(1) Searching for "2019110809361453498" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Haustechnik - DE-Kamen
Haustechnik
Dienstleistungen im Elektrobereich
Beratung in der Fernmeldetechnik
Heizungsplanung
Beratung im Bereich Sanitärinstallation
Beratung im Bereich Belüftung
Baustellenüberwachung
Dokument Nr...: 531167-2019 (ID: 2019110809361453498)
Veröffentlicht: 08.11.2019
*
DE-Kamen: Haustechnik
2019/S 216/2019 531167
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kamen
Postanschrift: Rathausplatz 1
Ort: Kamen
NUTS-Code: DEA5C
Postleitzahl: 59174
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [1]vergabestelle@stadt-kamen.de
Telefon: +49 2307/1483103
Fax: +49 2307/1489000
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]http://www.stadt-kamen.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
TGA Planung Erweiterung Friedrich-Ebert-Grundschule (Neubau OGGS)
Referenznummer der Bekanntmachung: EU 09-18
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71315000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
TGA-Planung Erweiterung Friedrich-Ebert-Grundschule (Neubau OGGS)
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71314100
71316000
71321200
71321300
71321400
71521000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA5C
Hauptort der Ausführung:
Friedrich-Ebert-Grundschule
Weddinghofer Str. 97
59174 Kamen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Die Vergabe umfasst die Fachplanung zum Leistungsbild Technische
Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI für die nachfolgend näher
beschriebene Maßnahme. Die TGA-Planung umfasst die Anlagengruppen 1 und
2 sowie 4 bis 6 (Sanitäranlagen, Heizungsanlagen, Elektrotechnik,
Informationstechnik und Aufzugsanlage). Es ist eine stufenweise
Beauftragung vorgesehen (Näheres hierzu siehe Abschnitt II.2.11).
Die Friedrich-Ebert-Schule wurde 1963 erbaut und 1986 erweitert. Sie
ist die größte der 5 Grundschulen im Kamener Stadtgebiet. Da die Schule
voll ausgelastet ist, sind die räumlichen Möglichkeiten in der Schule
sehr begrenzt. Einzelne Räume der Schule werden von der Offenen
Ganztagsschule mit genutzt, so dass diese Räume für die schulische
Nutzung nicht zur Verfügung stehen. Innerhalb des Gebäudes besteht
keine Möglichkeit die OGGS zu erweitern.
Der notwendige Flächenbedarf für die OGGS wurde bereits in Abstimmung
mit dem Schulverwaltungsamt, der Schulleitung und der Leitung der OGGS
ermittelt. Aufgrund dieses gewünschten Raumprogramms wurde das
Architekturbüro Weiss + Wessel (Lünen) mit der Erstellung einer
Machbarkeitsstudie beauftragt, die den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Im Erweiterungsbau ist ein Aufzug vorzusehen und so anzuordnen, dass
auch die oberen Etagen des vorhandenen Schulgebäudes an den Aufzug
angebunden sind.
Der neue Gebäudeteil soll an die vorhandenen haustechnischen Anlagen
angeschlossen werden. Hierzu wird im Rahmen der Planung zu prüfen sein,
ob die Leistung der vorhandenen Anlagen hierfür ausreichend ist.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 22/05/2018
Ende: 31/12/2019
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [3]2018/S 134-306154
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: EU 09-18
Bezeichnung des Auftrags:
TGA-Planung, Friedrich-Ebert-Grundschule, Neubau OGGS
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
18/06/2018
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: KaTplan GmbH
Postanschrift: Scharnhorststr. 48
Ort: Münster
NUTS-Code: DEA33
Postleitzahl: 48151
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 72 326.00 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Alfred-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Alfred-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
05/11/2019
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71315000
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71314100
71316000
71321200
71321300
71321400
71521000
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA5C
Hauptort der Ausführung:
Friedrich-Ebert-Grundschule
Weddinghofer Str. 97
59174 Kamen
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Vergabe umfasst die Fachplanung zum Leistungsbild Technische
Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI für die nachfolgend näher
beschriebene Maßnahme. Die TGA-Planung umfasst die Anlagengruppen 1 und
2 sowie 4 bis 6 (Sanitäranlagen, Heizungsanlagen, Elektrotechnik,
Informationstechnik und Aufzugsanlage). Es ist eine stufenweise
Beauftragung vorgesehen (Näheres hierzu siehe Abschnitt II.2.11).
Die Friedrich-Ebert-Schule wurde 1963 erbaut und 1986 erweitert. Sie
ist die größte der 5 Grundschulen im Kamener Stadtgebiet. Da die Schule
voll ausgelastet ist, sind die räumlichen Möglichkeiten in der Schule
sehr begrenzt. Einzelne Räume der Schule werden von der Offenen
Ganztagsschule mit genutzt, so dass diese Räume für die schulische
Nutzung nicht zur Verfügung stehen. Innerhalb des Gebäudes besteht
keine Möglichkeit die OGGS zu erweitern.
Der notwendige Flächenbedarf für die OGGS wurde bereits in Abstimmung
mit dem Schulverwaltungsamt, der Schulleitung und der Leitung der OGGS
ermittelt. Aufgrund dieses gewünschten Raumprogramms wurde das
Architekturbüro Weiss + Wessel (Lünen) mit der Erstellung einer
Machbarkeitsstudie beauftragt, die den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Im Erweiterungsbau ist ein Aufzug vorzusehen und so anzuordnen, dass
auch die oberen Etagen des vorhandenen Schulgebäudes an den Aufzug
angebunden sind.
Der neue Gebäudeteil soll an die vorhandenen haustechnischen Anlagen
angeschlossen werden. Hierzu wird im Rahmen der Planung zu prüfen sein,
ob die Leistung der vorhandenen Anlagen hierfür ausreichend ist.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 22/05/2018
Ende: 31/12/2019
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 72 326.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: KaTplan GmbH
Postanschrift: Scharnhorststr. 48
Ort: Münster
NUTS-Code: DEA33
Postleitzahl: 48151
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Neben der TGA-Planung für die Anlagengruppen 1 und 2 sowie 4 bis 6 wird
die Planung der Anlagengruppe 3 (Lüftungstechnik) erforderlich.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Im Laufe der Planungsphase wurde festgestellt, dass Planungen für die
Anlagengruppe 3 zusätzlich erforderlich wurden.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 121 108.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 164 158.00 EUR
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:vergabestelle@stadt-kamen.de?subject=TED
2. http://www.stadt-kamen.de/
3. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:306154-2018:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|