Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019110809131951974" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse - DE-Chemnitz
Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
Dokument Nr...: 529685-2019 (ID: 2019110809131951974)
Veröffentlicht: 08.11.2019
*
  DE-Chemnitz: Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
   2019/S 216/2019 529685
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Klinikum Chemnitz gGmbH c/o Klinikum Chemnitz
   Logistik und Wirtschaftsgesellschaft mbH ZBM
   Postanschrift: Flemmingstraße 2
   Ort: Chemnitz
   NUTS-Code: DED4
   Postleitzahl: 09116
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Frau Kerstin Eckert
   E-Mail: [1]k.eckert@skc.de
   Telefon: +49 37133333241
   Fax: +49 37133332611
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.klinikumchemnitz.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.evergabe.de/unterlagen/2164399/zustellweg-auswaehlen
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Krankenhaus
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Standarddrucksachen/Formularen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 1119/I/01
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   22000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Klinikum Chemnitz gGmbH vergibt das Drucken von hausintern
   verwendeten Drucksachen und Formularen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   22000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED4
   Hauptort der Ausführung:
   Chemnitz
   Deutschland
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Bieter stellt nach genauer technischer Vorgabe durch die
   Vergabestelle Druckerzeugnisse in verschiedenen Größen und Auflagen
   her.
   Es handelt sich um ca. 170 verschiedenen Formulare.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2020
   Ende: 28/02/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Ein Jahr zu gleichen Preisen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1) Ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister bzw. eine gleichwertige
   Bescheinigung einer zuständigen Gerichtsoder Verwaltungsbehörde des
   Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bieters (nicht Älter
   als 3 Monate vor Ablauf der Angebotsfrist);
   2) Eigenerklärung zur Eignung/KCLW-V13 (aktuelle Fassung des AG,
   vollständig ausgefüllt und unterschrieben).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
   gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
   2) Die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
   Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal;
   3) Nachweis Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung mit folgenden
   Mindestdeckungssummen pro Schadensfall:
    Personen- und/oder Sachschäden 2 000 000 EUR
   Für alle Schadensfälle eines Vertragsjahres beläuft sich die Haftung
   mindestens auf das 2-fache der o. g. Beträge.
   Sollte eine Versicherung in der erforderlichen Größenordnung noch nicht
   vorliegen, ist es ausreichend, wenn der Bewerber zum Zeitpunkt der
   Abgabe des Angebotes einen Nachweis über die aktuellen Deckungssummen
   beilegt und darüber hinaus erklärt, im Falle einer Zuschlagserteilung
   die entsprechenden Deckungssummen nachzuweisen und diese während der
   gesamten Vertragslaufzeit Aufrecht zu erhalten (in Form eines aktuellen
   Versicherungsscheines).
   2) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angabe von 3 gleichwertigen Referenzen
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 13/12/2019
   Ortszeit: 16:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/02/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 16/12/2019
   Ortszeit: 08:00
   Ort:
   Chemnitz Flemmingstraße 2
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Postanschrift: PF 10 13 64
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04013
   Land: Deutschland
   E-Mail: [5]vergabekammer@ldl.sachsen.de
   Telefon: +49 341-977-3800
   Fax: +49 341-977-1049
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Um eine Korrektur eines Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein
   Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch
   den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt ist. Ein
   wirksamer Zuschlag kann erst dann erteilt werden, nachdem der
   Auftraggeber die nicht berücksichtigten Bieter über den beabsichtigten
   Zuschlag informiert hat und seit dem Absenden dieser Information per
   Fax oder auf elektronischem Weg mindestens 10 Kalendertage verstrichen
   sind. Vor der Antragstellung muss der Bieter den jeweiligen
   Vergaberechtsverstoß unverzüglich nach positiver Kenntnis bzw.  soweit
   die Vergaberechtsverstöße aus der Bekanntmachung oder aus den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind  spätestens bis zum Ablauf der
   Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber rechtzeitig und schriftlich
   rügen. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist nach
   §160 Abs. 3 Nr. 4 Satz 1 GWB unzulässig, soweit mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   07/11/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:k.eckert@skc.de?subject=TED
   2. http://www.klinikumchemnitz.de/
   3. https://www.evergabe.de/unterlagen/2164399/zustellweg-auswaehlen
   4. https://www.evergabe.de/
   5. mailto:vergabekammer@ldl.sachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau