(1) Searching for "2019110809024151236" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Rohbauarbeiten - DE-Gießen
Rohbauarbeiten
Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Mauerarbeiten
Betonarbeiten
Betonrohbauarbeiten
Stahlbetonarbeiten
Dokument Nr...: 528962-2019 (ID: 2019110809024151236)
Veröffentlicht: 08.11.2019
*
DE-Gießen: Rohbauarbeiten
2019/S 216/2019 528962
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
gGmbH
Postanschrift: Wilhelmstraße 7
Ort: Gießen
NUTS-Code: DE721
Postleitzahl: 35392
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Technische Leitung
E-Mail: [1]roth@jokba.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]https://www.jokba.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
ails&TenderOID=54321-Tender-16e3b0243ee-6831e0cdc1e745a4
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: MedServ Lahn-Dill GmbH
Postanschrift: Forsthausstraße 1
Ort: Wetzlar
NUTS-Code: DE722
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Abteilung Bau & Technik
E-Mail: [4]alexander.will@lahn-dill-kliniken.de
Telefon: +49 6441792100
Fax: +49 6441792105
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[5]https://www.lahn-dill-kliniken.de/ueber-uns/das-unternehmen/tochterg
esellschaften/medserv-lahn-dill/
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[6]http://www.had.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: gGmbH mit maßnahmenbezogener Bindung an das öfentliche
Vergaberecht
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
St. Josefs Krankenhaus Gießen - Erweiterung Bettenhaus und Aufstockung
Referenznummer der Bekanntmachung: 2019_JOKBA_Bettenhaus_B_01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45223220
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rohbauarbeiten.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45223220
45223210
45262520
45262300
45262311
45262310
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE721
Hauptort der Ausführung:
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gGmbH
Wilhelmstraße 7
35392 Gießen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bei den ausgeschriebenen Bauarbeiten handelt es sich um die Rohbau- und
Stahlbauarbeiten für die Aufstockung des 5.+6. OG von BT A und BT D.
einzelne Umbauten in den bestehenden Geschossen.
zu BT A:
Das Bauteil ist in mehreren Bauetappen entstanden. Das im Jahr 1958 an
Bauteil B angebaute Bauteil A wurde in Massivbauweise mit
Mauerwerkswänden und sogenannten Aerolith-Hohlkörperdecken hergestellt.
Der Neubau erstreckte sich von Achse 23-33 von Ebene 0 bis Ebene 4.
Zusätzlich wurde ein Heizungskeller in den Achsen 33-35/E-F Ebene 0
hergestellt, welcher im Jahr 1961 um ein Geschoss erweitert wurde.
Im Jahr 1965 wurde in den Achsen 23-33 um die Ebene 5 aufgestockt.
Hierzu wurde über die vorhandene Decke eine neue Stb.-Decke gelegt.
Das Dach wurde als leichte Konstruktion in Holzbau errichtet. 1978
wurde der Bereich Achse 33-35/E-F um die Ebene 4 aufgestockt.
Im Jahr 1982 erfolgte der Anbau in den Achsen 33-35/F-G von Ebene 0 bis
Ebene 4. Im Jahr 2010 wurde im Zuge des Neubaus/BT F mit einer neuen
Aufzugsgruppe auch ein neues Treppenhaus im BT a eingebaut.
Die vorhandene Ebene 5 wird im Zuge der geplanten Umbaumaßnahmen
abgebrochen und in Leichtbauweise als Stahlkonstruktion neu errichtet.
Das neue Treppenhaus aus dem Jahr 2010 bleibt erhalten. Für die
Dacheindeckung wird ein Foliendach mit Dämmung und Dachabdichtung
vorgesehen. Als Dachkonstruktion wird ein Trapezblech auf Stahlrahmen
und teilweise auch Dachpfetten aufgelegt. Die Aussteifung des
Geschosses erfolgt über Stahlrahmen und Wandscheiben
zu BT D:
Das Bauteil wurde 1981 als Stahlbetonkonstruktion errichtet. Außerdem
wurde für die Ebenen 2 und 3 als Übergang zu den Bauteilen A und B eine
Stahlbetondecke hergestellt. Auf dem vorhandenen Dach befindet sich in
einem Teilbereich eine Technikzentrale. Für die geplante Aufstockung
wird dieser Technikbereich abgebrochen.
In den Jahren 1984 und 1998 wurden in den Ebenen 3 und 4 einige
Öffnungen mittels Stahlträgereinbau vergrößert. Im Zuge des Anbaus des
Bauteils F wurden 2010 in Teilbereichen mit der neuen Aufzugsgruppe
neue Decken eingebaut.
Die geplante Aufstockung wird in Leichtbauweise als Stahlkonstruktion
und in Porenbetonwänden hergestellt. Für die Dacheindeckung wird ein
Foliendach mit Dämmung und Dachabdichtung vorgesehen.
Als Dachkonstruktion wird ein Trapezblech auf Stahlrahmen und teilweise
auch Dachpfetten aufgelegt.
Die Aussteifung des Geschosses erfolgt über Stahlrahmen,
Stahlbetonstützen und Wandscheiben.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 16/01/2020
Ende: 17/07/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/12/2019
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 12/12/2019
Ortszeit: 10:00
Ort:
MedServ Lahn-Dill GmbH Forsthausstraße 1 35578 Wetzlar Deutschland
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Elektronische Angebotsöffnung
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
E-Mail: [7]Vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151125816
Fax: +49 6151126834
Internet-Adresse:
[8]https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswes
en/vergabekammer
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
E-Mail: [9]Vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151125816
Fax: +49 6151126834
Internet-Adresse:
[10]https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswe
sen/vergabekammer
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
E-Mail: [11]Vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151125816
Fax: +49 6151126834
Internet-Adresse:
[12]https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswe
sen/vergabekammer
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
05/11/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:roth@jokba.de?subject=TED
2. https://www.jokba.de/
3. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16e3b0243ee-6831e0cdc1e745a4
4. mailto:alexander.will@lahn-dill-kliniken.de?subject=TED
5. https://www.lahn-dill-kliniken.de/ueber-uns/das-unternehmen/tochtergesellschaften/medserv-lahn-dill/
6. http://www.had.de/
7. mailto:Vergabekammer@rpda.hessen.de?subject=TED
8. https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswesen/vergabekammer
9. mailto:Vergabekammer@rpda.hessen.de?subject=TED
10. https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswesen/vergabekammer
11. mailto:Vergabekammer@rpda.hessen.de?subject=TED
12. https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswesen/vergabekammer
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|