Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019110509291945227" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schneeräumung - DE-Marburg
Schneeräumung
Dokument Nr...: 523135-2019 (ID: 2019110509291945227)
Veröffentlicht: 05.11.2019
*
  DE-Marburg: Schneeräumung
   2019/S 213/2019 523135
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Philipps-Universität Marburg
   Postanschrift: Biegenstraße 12
   Ort: Marburg
   NUTS-Code: DE724
   Postleitzahl: 35037
   Land: Deutschland
   E-Mail: [1]materialwirtschaft@verwaltung.uni-marburg.de
   Telefon: +49 64212826125
   Fax: +49 64212828966
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]https://www.uni-marburg.de/de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDFYY6K/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Vergabeplattform DTVP
   Postanschrift: https://www.dtvp.de/Center/company/login.do
   Ort: Vergabeplattform DTVP
   NUTS-Code: DE724
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Bitte verwenden Sie für die Kommunikation
   ausschließlich die Nachrichten-Funktion der Vergabeplattform
   E-Mail: [4]materialwirtschaft@verwaltung.uni-marburg.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [5]https://www.dtvp.de/Center/company/login.do
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [6]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDFYY6K
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvereinbarung Winterdienst
   Referenznummer der Bekanntmachung: UMR-2019-0006
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90620000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvereinbarung Winterdienst.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 5
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienst Los 1
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE724
   Hauptort der Ausführung:
   Philipps-Universität Marburg siehe Flächenverzeichnis 35037 Marburg
   siehe Flächenverzeichnis
   Philipps-Universität Marburg siehe Flächenverzeichnis 35043 Marburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung des Winterdienstes für ca. 60 Liegenschaften der
   Philipps-Universität Marburg mit einer Gesamträumfläche von ca. 19 800
   qm in den Jahren 2020 und 2021.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren kann der Vertrag
   zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienst Los 2
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE724
   Hauptort der Ausführung:
   Philipps-Universität Marburg siehe Flächenverzeichnis 35037 Marburg
   siehe Flächenverzeichnis
   Philipps-Universität Marburg siehe Flächenverzeichnis 35043 Marburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung des Winterdienstes für ca. 60 Liegenschaften der
   Philipps-Universität Marburg mit einer Gesamträumfläche von ca. 19 800
   qm in den Jahren 2020 und 2021.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren kann der Vertrag
   zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienst Los 3
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE724
   Hauptort der Ausführung:
   Philipps-Universität Marburg siehe Flächenverzeichnis 35037 Marburg
   siehe Flächenverzeichnis
   Philipps-Universität Marburg siehe Flächenverzeichnis 35043 Marburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung des Winterdienstes für ca. 60 Liegenschaften der
   Philipps-Universität Marburg mit einer Gesamträumfläche von ca. 19 800
   qm in den Jahren 2020 und 2021.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren kann der Vertrag
   zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienst Los 4
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE724
   Hauptort der Ausführung:
   Philipps-Universität Marburg siehe Flächenverzeichnis 35037 Marburg
   siehe Flächenverzeichnis
   Philipps-Universität Marburg siehe Flächenverzeichnis 35043 Marburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung des Winterdienstes für ca. 60 Liegenschaften der
   Philipps-Universität Marburg mit einer Gesamträumfläche von ca. 19 800
   qm in den Jahren 2020 und 2021.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren kann der Vertrag
   zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienst Los 5
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE724
   Hauptort der Ausführung:
   Philipps-Universität Marburg siehe Flächenverzeichnis 35037 Marburg
   siehe Flächenverzeichnis
   Philipps-Universität Marburg siehe Flächenverzeichnis 35043 Marburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung des Winterdienstes für ca. 60 Liegenschaften der
   Philipps-Universität Marburg mit einer Gesamträumfläche von ca. 19 800
   qm in den Jahren 2020 und 2021.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren kann der Vertrag
   zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Einzureichende Unterlagen:
    Berufs-/Handelsregister (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen): Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister (einzutragen in
   Teil IV Anschnitt A der EEE/espd-request bzw. im Dokument
   124_EigenerklärungHessen)
   Alternativ kann der Nachweis mittels Präqualifizierungszertifikat
   erbracht werden
   Falls eine der o. g. Eigenerklärungen bereits im
   Interessenbekundungsverfahren eingereicht wurde, muss diese nicht
   erneut beigefügt werden.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
    Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen): Aktuell bestehende, marktübliche
   Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung und der Deckungssummen
   (einzutragen inkl. der Deckungssummen in Teil IV Abschnitt B der
   EEE/espd-request bzw. im Dokument 124_EigenerklärungHessen)
    Umsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe
   des allgemeinen Jahresumsatzes der letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre bzw. alternativ Gründungsdatum des Unternehmens
   (einzutragen in Teil IV Abschnitt B der EEE/espd-request bzw. im
   Dokument 124_EigenerklärungHessen)
   Alternativ kann der Nachweis mittels Präqualifizierungszertifikat
   erbracht werden.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
    Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
   Angabe von min. 3 in Bezug auf Art, Umfang und Komplexität
   vergleichbaren Referenzaufträgen aus den letzten 5 Jahren (vergleichbar
   bedeutet hierbei nicht gleich oder identisch, sondern, dass die
   Leistungen im technischen und organisatorischen Bereich einen gleich
   hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad haben; die ausgeschriebene
   Leistung muss den Referenzaufträgen so weit ähneln, dass sie einen
   tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des
   Bewerbers/Bieters für die ausgeschriebene Leistung eröffnet), Angaben
   über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung für die Ausführung
   des Auftrags, Angabe über den prozentualen Anteil der Leistung, der als
   Unterauftrag vergeben werden soll (anzugeben in Teil IV Abschnitt C der
   EEE/espd-request bzw. im Dokument 124_EigenerklärungHessen).
   Alternativ kann der Nachweis mittels Präqualifizierungszertifikat
   erbracht werden.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 06/12/2019
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/02/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 06/12/2019
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Ewald Lauer
   Miriam Noll
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   Oktober 2023
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bitte lesen Sie die beigefügten Bewerbungsbedingungen, diese enthalten
   wichtige Hinweise für das Vergabeverfahren.
   Bitte geben Sie in Ihrem Angebot keine eigenen Vertragsbedingungen oder
   AGB an. Bitte geben Sie keine eigenen Zahlungsbedingungen an, auch wenn
   dies bei der Abgabe des Angebots im Bietertool möglich ist. Für alle
   Bieter gelten ausschließlich die einheitlichen Vertragsbedingungen der
   Philipps-Universität Marburg, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind.
   Die Vorgabe oder der Verweis auf eigene Vertragsbedingungen führt
   zwingend zum Ausschluss des Angebots.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YDFYY6K.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 6151-126603
   Fax: +49 6151-125816
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Eine Rüge muss innerhalb von 10 Tagen ab Erkennen eines Verstoßes gegen
   Vergabevorschriften erfolgen.
   Ein Nachprüfungsverfahren kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der
   Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
   eingeleitet werden.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 6151-126603
   Fax: +49 6151-125816
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   02/11/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:materialwirtschaft@verwaltung.uni-marburg.de?subject=TED
   2. https://www.uni-marburg.de/de
   3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDFYY6K/documents
   4. mailto:materialwirtschaft@verwaltung.uni-marburg.de?subject=TED
   5. https://www.dtvp.de/Center/company/login.do
   6. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDFYY6K
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau