Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019110709144549780" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Mikroskope - DE-Jena
Mikroskope
Dokument Nr...: 527624-2019 (ID: 2019110709144549780)
Veröffentlicht: 07.11.2019
*
  DE-Jena: Mikroskope
   2019/S 215/2019 527624
   Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
   Postanschrift: Stabsstelle Vergabe Paul-Schneider-Str. 2
   Ort: Jena
   NUTS-Code: DEG03
   Postleitzahl: 07747
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Stabsstelle Vergabe
   E-Mail: [1]vergabestelle@med.uni-jena.de
   Telefon: +49 3641-9320180
   Fax: +49 3641-9320082
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.uniklinikum-jena.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Laserscanning-Mikroskope für Forschung
   Referenznummer der Bekanntmachung: 651.V.19.180
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   38510000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Beschaffung von zwei Laserscanning-Mikroskopen:
    Gerät 1  Aufrechtes Laserscanning-Mikroskop,
    Gerät 2  Inverses Laserscanning-Mikroskop.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG03
   Hauptort der Ausführung:
   Jena
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Für das Forschungszentrum des UKJ sollen zwei konfokale
   Laserscanning-Forschungsmikroskope (ein aufrechtes und ein inverses im
   Austausch gegen zwei Altsysteme) für aktuelle und zukünftige
   naturwissenschaftlichen Forschungsvorhaben beschafft werden.
   Beide Mikroskope sollen folgende Eigenschaften besitzen: Beide LSM
   sollen eine maximale optische Auflösung jenseits des Abbe-Limits
   aufweisen, ein geringes Rauschverhalten besitzen und mit der Option
   ausgestattet sein, durch gleichzeitige Abtastung mehrerer Linien eine
   hohe Scan-Geschwindigkeit ohne Qualitätseinbußen zu bieten. Das inverse
   LSM soll zusätzlich mit einer Inkubationseinheit für
   Lebendzellexperimente ausgestattet sein.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Gesamtwert der Beschaffung und des Auftrags werden zur Wahrung der
   Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers nicht bekannt
   gegeben.Daher fiktiv die Angabe 0,01 EUR.
   Das benannte Datum ist dasjenige, an dem entschieden wurde, den Vertrag
   mit dem benannten Partner zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt
   nach Ablauf der Wartefrist des § 135 Abs. 3 Nr. 3 GWB.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
     * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
       Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
       werden:
          + nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
   Erläuterung:
   Für die geplanten Forschungsarbeiten kommt jeweils ausschließlich das
   Zeiss-Mikroskop LSM 900 mit Airyscan 2 in Frage, da ausschließlich
   dieses Gerät die forschungsspezifischen Anforderungen erfüllt. Folgende
   Funktionalitäten sind hierbei unverzichtbar:
    32 Kanaldetektor für hohe optische Auflösung jenseits des Abbe-Limits
   ohne Lichtverlust durch Verzicht auf klassisches pinhole. Die Funktion
   ist essentiell, um bei lichtschwachen biologischen Proben höchste
   räumliche Auflösung erzielen zu können,
    Fast Modus für schnelle Scan-Geschwindigkeiten durch parallele
   Abtastung mehrerer Linien ohne Einbußen im Signal-Rausch-Verhältnis.
   Diese Funktion ist essentiell, um schnell ablaufende biologische
   Prozesse analysieren zu können.
   Die entsprechenden gerätespezifischen Lösungen sind patentiert [Patente
   EP2825908 / US8705172] und die Firma Carl Zeiss Microscopy GmbH ist
   weltweit die einzige Firma, die das LSM 900 CLSM mit Airyscan 2
   herstellt und vertreibt. Die Alleinstellung des Gerätesystems ist damit
   gegeben. Es sind auch keine alternativen Produkte am Markt verfügbar.
   Da der Auftrag für beide Mikroskope damit aus technischen Gründen nur
   von einem Unternehmen erbracht werden kann und ein Wettbewerb nicht
   möglich ist, wird gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. c VgV das
   Vergabeverfahren als Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit
   der Carl Zeiss Microscopy GmbH durchgeführt.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: Vergabe-Nr. 651.V.19.180
   Bezeichnung des Auftrags:
   Laserscanning-Mikroskope
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   05/11/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Carl Zeiss Microscopy GmbH
   Postanschrift: Carl-Zeiss-Promenade 10
   Ort: Jena
   NUTS-Code: DEG03
   Postleitzahl: 07745
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 0.01 EUR
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Der Gesamtwert der Beschaffung und des Auftrags werden zur Wahrung der
   Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers nicht bekannt
   gegeben.Daher fiktiv die Angabe 0,01 EUR.
   Das benannte Datum ist dasjenige, an dem entschieden wurde, den Vertrag
   mit dem benannten Partner zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt
   nach Ablauf der Wartefrist des § 135 Abs. 3 Nr. 3 GWB.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen bem
   Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
   Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
   Ort: Weimar
   Postleitzahl: 99432
   Land: Deutschland
   E-Mail: [3]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
   Telefon: +49 36137737276
   Fax: +49 36137739354
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena, Stabsstelle Vergabe
   Postanschrift: Paul-Schneider-Straße 2
   Ort: Jena
   Postleitzahl: 07747
   Land: Deutschland
   E-Mail: [4]vergabestelle@med.uni-jena.de
   Telefon: +49 36419320180
   Fax: +49 36419320082
   Internet-Adresse: [5]www.uniklinikum-jena.de/stabsstellevergabe.html
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   05/11/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:vergabestelle@med.uni-jena.de?subject=TED
   2. http://www.uniklinikum-jena.de/
   3. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED
   4. mailto:vergabestelle@med.uni-jena.de?subject=TED
   5. http://www.uniklinikum-jena.de/stabsstellevergabe.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau