(1) Searching for "2019110809031651270" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten für Schwimmbäder - DE-Penzberg
Bauarbeiten für Schwimmbäder
Bauleistungen im Hochbau
Rohbauarbeiten
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Baustelleneinrichtung
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 528998-2019 (ID: 2019110809031651270)
Veröffentlicht: 08.11.2019
*
DE-Penzberg: Bauarbeiten für Schwimmbäder
2019/S 216/2019 528998
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Penzberg
Postanschrift: Am alten Kraftwerk 3
Ort: Penzberg
NUTS-Code: DE21N
Postleitzahl: 82377
Land: Deutschland
E-Mail: [1]josef.vilgertshofer@stadtwerke-penzberg.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.stadtwerke-penzberg.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y62YTTD/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Constrata Ingenieur-Gesellschaft mbH
Postanschrift: Beckheide 1
Ort: Bielefeld
NUTS-Code: DEA41
Postleitzahl: 33689
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Alexandra Sandow
E-Mail: [4]info@constrata.de
Telefon: +49 5205879550
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [5]www.constrata.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[6]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y62YTTD
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Wasser, Energie, Bäder
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rohbauarbeiten/Neubau Hallenbad Penzberg
Referenznummer der Bekanntmachung: VE 331.01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45212212
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rohbauarbeiten beim Neubau des Familienbades in Penzberg.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45210000
45223220
45112000
45113000
45000000
45212212
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21N
Hauptort der Ausführung:
Penzberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Baustelleneinrichtung,
Rohrgraben für Entwässerungsleitungen innerhalb von Gebäuden, ca. 350
m^3,
Abwasserleitungen PE, heizelementstumpfgeschweißt DN 100 bis DN 250,
ca. 900 m,
Heizleitungen für Betonkernaktivierung, PE-XA Rohr DN 20 x 2 mm, ca.
600 m^2,
Erdverlegtes Luftverteilernetz; PP-MD DN 250 mm, ca. 40 m,
Erdungsanlage Stahl niro Rd 10 mm, ca. 2 300 m,
Sauberkeitsschicht unter Bodenplatten C 10-15, d = 8-10 cm, 3 200
m^2,
Stahlbetonbodenplatten mit Schächten C30/37, d = 30 cm, ca. 1 000
m^3,
Stahlbetonaußenwände C30/37, d = 30 cm, ca. 520 m^3,
Stahlbetoninnenwände C30/37, d = 20 bis 30 cm, ca. 450 m^3,
Stahlbetondecken C 30/37, d = 25 bis 35 cm, ca. 1 200 m^3,
Stahlbetontreppen und -podeste C30/37 in Ortbeton, ca. 100 m^3,
Stahlbetonmaschinenfundamente C30/37, d = 10-20 cm, ca. 350 m^2,
Betonstab stahl und -matten, ca. 500 to,
Mauerwerkswände, Kalksandstein 11,5, 17,5, und 20 cm stark, ca. 1 300
m^2,
Wärmedämmung XPS unter Bodenplatten, d 120 bzw. 160 mm, ca. 2 200
m^2,
Abdichtung Außenwände KMB, ca. 250 m^2.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 30/03/2020
Ende: 23/10/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben und Formalitäten die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: s. Anforderungen gem. Formblatt 124.
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und
Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6(3) Nr. 2 EG VOB/A zu folgenden
Buchstaben zu machen: a) und b).
Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes gem. § 48 Abs. 1. Satz 1
estG,
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse,
Unternehmenshaftpflichtversicherung.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben zu Insolvenzsverfahren und Liquidation,
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen.
Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der Maßnahme
vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Die Eignung ist durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung
zur Eignung) nachzuweisen. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen
beigefügt. Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind
vom Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die
entsprechenden Bescheinigungen auf Verlangen der Vergabestelle
vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die
Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot
vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach
Aufforderung vorzulegen.
Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung erworben wurden sind
zugelassen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
3 Referenzen vergleichbarer Objekte der letzten 3 Geschäftsjähre mit
folgenden Angaben:
Ansprechpartner Auftraggeber,
Art der ausgeführten Leistung,
Auftragssumme,
Ausführungszeitraum,
stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten
maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen,
Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer
stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und
gerätespezifischen Anforderungen bzw.(bei Komplettleistung)
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller
Besonderheiten der Ausführung,
Angabe zur Art der Baumaßnahme,
Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner,
Nachunternehmer),
ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leistungspersonal
koordiniert wurden,
Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der
Leistung.
Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Angabe, dass sich das Unernehmen bei der Berufsgenossenschaft
angemeldet hat.
Die Eignung ist durch Eingenerklärungen gem. Formblatt 124
(Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen.
Das Formblatt 124 ist den Vergabeunternehmen beigefügt. Soweit
zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren
Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen
auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Gelangt das Angebot in die
engere Wahl und wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht
vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6
Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung erworben wurden sind
zugelassen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/12/2019
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10/12/2019
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y62YTTD
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [7]vergabekammer.suedbayern@re-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse:
[8]http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/ver
gabekammer/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/11/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:josef.vilgertshofer@stadtwerke-penzberg.de?subject=TED
2. http://www.stadtwerke-penzberg.de/
3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y62YTTD/documents
4. mailto:info@constrata.de?subject=TED
5. http://www.constrata.de/
6. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y62YTTD
7. mailto:vergabekammer.suedbayern@re-ob.bayern.de?subject=TED
8. http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|