(1) Searching for "2019110709033848833" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Zimmer- und Tischlerarbeiten - DE-Kronberg im Taunus
Zimmer- und Tischlerarbeiten
Dokument Nr...: 526663-2019 (ID: 2019110709033848833)
Veröffentlicht: 07.11.2019
*
DE-Kronberg im Taunus: Zimmer- und Tischlerarbeiten
2019/S 215/2019 526663
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kronberg Academy Stiftung
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 6
Ort: Kronberg im Taunus
NUTS-Code: DE718
Postleitzahl: 61476
Land: Deutschland
E-Mail: [1]petra.gruber@dreso.com
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.kronbergacademy.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
ails&TenderOID=54321-Tender-16e3a7fd280-733a005dfba02e67
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer
Postanschrift: Schmidtstraße 51
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60326
Land: Deutschland
E-Mail: [4]petra.gruber@dreso.com
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [5]www.dreso.com
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[6]www.had.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Stiftung
I.5)Haupttätigkeit(en)
Freizeit, Kultur und Religion
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Zimmer- und Holzbauarbeiten mit Stahlbauarbeiten
Referenznummer der Bekanntmachung: VE 3.1600
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45422000
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Zimmer- und Holzbauarbeiten mit Stahlbauarbeiten.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE718
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
ca. 215 m^3 BSH, ca. 20 m^3 BSH-blockverleimt und ca. 50 m^3
Bauschnittholz, für 26 St. Fachwerk Dachbinder für Dachtragwerk mit
komplexer Geometrie, Tragwerk aus Nadelholz aus zertifiziert
nachhaltiger Forstwirtschaft,
ca. 4 m^3 BSH aus Nadelholz, ca. 4 m^3 Bauschnittholz aus Nadelholz,
für Dachtragwerk mit konventioneller Geometrie, Tragwerk aus Nadelholz
aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft,
ca. 1 500 m^2 Dachschalung aus Nadelholzbrettern, auf Dachtragwerk
mit komplexer Geometrie,
ca. 110 m^2 Dachschalung aus Furnierschichtholzplatten,
ca. 150 m Rinnenkonstruktion aus Furnierschichtholzplatten, davon ca.
50 m in kreissegmentförmig gebogenem Verlauf,
ca. 6 170 m^2 Imprägnierlasur schwarz auf Dachträgern,
ca. 3 445 m (BSH) und ca. 1 090 m (Bauschnittholz) vorwiegend
werkseitige Abbundleistungen sowie Aufstellen/Verlegen der
Dachkonstruktion mit komplexer Geometrie auf Stahlbeton-Rohbau, in
Verbindung mit Stahlstützen,
ca. 115 m^2 Dachschalung mit Unterkonstruktion aus Nadelholz, auf
Dachtragwerk mit konventioneller Geometrie
ca. 90 m^2 Deckenschalung aus Nadelholzbrettern, an Dachtragwerk mit
konventioneller Geometrie,
ca. 80 m (BSH) und ca. 305 m (Bauschnittholz) vorwiegend werkseitige
Abbundleistungen sowie Aufstellen/Verlegen der Dachkonstruktion mit
konventioneller Geometrie auf Stahlbeton-Rohbau, in Verbindung mit
Stahlstützen,
ca. 760 m^2 unterseitige Bespannung der Dachschalung mit schwarzem
Glasvlies,
ca. 55 m^2 z.T. kleinteilige Brandschutzbekleidungen von Knoten- und
Anschlusspunkten des Dachtragwerks, aus kaschierter Mineralwolle und
Holzplatten mit Hinterfüllung aus Mineralwolle,
ca. 650 m^2 Wärmedämmung aus Mineralwolle an Dachtragwerk mit
komplexer Geometrie,
ca. 370 m^2 Dampfsperre Bitumenbahn an Dachtragwerk mit komplexer
Geometrie,
ca. 90 m^2 Unterdeckung diffusionsoffen in Dachkonstruktion mit
konventioneller Geometrie,
ca. 80 m^2 Dampfsperre Alu-Verbundfolie in Dachkonstruktion mit
konventioneller Geometrie,
ca. 120 m^2 Zwischensparrendämmung aus Mineralwolle in Dachtragwerk
mit konventioneller Geometrie,
ca. 8 m Montage bauseits gestellter Regen- und Lüftungsleitungen und
SchornsteinSystemkomponenten,
ca. 32 bzw. 16 St. Fassadenstützen bzw. 2 St. Außenstützen aus Stahl,
Rechteck-Hohlprofile 160/80 bzw. heißbemessen 80/80 bzw. 110/110 mm mit
Kopf- und Fussplatten, in Einzellängen von ca. 3,50 bzw. 2,75 m,
lastabtragend i. V. m. Dachtragwerk mit komplexer bzw. konventioneller
Geometrie, inkl.
Grundbeschichtung der Fassadenstützen, Stahlträger mit Anschweißteilen
und Grundbeschichtung ca. 12 m IPE 300, ca. 15 m HEB 180, ca. 7,5 m IPE
140,
ca. 309,4 to Knotenbleche und Sonderbauteile für Dachtragwerk mit
komplexer bzw. konventioneller Geometrie,
ca. 30 St. Baustellenschweißungen an Einbauteilen im
Stahlbeton-Rohbau,
ca. 485 St. Balkenträger, Winkel- und Integralverbinder für
Dachtragwerk mit komplexer bzw. konventioneller Geometrie,Seite 2 / 2
ca. 100 St. Verbinder aus Lochblechplatten,
ca. 280 bzw. 65 Dübelverbindungen besonderer Bauart, für Dachtragwerk
mit komplexer bzw. konventioneller Geometrie,
ca. 100 000 cm^3 Vergussbeton in Auflagerbereichen,
ca. 2 120 m^2 Behelfsdeckung UDB-A,
ca. 150 m^2 prov. Unterkonstruktion aus Holzwerkstoff für
Behelfsdeckung,
Werkstatt- und Montageplanung für die Dachtragwerke, inkl. Erstellen
eines digitalen 3D-Modells für ein Dachtragwerk mit komplexer
Geometrie,
Detailstatik für Dachtragwerke, statische Nachweise für
Bauszwischenzustände,
psch. Baustelleneinrichtung zur Erbringung der eigenen Leistungen
(Transport- und Hebemittel, Schutzvorrichtungen, Gerüste udgl.).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 20/02/2020
Ende: 19/08/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/12/2019
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07/02/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/12/2019
Ortszeit: 12:00
Ort:
Kronberg Academy Stiftung
Friedrich-Ebert-Straße 6
61476 Kronberg im Taunus
Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
05/11/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:petra.gruber@dreso.com?subject=TED
2. http://www.kronbergacademy.de/
3. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16e3a7fd280-733a005dfba02e67
4. mailto:petra.gruber@dreso.com?subject=TED
5. http://www.dreso.com/
6. http://www.had.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|