Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019110609280248342" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen der Feuerwehr und von Rettungsdiensten - DE-Darmstadt
Dienstleistungen der Feuerwehr und von Rettungsdiensten
Personensonderbeförderung (Straße)
Rettungsdienste
Dienstleistungen von nichtärztlichem Personal
Einsatz von Krankenwagen
Dokument Nr...: 526263-2019 (ID: 2019110609280248342)
Veröffentlicht: 06.11.2019
*
  DE-Darmstadt: Dienstleistungen der Feuerwehr und von Rettungsdiensten
   2019/S 214/2019 526263
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/23/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises
   Darmstadt-Dieburg für den Fachbereich 710 Brand- und
   Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Fachgebiet 710.4 Rettungsdienste
   Postanschrift: Jägertorstraße 207
   Ort: Darmstadt/Kranichstein
   NUTS-Code: DE716
   Postleitzahl: 64289
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Auftragsvergabestelle
   E-Mail: [1]zavs@ladadi.de
   Telefon: +49 6151881-2490
   Fax: +49 6151-2484
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.ladadi.de
   Adresse des Beschafferprofils: [3]www.subreport-elvis.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Erweiterung der Konzessionen zur Erbringung rettungsdienstlicher
   Leistungen im Rettungsdienstbereich Darmstadt-Dieburg.
   Referenznummer der Bekanntmachung: 710.4.1/2017-1
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   75250000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   75252000
   85142000
   85143000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE716
   Hauptort der Ausführung:
   Fischbachtal, Groß-Bieberau, Reinheim.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Bereitstellung und Durchführung von Aufgaben der Notfallversorgung am
   Rettungsmittelstandort Groß-Bieberau mit 1 Rettungswagen nach DIN EN
   1789 Typ C.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/01/2018
   Ende: 31/12/2022
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [4]2017/S 182-373617
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: Los 10
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   09/09/2017
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: DRK Rettungs- und Sozialdienste Starkenburg
   GmbH
   Postanschrift: Mornewegstraße 15
   Ort: Darmstadt
   NUTS-Code: DE711
   Postleitzahl: 64293
   Land: Deutschland
   E-Mail: [5]d.hauff@drk-starkenburg.de
   Telefon: +49 6151281265
   Fax: +49 6151281215
   Internet-Adresse: [6]www.drkstarkenburg.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 4 165 364.30 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Unwirksamkeit einer Konzessionserteilung kann gemäß § 135 Abs. 1
   und 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren
   innerhalb von 30 Kalendertagen ab Information über den
   Vertragsabschluss, jedoch nicht später als 6 Monate nach
   Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Konzessionsgeber
   die Vergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet
   die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Vergabe im Amtsblatt der
   Europäischen Union.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/11/2019
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   75250000
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   75252000
   85142000
   85143000
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE716
   Hauptort der Ausführung:
   Fischbachtal, Groß-Bieberau, Reinheim.
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Bereitstellung und Durchführung von Aufgaben der Notfallversorgung am
   Rettungsmittelstandort Groß-Bieberau mit 1 Rettungswagen nach DIN EN
   1789 Typ C und 1 Krankentransportwagen nach DIN EN 1789 (Typ A 2).
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/01/2020
   Ende: 31/12/2022
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 4 654 814.30 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: DRK Rettungs- und Sozialdienste Starkenburg
   GmbH
   Postanschrift: Mornewegstraße 15
   Ort: Darmstadt
   NUTS-Code: DE711
   Postleitzahl: 64293
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]d.hauff@drk-starkenburg.de
   Telefon: +49 6151281265
   Fax: +49 6151281215
   Internet-Adresse: [8]www.drkstarkenburg.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Vorhalteerweiterung an der bestehenden Rettungswache während der
   Vertragslaufzeit nach Fortschreibung des Bereichsplan um jährlich:
    2 510 Vorhaltestunden Krankentransportwagen nach DIN EN 1789 (Typ A
   2) (? 489 450,00 EUR für 3 Jahre)
   Erweiterung wegen ergänzender KTW-Vorhaltung als zeitlich befristetes
   Pilotprojekt für 3 Jahre.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Die reine KTW-Vorhaltung ist nicht im ursprünglichen Vertrag
   vorgesehen, soll jedoch mit dem angegebenen geringen Umfang während der
   restlichen Vertragsgrundlaufzeit an bestehenden Rettungswachen als
   Pilotprojekt erprobt werden. Ein Vergabeverfahren nur für diese
   zusätzliche KTW-Vorhaltung (deutlich unterhalb der Schwellenwerte)
   hätte den Einsatz der Fahrzeuge und damit die Erprobungsphase sowie die
   Refinanzierungshase deutlich verkürzt (so dass die Ergebnisse weniger
   valide als Basis für die zukünftige Leistungserbringung wären) sowie
   erhebliche vertragliche Schwierigkeiten verursacht wegen der
   Notwendigkeit der Nutzung der bestehenden Rettungswachen der aktuellen
   Leistungserbringer.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 4 165 364.30 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 4 654 814.30 EUR
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:zavs@ladadi.de?subject=TED
   2. http://www.ladadi.de/
   3. http://www.subreport-elvis.de/
   4. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:373617-2017:TEXT:DE:HTML
   5. mailto:d.hauff@drk-starkenburg.de?subject=TED
   6. http://www.drkstarkenburg.de/
   7. mailto:d.hauff@drk-starkenburg.de?subject=TED
   8. http://www.drkstarkenburg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau