(1) Searching for "2019110609043246889" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Metallbauarbeiten - DE-Dresden
Metallbauarbeiten
Dokument Nr...: 524781-2019 (ID: 2019110609043246889)
Veröffentlicht: 06.11.2019
*
DE-Dresden: Metallbauarbeiten
2019/S 214/2019 524781
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und
Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale
Vergabestelle
Postanschrift: Königsbrücker Str. 80
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED2
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: [1]vergaben@sib.smf.sachsen.de
Fax: +49 351-4510994560
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]https://www.sib.sachsen.de
Adresse des Beschafferprofils: [3]https://www.sachsen-vergabe.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[4]https://www.sachsen-vergabe.de/NetServer//PublicationControllerServl
et?function=Detail&TWOID=54321-Tender-16e3a5a84c3-7079341f7a0d4835&Publ
icationType=0
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[5]https://www.sachsen-vergabe.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
19O60324 Leipzig, Justizzentrum Bernhard-Göring-Straße EFRE
Referenznummer der Bekanntmachung: 19O60324
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45262670
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Metallbauarbeiten Innentüren.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED5
Hauptort der Ausführung:
Leipzig, Justizzentrum Bernhard-Göring-Straße EFRE
Alfred-Kästner-Straße
04275 Leipzig
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
ca. 81 Stück Stahltüren und Stahlrohrrahmentüren, Sondergrößen,
einflüglig und doppelflüglig, tlw. mit Oberlicht und Seitenteilen
(Verglasung), tlw. RC3 Anforderungen, tlw. Brandschutzanforderungen,
tlw. Schallschutzanforderung (37-42 dB),
1 Stück Sonderelemente bis ca. 5-tlg. mit Tür,
1 Stück Pförtnerfensteranlage,
3 Stück Innenfenster/ -verglasungen,
inkl. ca. 52 Stück Türschließer,
tlw. Einbau von elektrotechnischen Komponenten bei bauseitiger
Lieferung/ Beistellung,
Werkstattplanung, Dokumentation,
Wartungsverträge werden abgefragt.
Die Auswahl der Türdrücker-Garnituren erfolgte mit dem Farb- und
Materialkonzept. Um das architektonische Gesamtbild der Gebäude für
alle Innentüren (Holz, Metall, Glas) sicherzustellen ist die konkrete
Produktangabe der Türdrücker-Garnituren (hier: FSB 1035) erforderlich.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 14/02/2020
Ende: 20/07/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
563/201695
II.2.14)Zusätzliche Angaben
EFRE
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
(Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere
Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb
der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei
und ist zusätzlich verfügbar unter:
[6]https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formu
lare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-_Formblatt_12
4_VHB_Bauleistungen.pdf
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
(Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere
Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb
der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei
und ist zusätzlich verfügbar unter:
[7]https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formu
lare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-_Formblatt_12
4_VHB_Bauleistungen.pdf
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
(Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere
Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb
der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei
und ist zusätzlich verfügbar unter:
[8]https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formu
lare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-_Formblatt_12
4_VHB_Bauleistungen.pdf
Abweichend vom Formblatt 124 VHB (2017) sind die in den letzten bis zu
drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert
ausgewiesenem technischem Leitungspersonal, anzugeben.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Vergabeunterlagen
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/12/2019
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07/02/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 09/12/2019
Ortszeit: 09:00
Ort:
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC
VVM, Außenstelle Chemnitz, Zentrale Vergabestelle
Brückenstraße 12
09111 Chemnitz
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Nur Vertreter des Auftraggebers
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der
Vergabeplattform [9]www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt.
Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen
werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung
gestellt.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [10]Vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 341-977-0
Fax: +49 341-977-1049
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Entsprechend der Regelung in § 160 GWB
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und
Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale
Vergabestelle, Königsbrücker Str. 80, 01099 Dresden
Postanschrift: Königsbrücker Str. 80
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergaben@sib.smf.sachsen.de
Fax: +49 351-4510994560
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
05/11/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:vergaben@sib.smf.sachsen.de?subject=TED
2. https://www.sib.sachsen.de/
3. https://www.sachsen-vergabe.de/
4. https://www.sachsen-vergabe.de/NetServer//PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-16e3a5a84c3-7079341f
7a0d4835&PublicationType=0
5. https://www.sachsen-vergabe.de/
6. https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-
_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
7. https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-
_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
8. https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-
_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
9. http://www.sachsen-vergabe.de/
10. mailto:Vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED
11. mailto:vergaben@sib.smf.sachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|