Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019110809083651644" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten - DE-Villingen-Schwenningen
Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Dokument Nr...: 529371-2019 (ID: 2019110809083651644)
Veröffentlicht: 08.11.2019
*
  DE-Villingen-Schwenningen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
   2019/S 216/2019 529371
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Villingen-Schwenningen
   Postanschrift: Marktplatz 1
   Ort: Villingen-Schwenningen
   NUTS-Code: DE136
   Postleitzahl: 78054
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Referat des Ersten Bürgermeisters  Vergabestelle
   E-Mail: [1]vergabestelle@villingen-schwenningen.de
   Telefon: +49 7720822602
   Fax: +49 7720822617
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.villingen-schwenningen.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gymnasium am Deutenberg  Generalsanierung Hauptgebäude;
   Bodenbelagsarbeiten-Lino VE07
   Referenznummer der Bekanntmachung: 89/2018
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45432100
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bodenbelagsarbeiten-Lino VE07
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE136
   Hauptort der Ausführung:
   Staufenstraße 65
   78056 Villingen-Schwenningen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Die Stadt Villingen-Schwenningen setzt eine unter Denkmalschutz
   stehende Schule (Gymnasium am Deutenberg) aus dem Jahr 1964 instand.
   Das Gebäude besteht aus einem 4-geschossigen Hauptbau (ca. 81,2 m / 19
   m / 15 m) sowie aus einem direkt angeschlossenen 2-geschossigen
   Gebäudetrakt in U-Form (Länge ca. 108 m, Breite ca. 11 m, Höhe ca. 7,50
   m). Die überbaute Grundfläche beträgt 4 284 m^2.
   Die Ausschreibung umfasst Bodenbelagsarbeiten wie folgt:
   Aufarbeitung und Ergänzen von historischem Linoleumbelag ca. 4 000 m^2,
   Liefern und Verlegen von neuem Linoleumbelag ca. 4 000 m^2, Holz
   Sockelleisten ca. 2 500 m (VOB/C: DIN 18365).
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 12/11/2018
   Ende: 08/02/2019
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [3]2018/S 186-419333
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 216/89/2018
   Bezeichnung des Auftrags:
   Gymnasium am Deutenberg  Generalsanierung Hauptgebäude;
   Bodenbelagsarbeiten-Lino VE07
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   24/09/2018
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Lang Objekt GmbH
   Postanschrift: Daimlerstraße 68
   Ort: Michelfeld
   NUTS-Code: DE11A
   Postleitzahl: 74545
   Land: Deutschland
   E-Mail: [4]info@lang-raumdesign.de
   Telefon: +49 791951180
   Fax: +49 7919511828
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 186 100.93 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [5]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 7219268730
   Fax: +49 7219263985
   Internet-Adresse: [6]www.rp.baden-wuerttemberg.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 7219268730
   Fax: +49 7219263985
   Internet-Adresse: [8]www.rp.baden-wuerttemberg.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gemäß § 135 Absatz 2 Satz 2 des Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
   endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage
   nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im
   Amtsblatt der Europäischen Union.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 7219268730
   Fax: +49 7219263985
   Internet-Adresse: [10]www.rp.baden-wuerttemberg.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   05/11/2019
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45432100
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE136
   Hauptort der Ausführung:
   Staufenstraße 65
   78056 Villingen-Schwenningen
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Stadt Villingen-Schwenningen setzt eine unter Denkmalschutz
   stehende Schule (Gymnasium am Deutenberg) aus dem Jahr 1964 instand.
   Das Gebäude besteht aus einem 4-geschossigen Hauptbau (ca. 81,2 m / 19
   m / 15 m) sowie aus einem direkt angeschlossenen 2-geschossigen
   Gebäudetrakt in U-Form (Länge ca. 108 m, Breite ca. 11 m, Höhe ca. 7,50
   m). Die überbaute Grundfläche beträgt 4 284 m^2.
   Die Ausschreibung umfasst Bodenbelagsarbeiten wie folgt:
   Aufarbeitung und Ergänzen von historischem Linoleumbelag ca. 4 000 m^2,
   Liefern und Verlegen von neuem Linoleumbelag ca. 4 000 m^2, Holz
   Sockelleisten ca. 2 500 m (VOB/C: DIN 18365).
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 12/11/2018
   Ende: 05/11/2019
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 75 006.75 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Lang Objekt GmbH
   Postanschrift: Daimlerstraße 68
   Ort: Michelfeld
   NUTS-Code: DE11A
   Postleitzahl: 74545
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]info@lang-raumdesign.de
   Telefon: +49 791951180
   Fax: +49 7919511828
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   NT01: Im Zuge der Bauausführung wurden mit Asbest belastete Klebstoffe
   vorgefunden, welche im Strahlverfahren entfernt werden mussten. Die
   Oberfläche des Estrichs wurde durch das Strahlverfahren porös. Dies
   führte zur Erforderlichkeit die Oberfläche mittels
   Epoxidharzgrundierung zu verfestigen.
   NT04: Der vorhandene Estrich in 28 Klassenräumen im EG West und Nord
   sowie dem 1. OG West und Nord) weist an vielen Stellen erhebliche
   Abriss und Bruchstellen auf. Außerdem liegen viele Stellen hohl. Die
   nicht tragfähigen Estrichteile müssen entfernt und entsorgt werden. Die
   Fehlstellen müssen gesäubert, teilweise mit Holzlatte verschalt
   (Anarbeitung an die mittlerweile geschlossenen Aussparungen der
   Installationsschächte im Möbelbereich), die Flanken mit Epoxidharz
   grundiert und mit Epoxidmörtel/Quarzsand in mehreren Arbeitsgängen
   aufgefüllt und abschließend mit Standfester Masse ausgeglichen
   werden.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
   Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
   und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
   NT01: Die Leistungen sind nachträglich erforderlich geworden. Die
   vorgefundene mit Asbest belasteten Klebstoffe mussten im
   Strahlverfahren entfernt werden. Die Oberfläche des Estrichs wurde
   durch das Strahlverfahren porös. Erst dadurch hat sich die
   Erforderlichkeit der zusätzlichen Leistungen ergeben.
   NT04: Die Leistungen sind nachträglich erforderlich geworden. Die
   vorgefundenen Estriche verfügen teilweise nicht über die erwartete
   Tragfähigkeit. Zudem hat sich im Bereich der Aussparungen der
   Installationsschächte im Möbelbereicherst nach deren verschließen
   gezeigt, dass zusätzlicher Anarbeitungsaufwand (u. a. Schalungen)
   erforderlich wird.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 186 100.93 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 261 107.68 EUR
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:vergabestelle@villingen-schwenningen.de?subject=TED
   2. http://www.villingen-schwenningen.de/
   3. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:419333-2018:TEXT:DE:HTML
   4. mailto:info@lang-raumdesign.de?subject=TED
   5. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
   6. http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/
   7. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
   8. http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/
   9. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
  10. http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/
  11. mailto:info@lang-raumdesign.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau