Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019110709153849837" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen - DE-Erlangen
Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
Textilreinigung
Dokument Nr...: 527677-2019 (ID: 2019110709153849837)
Veröffentlicht: 07.11.2019
*
  DE-Erlangen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
   2019/S 215/2019 527677
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Erlangen
   Postanschrift: Maximiliansplatz 2
   Ort: Erlangen
   NUTS-Code: DE252
   Postleitzahl: 91054
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Treske, Hubert
   E-Mail: [1]vergabestelle@uk-erlangen.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.uk-erlangen.de
   Adresse des Beschafferprofils:
   [3]http://www.uk-erlangen.de/organisation/zentrale-vergabestelle/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [4]https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFi
   les.ashx?subProjectId=YYWKHNc4uME%253d
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [5]https://www.auftraege.bayern.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Textilversorgung des Universitätsklinikum Erlangen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2019HTR000022
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   98310000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Textilversorgung des Universitätsklinikum Erlangen in den Bereichen der
   Stationswäsche, Bereichskleidung, Thrombose-Prophylaxe-Strümpfe,
   Berufskleidung, Wärmedecken und sonstige Textilien.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   98312000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE252
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Auftragsgegenstand ist die die Textilversorgung des
   Universitätsklinikum Erlangen in den Bereichen der Stationswäsche,
   Bereichskleidung Thrombose-Prophylaxe-Strümpfe, Berufskleidung,
   Wärmedecken und sonstige Textilien.
   Wesentlich Ziel des Vergabeverfahrens ist Umstellung des
   Versorgungskonzepts Berufskleidung von Lohnwäsche mit trägerbezogener
   Versorgung auf Mietwä-sche mit RFID-gesteuerter Ausgabetechnik.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Kundendienst und Leistungshaltung  Qualität
   der Aufbereitung (weitere Spezifikationen und Konkretisierungen finden
   sich in den Unterlagen) / Gewichtung: 15
   Preis - Gewichtung: 85
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag ist auf 4 Jahre angelegt; er kann um 2 x 12 Monate
   verlängert werden.
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder
   Wohnsitzes des Unternehmens; Angaben zu Ausschlussgründen gem. §§ 123,
   124 GWB; Scientology-Schutzerklärung; Eigenerklärung Vermeidung
   ausbeuterische Kinderarbeit; Eigenerklärung Tariftreue und Mindestlohn.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angaben zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung; Umsatz
   in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren; Bankerklärung
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Haftpflicht-Mindestdeckungssummen 5 Mio. EUR für Personen- und/oder
   Sachschäden, 1 Mio. EUR für Vermögensschäden; 5 Mio. EUR Umsatz als
   Durchschnitt der letzten 3 Jahre für vergleichbare Leistungen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Havariekonzept; Referenzen; Angaben über die Ausstattung, Geräte und
   technische Ausrüstung des Unternehmens zur Ausführung des Auftrags;
   Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu
   vergeben beabsichtigt; Aktuelles Zertifikat QM-System ISO 9001;
   Aktueller Nachweis der Einhaltung der Richtlinie der Kommission für
   Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut
   (RK); Anforderungen der Hygiene an die Wäsche aus Einrichtungen des
   Gesundheitsdienstes, die Wäscherei und den Waschvorgang und Bedingungen
   für die Vergabe von Wäsche an gewerbliche Wäschereien (RAL GZ 992/2
   oder gleichwertig).
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 05/12/2019
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 12/12/2019
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken  Vergabekammer
   Nordbayern
   Postanschrift: Promenade 27
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91522
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Telefon: +49 981531277
   Fax: +49 981531837
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bewerber / Bieter durch
   Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt
   sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen
   Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der
   Vergabestelle des Universitätsklinikums Erlangen zu rügen. Der Ablauf
   der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt.
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf
   der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der
   Vergabestelle zu rügen.
   Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bei
   der Vergabestelle zur rügen.
   Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4
   GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt
   werden.
   Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt
   werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15
   Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird
   die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt
   sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der
   Absendung der Information durch den Auftraggeber.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   04/11/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:vergabestelle@uk-erlangen.de?subject=TED
   2. http://www.uk-erlangen.de/
   3. http://www.uk-erlangen.de/organisation/zentrale-vergabestelle/
   4. https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=YYWKHNc4uME%253d
   5. https://www.auftraege.bayern.de/
   6. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau