Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019110709360851157" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Umzugsdienste - DE-München
Umzugsdienste
Dokument Nr...: 527777-2019 (ID: 2019110709360851157)
Veröffentlicht: 07.11.2019
*
  DE-München: Umzugsdienste
   2019/S 215/2019 527777
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Generaldirektion der Staatlichen Archive
   Bayerns
   Postanschrift: Schönfeldstraße 5
   Ort: München
   NUTS-Code: DE254
   Postleitzahl: 80539
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
   E-Mail: [1]poststelle@gda.bayern.de
   Telefon: +49 89 / 28638-2496
   Fax: +49 89 / 28638-2615
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.gda.bayern.de/home/
   Adresse des Beschafferprofils: [3]http://www.gda.bayern.de/home/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [4]https://www.gda.bayern.de/other/eu-verfahren/
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Archivwesen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Auslagerung und Einlagerung von 38 lfd. km Archivgut, Demontage und
   Entsorgung Stahlregalanlagen, Büroumzug
   Referenznummer der Bekanntmachung: StAN - Auslagerung
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   98392000 - GA15 - FG25 - DA03
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Ausschreibung für Umzugsdienstleistungen im Zusammenhang mit der
   Generalsanierung und des Neubaus des Staatsarchivs Nürnberg:
    Umzugskorridor: 3.2.2020-19.6.2020,
    Umzug von 38 lfd. km Archivgut,
    Demontage und Entsorgung unterschiedlicher Stahlregalanlagen,
    Büroumzug, Entsorgung von sonstigen Gegenständen, besenreine
   Übergabe.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 500 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE254
   Hauptort der Ausführung:
   Nürnberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, Schönfeldstraße
   5, 80539 München,  im folgenden Auftraggeber genannt  beabsichtigt im
   Rahmen eines EU-weiten Offenen Verfahrens gemäß § 15 VgV für den
   Auszug des Staatsarchivs Nürnberg und eine Teilräumung der Außenstelle
   des Staatsarchivs Nürnberg in Lichtenau bei Ansbach in die
   Staatsarchive Augsburg (Salomon-Idler-Straße 2, 86159 Augsburg) und
   Landshut (Schlachthofstraße 10, 84034 Landshut), in das
   Landeskirchliche Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
   (Veilhofstraße 8, 90489 Nürnberg) und in die Außenstelle Lichtenau bei
   Ansbach (Von-Heydeck-Str. 1, 91586 Lichtenau) und einen weiteren
   Standort in Nürnberg folgende, umfangreiche Umzugsdienstleistungen zu
   vergeben:
    Umzug von ca. 2 210 lfd. Metern Archivgut (ca. 11 100 Archivkartons
   und ca. 1 lfd. Meter Großformate) vom Standort Festung Lichtenau in das
   Staatsarchiv Augsburg,
    Umzug von ca. 2 600 lfd. Metern Archivgut (ca. 12 500 Archivkartons
   und ca. 77 lfd. Meter Großformate) vom Standort Festung Lichtenau in
   das Staatsarchiv Landshut, Schlachthausstraße 10, Landshut,
    Umzug von ca. 11 000 lfd. Metern Archivgut (ca. 53 500 Archivkartons
   und ca. 169 lfd. Meter Großformate, 237 Alukisten) und 4 gefüllte
   Metallschränke vom Staatsarchiv Nürnberg in das Staatsarchiv Augsburg,
    Umzug von ca. 2 800 lfd. Metern Archivgut (ca. 12 900 Archivkartons
   und ca. 100 lfd. Meter Großformate, 263 Alukisten) und 30 gefüllte
   Metallschränke unterschiedlicher Formate, sowie ein gefüllter
   Holzschrank vom Staatsarchiv Nürnberg in das Staatsarchiv Landshut,
    Umzug von ca. 4 300 lfd. Metern Archivgut (ca. 13 700 Archivkartons
   und ca. 1 530 lfd. Meter Großformate) und 8 gefüllte Metallschränke,
   sowie ein gefüllter Holzschrank und zusätzlichen 8 Gemälden vom
   Staatsarchiv Nürnberg zum Standort Festung Lichtenau,
    Umzug von ca. 4 600 lfd. Metern Archivgut (ca. 16 000 Archivkartons
   und ca. 1 000 lfd. Meter Großformate, 2 200 Alukisten) vom Staatsarchiv
   Nürnberg in das Archiv der evangelischen Landeskirche Bayern, Nürnberg,
    Umzug der Amtsbibliothek mit 1 400 lfd. Meter vom Staatsarchiv
   Nürnberg zum Staatsarchiv Landshut, Schlachthofstraße,
    Demontage und Entsorgung der nicht mehr benötigten Stahlregalanlagen
   (Stand- und Rollregale),
    Umzug von EDV-Ausstattungen, Pflanzen und sonstigem Umzugsgut wie
   einzelner Möbel in ein noch anzumietenden Bürokomplex im Stadtgebiet
   Nürnberg,
    Umzug von einzelnen Büromöbeln vom Staatsarchiv Nürnberg in die
   Festung Lichtenau,
    Abbau und Entsorgung von Altmobiliar am Standort Staatsarchiv
   Nürnberg,
    Entsorgung von vorhandenen Stampfguts in einen Container einer
   Entsorgungsfirma, sowie die Entsorgung von beim Umzug anfallenden
   Restmüll
   Der Bieter muss über ausreichende Kapazitäten verfügen, um die
   Zeitvorgaben zu erfüllen.
   Eine Ortsbesichtigung der Standorte ist unbedingt erforderlich und
   zwingende Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausschreibung.
   Umzugskorridor: 3.2.2020-19.6.2020.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 500 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 03/02/2020
   Ende: 19/06/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Gemäß Leistungsbeschreibung
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 13/12/2019
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/01/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 16/12/2019
   Ortszeit: 12:30
   Ort:
   Schönfeldstraße 5
   Zimmer 244
   80539 München
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Keine
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern  Vergabekammer
   Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [5]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 892176-2411
   Fax: +49 892176-2847
   Internet-Adresse:
   [6]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/ve
   rgabekammer/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Siehe VI.4.1)
   Ort: München
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   05/11/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:poststelle@gda.bayern.de?subject=TED
   2. http://www.gda.bayern.de/home/
   3. http://www.gda.bayern.de/home/
   4. https://www.gda.bayern.de/other/eu-verfahren/
   5. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
   6. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau