(1) Searching for "2019110509281245214" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte - DE-Berlin
Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
Dokument Nr...: 523098-2019 (ID: 2019110509281245214)
Veröffentlicht: 05.11.2019
*
DE-Berlin: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
2019/S 213/2019 523098
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen
der Gesundheitskarte mbH
Postanschrift: Friedrichstr. 136
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle Herr André Schmolke
E-Mail: [1]vergabestelle@gematik.de
Telefon: +49 30 / 40041-0
Fax: +49 30 / 40041-111
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]http://www.gematik.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://cloud.gematik.de/index.php/s/SQfT4MJaDcWJXo5
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abschluss eines nicht-exklusiven Rahmenvertrages Externe Unterstützung
3 Diverse Spezialisten 2 (IT/TEC) RXÜ 2 DS (OH)
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79620000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die gematik hat gemäß § 291a SGB V den gesetzlichen Auftrag zur
Einführung und Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur (TI) im
Gesundheitswesen. Hierzu benötigt die gematik regelmäßig die
Unterstützung durch externe Kräfte. Die externen Kräfte sollen im Wege
der Arbeitnehmerüberlassung gemäß Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)
zur Verfügung gestellt werden. Für die in der Leistungsbeschreibung
genannten Bereiche beabsichtigt die gematik, bis zum In-Kraft-Treten
etwaiger Exklusivverträge nach einer öffentlichen Ausschreibung, einen
Rahmenvertrag zur Arbeitnehmerüberlassung mit möglichst allen,
zumindest allen interessierten Auftragnehmern (Verleihern)
abzuschließen. Der Rahmenvertrag im Rahmen des Zulassungsverfahrens
tritt erstmals zum 18.11.2019 in Kraft und endet vorbehaltlich der
vertraglichen Verlängerungsoption am 31.10.2021. Er endet unabhängig
davon automatisch mit Inkrafttreten eines etwaigen Exklusivvertrages in
Folge eines förmlichen Vergabeverfahrens.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE3
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand des Beschaffungsbedarfs sind die folgenden
Leistungskategorien gemäß der diesem Verfahren zugrunde liegenden
Leistungsbeschreibung:
User Interface Entwickler/in /Mockup-Designer/in,
Betriebsarchitekt/in,
IT-Service Manager/in,
Anwendungsspezialist-Datenarchitekt/in,
Security Analyst/in CERT /in,
Application Security Engineer/in,
IT-Administrator/in.
Durch den Interessenten muss eine Festlegung auf mindestens eine (1)
der vorstehend genannten Leistungskategorien erfolgen. Die Festlegung
auf mehrere oder alle der genannten Leistungskategorien ist darüber
hinaus uneingeschränkt möglich.
Hinweis: Die Veröffentlichung erfolgt hier unter Verwendung des
Formulars für offene Verfahren. Es handelt sich jedoch NICHT um ein
solches offenes Verfahren der Bekanntmachungsvordruck musste aus
technischen Gründen verwendet werden, da es kein für
Zulassungsverfahren passendes Formular gibt. Die gematik geht vielmehr
davon aus, dass dieses Zulassungsverfahren aufgrund einer fehlenden
Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien
Zugangsmöglichkeit aller arbeitnehmerüberlassenden Unternehmen zum
Rahmenvertrag nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts
fällt.
Um der Vielfalt der potentiellen Vertragspartner im Rahmen des
Zulassungmodells gerecht zu werden, wird jedem geeigneten Unternehmen
während der Vertragslaufzeit der Beitritt zum Rahmenvertrag zu jeder
Zeit und zu den gleichen Bedingungen ermöglicht. Die hierzu
erforderlichen Vertragsunterlagen stehen unter dem unter I.3. genannten
Link zum Download zur Verfügung. Voraussetzungen für die Zulassung,
bzw. den späteren Beitritt zu dem erstmals am 18.11.2019 in Kraft
tretenden Rahmenvertrag ist die vollständige und rechtzeitige
Übersendung folgender Nachweise/Erklärungen/Anlagen (erhältlich zum
Download unter dem unter I.3. genannten Link) an die nachstehend
aufgeführte Kontaktperson bei der gematik:
1) Antrag auf Zulassung, bzw. zum Beitritt zum Rahmenvertrag Externe
Unterstützung 3 Diverse Spezialisten 2 (IT/TEC) RXÜ 3 DS 2 (OH)
(Vordruck);
2) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister (nicht
älter als 6 Monate im Zeitpunkt des Antrages auf Zulassung, bzw.
Beitritt) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das
Unternehmen ansässig ist (in nicht beglaubigter Kopie) oder, falls
zutreffend, Erklärung, dass nach der Maßgabe der jeweiligen
Landes-Rechtsvorschriften keine Eintragungen in das Berufs- oder
Handelsregister bestehen (Vordruck);
3) Unterschriebene Eigenerklärung des Unternehmens zur Zuverlässigkeit
(Vordruck);
4) Unterschriebene Eigenerklärung, dass das Unternehmen seinen
Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur
Sozialversicherung nachgekommen ist (Vordruck);
5) Nachweis des Bestehens einer Erlaubnis zur Überlassung von
Arbeitnehmern an Dritte zur Arbeitsleistung gemäß § 1 Abs. 1 des
Gesetzes zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG);
6) Unterzeichneter und mit einem Firmenstempel versehener Rahmenvertrag
Externe Unterstützung 3 Diverse Spezialisten 2 (IT/TEC) RXÜ 3
DS 2 (OH) (2-fach im Original) ohne Anlagen;
Die o. g. Unterlagen sind auf postalischem Weg gekennzeichnet mit
Open-House Verfahren Rahmenvertrag Externe Unterstützung 3 Diverse
Spezialisten 2 (IT/TEC) einzureichen bei:
Gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte
mbH, z. Hd. André Schmolke, Friedrichstr. 136, 10117 Berlin.
Um dem Rahmenvertrag zum 18.11.2019 beizutreten, müssen die zuvor
benannten Unterlagen mindestens sieben (7) Tage vorher, mithin
spätestens zum 11.11.2019, 24 Uhr, bei der gematik eingehen. Spätere
Beitritte erfolgen jeweils i. d. R. sieben Tage nach Zugang des
Antrages auf Zulassung, bzw. Beitritt zum Rahmenvertrag bei der
gematik.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 18/11/2019
Ende: 31/10/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Entleiher (gematik) ist berechtigt, die Laufzeit dieses
Rahmenvertrages durch einseitige, schriftliche Erklärung 1 Mal um 2
Jahre über die vorstehend genannte Erstlaufzeit hinaus zu verlängern.
Die entsprechende Erklärung des Entleihers muss spätestens 3
Kalendermonate vor dem Ende der Erstlaufzeit beim Verleiher eingegangen
sein.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister (nicht
älter als 6 Monate im Zeitpunkt des Antrages auf Zulassung, bzw.
Beitritt) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das
Unternehmen ansässig ist (in nicht beglaubigter Kopie) oder, falls
zutreffend, Erklärung, dass nach der Maßgabe der jeweiligen
Landes-Rechtsvorschriften keine Eintragungen in das Berufs- oder
Handelsregister bestehen (Vordruck),
Unterschriebene Eigenerklärung des Unternehmens zur Zuverlässigkeit
(Vordruck),
Unterschriebene Eigenerklärung, dass das Unternehmen seinen
Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur
Sozialversicherung nachgekommen ist (Vordruck).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis des Bestehens einer Erlaubnis zur Überlassung von
Arbeitnehmern an Dritte zur Arbeitsleistung gemäß § 1 Abs. 1 des
Gesetzes zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG).
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/11/2019
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/11/2019
Ortszeit: 09:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Zulassungsunterlagen können auch per E-Mail bei der unter I.1.
genannten Kontaktstelle abgefordert werden. Die Zulassungsunterlagen
werden sodann per E-Mail verschickt.
Fragen und Hinweise zu den Zulassungsunterlagen sind auf elektronischem
Wege per E-Mail oder schriftlich (mittels Telefax oder Brief) an die
unter I.1. genannte Kontaktstelle zu richten. Sie sind in deutscher
Sprache zu formulieren.
Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich nicht um die
Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Sinne der
Vergabekoordinierungsrichtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments
und des Rates bzw. des Vergaberechts. Um ein weitestgehendes Maß an
Transparenz für die beabsichtigten Vertragsabschlüsse zu gewährleisten,
erfolgt die Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union. In Ermangelung eines entsprechenden
Veröffentlichungsformulars wird die Auftragsbekanntmachung genutzt. Die
daraus resultierenden begrifflichen Vorgaben, wie bspw. die
Verfahrensbezeichnung offenes Verfahren und die o. g.
Verfahrensfristen, sind einzig der Nutzung dieses
Bekanntmachungsformulars und der Veröffentlichungsplattform geschuldet.
Eine weitere Bedeutung, insbesondere eine Unterwerfung unter
vergaberechtliche Regelungen, soweit sie nicht aus rechtlichen Gründen
verpflichtend sind, ist damit nicht verbunden.
Um dem Rahmenvertrag zum 18.11.2019 beizutreten, müssen die zuvor
benannten Unterlagen mindestens 7 Tage vorher, mithin spätestens zum
11.11.2019, 24:00 Uhr bei der Gematik eingehen. Spätere Beitritte
erfolgen jeweils i. d. R. sieben Tage nach Zugang des Antrages auf
Zulassung, bzw. Beitritt zum Rahmenvertrag bei der gematik.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [4]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Internet-Adresse: [5]http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der erste Zuschlag in diesem Verfahren wird frühestens 10 Kalendertage
nach Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung im Amtsblatt erteilt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Internet-Adresse: [7]http://www.bundeskartellamt.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/11/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:vergabestelle@gematik.de?subject=TED
2. http://www.gematik.de/
3. https://cloud.gematik.de/index.php/s/SQfT4MJaDcWJXo5
4. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
5. http://www.bundeskartellamt.de/
6. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
7. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|