Fördermittelantrag erforderlichen Planungen
   die Beauftragungsstufe 1, die zur Konstruktion erforderlichen Planungen
   bilden die Stufe 2. Stufe 3 ist die tatsächliche Konstruktion des
   Systems, die Montage vor Ort, sowie die erforderlichen Abnahmen zur
   Nutzungsfreigabe.
   Bei den Planungsleistungen bildet hierbei die HOAI 2013 die Grundlage,
   für die Stufe 3 ist die VOB/B Vertragsgrundlage.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG0J
   Hauptort der Ausführung:
   Seitenroda
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ausgeschrieben wird die Leistung europaweit im Verhandlungsverfahren
   mit Teilnahmewettbewerb:
    Abgabe der Teilnahmeanträge bis spätestens: 2.1.2020 um 10:00 Uhr,
    Aufforderung zur Angebotsabgabe (3 Bieter): 22.1.2020,
    Abgabe der Erstangebote bis spätestens 25.2.2020 um 10:00 Uhr,
    geplanter Durchführungstermin der Verhandlungsgespräche Stufe 1:
   9.3.2020,
    Abgabe der letztverbindlichen Angebote bis spätestens: 23.3.2020,
    Mitteilung über beabsichtigten Zuschlag: 2.4.2020,
    Zuschlags-/Auftragserteilung: 16.4.2020.
   Der Auftraggeber behält sich vor, die Leistung auf Basis der
   Erstangebote zu vergeben.
   Der Auftraggeber behält sich vor, mehrere Verhandlungsrunden
   durchzuführen.
   Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag ohne Verhandlungen zu
   vergeben.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Zeit bis Kundendienst vor Ort ist. /
   Gewichtung: 10
   Qualitätskriterium - Name: Frist für garantierte
   Ersatzteilbereitstellung / Gewichtung: 20
   Qualitätskriterium - Name: Garantiezeitraum ohne Wartung / Gewichtung:
   20
   Qualitätskriterium - Name: Gesamteindruck / Gewichtung: 10
   Preis - Gewichtung: 40
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 16/04/2020
   Ende: 11/04/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 12
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
    Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre,
    Referenzen,
    Berufserfahrung Projektleiter,
    Berufserfahrung technischer Leiter.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Keine
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Referenzen,
    Erfahrung Projektleiter,
    Erfahrung technischer Projektleiter.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 02/01/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 22/01/2020
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/04/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim
   Landesverwaltungsamt
   Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
   Ort: Weimar
   Postleitzahl: 99423
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
   Telefon: +49 36137737276
   Fax: +49 36137719354
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   27/11/2019
References
   6. mailto:info@ifp-management.de?subject=TED
   7. http://www.leuchtenburg.de/
   8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=179651
   9. http://www.vergabe-suche.de/
  10. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau