(1) Searching for "2019110809103651806" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Ausrüstung und Ausstattung für Diagnostik und Röntgendiagnostik - DE-Lüdenscheid
Ausrüstung und Ausstattung für Diagnostik und Röntgendiagnostik
Röntgendiagnostische Ausstattung
Dokument Nr...: 529519-2019 (ID: 2019110809103651806)
Veröffentlicht: 08.11.2019
*
DE-Lüdenscheid: Ausrüstung und Ausstattung für Diagnostik und Röntgendiagnostik
2019/S 216/2019 529519
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Märkische Kliniken GmbH Vergabestelle im
Zentraleinkauf
Postanschrift: Paulmannshöher Str. 14
Ort: Lüdenscheid
NUTS-Code: DEA58
Postleitzahl: 58515
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle im Zentraleinkauf
E-Mail: [1]vergabestelle.einkauf@maerkische-kliniken.de
Telefon: +49 2351462201
Fax: +49 2351463562
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]http://www.maerkische-kliniken.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD1YYY3/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD1YYY3
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Digitales Röntgensystem für diagnostische und interventionelle
urologische Verfahren
Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-09-30/001
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
33124000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Digitales Röntgensystem für diagnostische und interventionelle
urologische Verfahren.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33124210
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58
Hauptort der Ausführung:
Märkische Kliniken GmbH Vergabestelle im Zentraleinkauf
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Märkische Kliniken GmbH, plant für den Standort Klinikum
Lüdenscheid die Beschaffung eines digitales Röntgensystem für
diagnostische und interventionelle urologische Verfahren. Die Erfassung
des gesamten Urogenitaltrakts muss in einer Aufnahme mit
radiologisch-diagnostischer Bildqualität bei gleichzeitig niedriger
Strahlenbelastung möglich sein. Es wird ein uneingeschränkter
Patientenzugang von allen 4 Seiten gefordert. Sämtliche Schnittstellen
(anbieterseitig) für Endoskopiekameras, Ultraschallgeräte und für
videourodynamische Arbeitsplätze, auch in HD (High Definition)
Bildqualität müssen im Lieferumfang enthalten sein. Das Gerät muss für
die Kinderurologie geeignet sein. Es wird eine zusätzliche
Handbedienung für den Kontrollraum zur Bedienung des Systems gefordert.
Alle Tischbewegungen, Verfahren und Parkposition des Röntgensystems,
Parkposition des Streustrahlenrasters, Zoomstufen, Blendeneinstellung
müssen ferngesteuert vom Kontrollraum aus durchgeführt werden können.
Die Demontage und Entsorgung der Altanlage muss im Lieferumfang
enthalten sein.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 3
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Vorlage der folgenden Unterlagen, jeweils für Bieter bzw. für alle
Mitglieder einer Bietergemeinschaft (Angabe des Leistungsanteils
erforderlich) sowie für Unterauftragnehmer (Angabe des Leistungsanteils
erforderlich), wie folgt:
Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw.
entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder
Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des
Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist,
für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft. Für
ausländische Bieter ist der Nachweis der Eignung auch durch amtliche
Bescheinigungen gleichwertiger Artmöglich. Nachweise in einer anderen,
als der deutschen Sprache sind mit einer beglaubigten Übersetzung
abzugeben.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Abgabe des unterzeichneten Formulars 521 EU Eigenerklärung
Ausschlussgründe;
2) Formlose Eigenerklärung über den Umsatz der vergangenen 3
Geschäftsjahre, jeweils getrennt (netto);
3) Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung;
4) Angabe von mindestens 3 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen zur
ausgeschriebenen Leistung inkl. Kontaktpersonen und -daten und
Auftragsvolumen. Als Referenz werden nur Kliniken mit einer Bettenzahl
>300 akzeptiert.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Vorlage der folgenden Unterlagen, jeweils für Bieter bzw. für alle
Mitglieder einer Bietergemeinschaft (Angabe des Leistungsanteils
erforderlich) sowie für Unterauftragnehmer (Angabe des Leistungsanteils
erforderlich), wie folgt:
1) Nachweis der Zertifizierung des Bieters bzw. aller Mitglieder der
Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 13485 (oder gleichwertig);
2) CE-Zertifikate und Nachweise über die Erfüllung der einschlägigen
Qualitätsnormen für die zu liefernden Produkte.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Bei der Zuschlagserteilung können nur Firmen berücksichtigt werden, die
für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen die notwendige
Sicherheit bieten und Aufträge der angegebenen Art schon nachweislich
ausgeführt haben. Zum Nachweis der Fachkunde (Eignung) sind
grundsätzlich Eigenerklärungen und Nachweise vorzulegen.
Der Bieter hat mit seinem Angebot die den Vergabeunterlagen
beigefügten, gesetzlich geforderten Verpflichtungserklärungen für sich
selbst und -soweit bekannt- seine Nachunternehmer und deren
Nachunternehmer vorzulegen.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/12/2019
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07/02/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 09/12/2019
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Keine
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD1YYY3
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [5]poststelle@brms.nrw.de
Telefon: +49 2514110
Fax: +49 2514112525
Internet-Adresse: [6]http://www.brms.nrw.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [7]poststelle@brms.nrw.de
Telefon: +49 2514110
Fax: +49 2514112525
Internet-Adresse: [8]http://www.brms.nrw.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [9]poststelle@brms.nrw.de
Telefon: +49 2514110
Fax: +49 2514112525
Internet-Adresse: [10]http://www.brms.nrw.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/11/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:vergabestelle.einkauf@maerkische-kliniken.de?subject=TED
2. http://www.maerkische-kliniken.de/
3. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD1YYY3/documents
4. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD1YYY3
5. mailto:poststelle@brms.nrw.de?subject=TED
6. http://www.brms.nrw.de/
7. mailto:poststelle@brms.nrw.de?subject=TED
8. http://www.brms.nrw.de/
9. mailto:poststelle@brms.nrw.de?subject=TED
10. http://www.brms.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|