Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019110809340253376" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Bad Nauheim
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Dokument Nr...: 531154-2019 (ID: 2019110809340253376)
Veröffentlicht: 08.11.2019
*
  DE-Bad Nauheim: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   2019/S 216/2019 531154
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
   Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
   Postanschrift: Dieselstraße 1-7
   Ort: Bad Nauheim
   NUTS-Code: DE73
   Postleitzahl: 61231
   Land: Deutschland
   E-Mail: [1]info.fbt@lbih.hessen.de
   Fax: +49 6032-8862-126
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]https://vergabe.hessen.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Mhk, Rosenhang und G-M-Treppe, Sicherung und Instandsetzung
   Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0454-2017-1505
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71222000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE73
   Hauptort der Ausführung:
   34121 Kassel
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Der Staatspark Karlsaue schließt an die Innenstadt an und wird dort vom
   Auehang begrenzt, der den Höhenunterschied gestaltet. Der Auehang
   besteht aus einem im 18. Jh. angelegten Terrassengarten, der in den
   1920er Jahren zu einem Ehrenmal umgestaltet wurde, daran schließt sich
   der in den 1950er Jahren terrassierter und bepflanzter Rosenhang, sowie
   die in den 1960er Jahren erbaute Gustav-Mahler-Treppe an. Der Rosenhang
   wurde 1955 als Gartenterrasse zur Bundesgartenschau angelegt. Zur
   Hangmodellierung wurde Trümmerschutt verwendet. Aufgrund entstandener
   Verformungen der Stützmauern und Treppen ist die Verkehrssicherheit
   eingeschränkt.
   Planungsleistung:
    Instandsetzung (Auf- und Abbau) von Trockenmauern und Treppen,
    Entwässerung,
    Erneuerung der wassergebundenen Wege,
    Neu- und Ersatzpflanzungen auf Grundlage des ursprünglichen Entwurfs.
   Die 1963 erbaute Gustav-Mahler-Treppe weist hauptsächlich eine
   mangelhafte Bettungsschicht der Waschbetonplatten auf. Es ist
   vorgesehen ein neues Oberflächenkonzept zu entwickeln und durch weitere
   Abgänge die Funktionalität der Treppe zu erweitern.
   Planungsleistung:
    Betonsanierung,
    Neugestaltung der Oberflächen, Abgang zum Rosenhang, evtl. Abgang zum
   Schlangenweg auf Grundlage des ursprünglichen Entwurfs,
    Erneuerung Geländer,
    Beleuchtung,
    Außenmöblierung.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 14/05/2018
   Ende: 30/11/2020
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [3]2018/S 242-553244
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 1
   Bezeichnung des Auftrags:
   Mhk, Rosenhang und G-M-Treppe, Sicherung und Instandsetzung
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   17/07/2018
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Riehl Bauermann Landschaftsarchitekten
   Postanschrift: Erzbergerstr. 47
   Ort: Kassel
   NUTS-Code: DE734
   Postleitzahl: 34117
   Land: Deutschland
   E-Mail: [4]info@riehl-bauermann.de
   Telefon: +49 56196992-0
   Fax: +49 56196992-29
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: LOMA architecture. landscape . urbanism
   Brunnhofer + Vukorep + Schück PartGmbB
   Postanschrift: Friedrich-Engels-Straße 27
   Ort: Kassel
   NUTS-Code: DE734
   Postleitzahl: 34117
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse: [5]www.loma-online.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 262 371.30 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Fristenbriefkasten, Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 6151-12-0
   Fax: +49 6151-12-6347
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   04/11/2019
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71000000
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE73
   Hauptort der Ausführung:
   34121 Kassel
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Staatspark Karlsaue schließt an die Innenstadt an und wird dort vom
   Auehang begrenzt, der den Höhenunterschied gestaltet. Der Auehang
   besteht aus einem im 18. Jh. angelegten Terrassengarten, der in den
   1920er Jahren zu einem Ehrenmal umgestaltet wurde, daran schließt sich
   der in den 1950er Jahren terrassierter und bepflanzter Rosenhang, sowie
   die in den 1960er Jahren erbaute Gustav-Mahler-Treppe an. Der Rosenhang
   wurde 1955 als Gartenterrasse zur Bundesgartenschau angelegt. Zur
   Hangmodellierung wurde Trümmerschutt verwendet. Aufgrund entstandener
   Verformungen der Stützmauern und Treppen ist die Verkehrssicherheit
   eingeschränkt. Planungsleistung:
    Instandsetzung (Auf- und Abbau) von Trockenmauern und Treppen,
    Entwässerung,
    Erneuerung der wassergebundenen Wege,
    Neu- und Ersatzpflanzungen auf Grundlage des ursprünglichen Entwurfs.
   Die 1963 erbaute Gustav-Mahler-Treppe weist hauptsächlich eine
   mangelhafte Bettungsschicht der Waschbetonplatten auf. Es ist
   vorgesehen ein neues Oberflächenkonzept zu entwickeln und durch weitere
   Abgänge die Funktionalität der Treppe zu erweitern.
   Planungsleistung:
    Betonsanierung,
    Neugestaltung der Oberflächen, Abgang zum Rosenhang, evtl. Abgang zum
   Schlangenweg auf Grundlage des ursprünglichen Entwurfs,
    Erneuerung Geländer,
    Beleuchtung,
    Außenmöblierung.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 14/05/2018
   Ende: 30/11/2020
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 262 371.30 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Riehl Bauermann Landschaftsarchitekten
   Postanschrift: Erzbergerstr. 47
   Ort: Kassel
   NUTS-Code: DE734
   Postleitzahl: 34117
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]info@riehl-bauermann.de
   Telefon: +49 56196992-0
   Fax: +49 56196992-29
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: LOMA architecture. landscape . urbanism
   Postanschrift: Friedrich-Engels-Stra0e 27
   Ort: Kassel
   NUTS-Code: DE731
   Postleitzahl: 34117
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Die Beauftragung erfolgt gem. § 132 Abs. 2 Ziffer 2 und 3 GWB.
   Vertiefte historische Recherchearbeiten und
   Überlagerungen/Darstellungen (Visualisierung) von verschiedenen
   historischen Zuständen.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Wirtschaftliche Gründe, da Terminverschiebungen und die Schließung der
   Anlagen beträchtliche Zusatzkosten hervorrufen würden.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 262 371.30 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 322 299.04 EUR
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:info.fbt@lbih.hessen.de?subject=TED
   2. https://vergabe.hessen.de/
   3. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:553244-2018:TEXT:DE:HTML
   4. mailto:info@riehl-bauermann.de?subject=TED
   5. http://www.loma-online.de/
   6. mailto:info@riehl-bauermann.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau