(1) Searching for "2019112909062699277" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bau von Fernstraßen - DE-Fulda
Bau von Fernstraßen
Dokument Nr...: 565682-2019 (ID: 2019112909062699277)
Veröffentlicht: 29.11.2019
*
DE-Fulda: Bau von Fernstraßen
2019/S 231/2019 565682
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Fulda
Postanschrift: Schillerstraße 8
Ort: Fulda
NUTS-Code: DE732
Postleitzahl: 36043
Land: Deutschland
E-Mail: [7]vergabe.fulda@mobil.hessen.de
Telefon: +49 661 / 49953-0
Fax: +49 661/49953-105
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]https://vergabe.hessen.de
Adresse des Beschafferprofils: [9]https://vergabe.hessen.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
A 7 Abbruch und Neubau Talbrücke Götzenhof, Vorabmaßnahme Traggerüst
Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0495-2019-0024
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45233124
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45233124
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE732
NUTS-Code: DE732
Hauptort der Ausführung:
36100 Petersberg-Götzenhof
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Ca. 300 m Ortbetonbohrpfahl herstellen, ca. 2 000 m³ Boden bzw. Fels
lösen und verwerten, ca. 640 m³ Bew. Beton einschl. Schalung herstellen
ca. 115 t Betonstahl einbauen, ca. 60 m Verschubbahn herstellen ca.
20,5 m breites Traggerüst, h=9,5 m herstellen ca. 350 t Quer- und
Längsträger einbauen, ca. 500 m^2 Schalboden 15 mm Stahlblech
herstellen, ca. 1 160 Tage Vorhaltung Traggerüst, kompletter Rückbau
Traggerüst und Fundamente.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Ende: 28/04/2023
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2019/S 117-285993
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:
A 7 Abbruch und Neubau Talbrücke Götzenhof, Vorabmaßnahme Traggerüst
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
18/06/2019
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Himmel u. Papesch Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Postanschrift: Max-Planck-Straße 4
Ort: Bebra
NUTS-Code: DE733
Postleitzahl: 36179
Land: Deutschland
E-Mail: [11]info@hup-bau.de
Telefon: +49 6622507-100
Fax: +49 6622507-170
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 4 393 221.88 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP
Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement,
Zentrale
Postanschrift: Wilhelmstraße 10
Ort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land: Deutschland
E-Mail: [12]post@mobil.hessen.de
Telefon: +49 611 / 366-0
Fax: +49 611 / 366-3435
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
26/11/2019
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45233124
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE732
NUTS-Code: DE732
Hauptort der Ausführung:
36100 Petersberg-Götzenhof
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ca. 300 m Ortbetonbohrpfahl herstellen, ca. 2 000 m³ Boden bzw. Fels
lösen und verwerten, ca. 640 m³ Bew. Beton einschl. Schalung herstellen
ca. 115 t Betonstahl einbauen, ca. 60 m Verschubbahn herstellen ca.
20,5 m breites Traggerüst, h=9,5 m herstellen ca. 350 t Quer- und
Längsträger einbauen, ca. 500 m^2 Schalboden 15 mm Stahlblech
herstellen, ca. 1 160 Tage Vorhaltung Traggerüst, kompletter Rückbau
Traggerüst und Fundamente.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Ende: 28/04/2023
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 4 393 221.88 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Himmel u. Papesch Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Postanschrift: Max-Planck-Straße 4
Ort: Bebra
NUTS-Code: DE733
Postleitzahl: 36179
Land: Deutschland
E-Mail: [13]info@hup-bau.de
Telefon: +49 6622507-100
Fax: +49 6622507-170
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Änderung der Gründung Achse 108 aufgrund fehlender Pfeilerfundamente.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Die geänderte Gründung muss aufgrund der darauf weiter aufbauenden
Bauteile von dem Auftragnehmer ausgeführt werden und in dessen
Verantwortungsbereich bleiben.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 4 306 046.22 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 4 284 158.29 EUR
References
7. mailto:vergabe.fulda@mobil.hessen.de?subject=TED
8. https://vergabe.hessen.de/
9. https://vergabe.hessen.de/
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:285993-2019:TEXT:DE:HTML
11. mailto:info@hup-bau.de?subject=TED
12. mailto:post@mobil.hessen.de?subject=TED
13. mailto:info@hup-bau.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|