(1) Searching for "2019110709035048846" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Straßenbauarbeiten - DE-Hamburg
Straßenbauarbeiten
Dokument Nr...: 526677-2019 (ID: 2019110709035048846)
Veröffentlicht: 07.11.2019
*
DE-Hamburg: Straßenbauarbeiten
2019/S 215/2019 526677
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Postanschrift: Sachsenfeld 3-5
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Friehe, Torben
E-Mail: [1]zentralereinkauf@lsbg.hamburg.de
Telefon: +49 40428260
Fax: +49 40427313448
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]https://www.hamburg.de/oeffentliche-auftraege/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.Bieter/DownloadTenderF
iles.ashx?subProjectId=cRMSIBk0tJE%253d
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]http://www.bieterportal.hamburg.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Verkehrsinfrastruktur
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
B 75, AS Hamburg-Harburg Mitte bis AS HH-Neuland, beide RiFa Straßenbau
Referenznummer der Bekanntmachung: OV-GFZF-422/19
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45233120
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
38 St. Rückbau Maste der Öffentlichen Beleuchtung inkl.
Elektroleitung,
27 300 m^2 Hydraulische Verfestigung gem. ZTV/St-Hmb 09 herstellen,
27 150 m^2 Asphaltbefestigungen und Hydraulische Verfestigung
aufnehmen, je Schicht,
26 450 m^2 Asphalttragschicht herstellen aus AC 22 T Hmb., Dicke 18
cm, 2-lagig,
26 450 m^2 Asphaltbinderschicht herstellen aus AC 16 B Hmb., Dicke
8,5 cm,
26 450 m^2 Asphaltdeckschicht herstellen aus SMA 8 Hmb., Dicke 3,5
cm,
500 m^2 Asphaltdeckschicht herstellen aus MA 8 S, Dicke 3 cm,
700 m^2 Asphaltdeckschicht herstellen aus AC 8 DN, Dicke 3,5 cm,
1 460 m Entwässerungsleitungen aus Beton DN 300-500 herstellen,
6 500 m Markierung aus Heißplastik,
41 St. Stahlbetonfertigteilschächte DN 1 000-1 200 herstellen,
200 St. Tiefensondierungen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
38 St. Rückbau Maste der Öffentlichen Beleuchtung inkl.
Elektroleitung,
27 300 m^2 Hydraulische Verfestigung gem. ZTV/St-Hmb 09 herstellen,
27 150 m^2 Asphaltbefestigungen und Hydraulische Verfestigung
aufnehmen, je Schicht,
26 450 m^2 Asphalttragschicht herstellen aus AC 22 T Hmb., Dicke 18
cm, 2-lagig,
26 450 m^2 Asphaltbinderschicht herstellen aus AC 16 B Hmb., Dicke
8,5 cm,
26 450 m^2 Asphaltdeckschicht herstellen aus SMA 8 Hmb., Dicke 3,5
cm,
500 m^2 Asphaltdeckschicht herstellen aus MA 8 S, Dicke 3 cm,
700 m^2 Asphaltdeckschicht herstellen aus AC 8 DN, Dicke 3,5 cm,
1 460 m Entwässerungsleitungen aus Beton DN 300-500 herstellen,
6 500 m Markierung aus Heißplastik,
41 St. Stahlbetonfertigteilschächte DN 1 000-1 200 herstellen,
200 St. Tiefensondierungen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 30/03/2020
Ende: 10/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren beantragt worden ist oder der
Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan
rechtskräftig bestätigt wurde,
Angaben, ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet,
Angaben, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen
wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen,
Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
sowie der Beiträge zur gesetzlichen Versicherung ordnungsgemäß erfüllt
wurde,
Angaben, dass das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet
ist,
Angaben zur Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder
Wohnsitzes. Ausländische Bieter haben vergleichsbare Nachweise
vorzulegen,
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Benennung des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und
andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
Benennung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften gegliedert nach
Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenen technischen Leitungspersonal,
Näheres siehe Vergabeunterlagen,
Qualifikationsnachweis Verkehrssicherung (MVAS-Nachweis),
Benennung und Qualifikationsnachweis SiGeKo,
Quali-Nachweis (ZTV-Siele) z. B.: RAL-Gütezeichen Kanalbau AK 2 oder
gleichwertig,
Benennung Prüflabor und Qualifikationsnachweis durch Vorlage der
Akkreditierungsurkunde,
Nachweis zur Eignung nach RAL-GZ 961,
Berufshaftpflichtversicherung Kampfmittelschäden.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
Eine elektronische Auktion wird durchgeführt
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/12/2019
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/02/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10/12/2019
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für
Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
E-Mail: [5]vergabekammer@bsw.hamburg.de
Telefon: +49 40428402441
Fax: +49 40427310499
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für
Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabekammer@bsw.hamburg.de
Fax: +49 40427310499
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/11/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:zentralereinkauf@lsbg.hamburg.de?subject=TED
2. https://www.hamburg.de/oeffentliche-auftraege/
3. https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.Bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=cRMSIBk0tJE%253d
4. http://www.bieterportal.hamburg.de/
5. mailto:vergabekammer@bsw.hamburg.de?subject=TED
6. mailto:vergabekammer@bsw.hamburg.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|