(1) Searching for "2019110509274945183" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Siegburg
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 523066-2019 (ID: 2019110509274945183)
Veröffentlicht: 05.11.2019
*
DE-Siegburg: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2019/S 213/2019 523066
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister (KDN),
Geschäftststelle Siegburg
Postanschrift: Mühlenstr. 51
Ort: Siegburg
NUTS-Code: DEA2C
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): LVR-InfoKom
E-Mail: [1]geschaeftsstelle@kdn.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]https://www.kdn.de
Adresse des Beschafferprofils:
[3]https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: LVR-InfoKom
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23
Land: Deutschland
E-Mail: [4]cc.lvr-infokom@lvr.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [5]https://infokom.lvr.de/de/startpage.html
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Ort: Münster
NUTS-Code: DEA3
Land: Deutschland
E-Mail: [6]lwl@lwl.org
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.lwl.org/de/LWL/portal/
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: ITK Rheinland
Ort: Neuss
NUTS-Code: DEA1D
Land: Deutschland
E-Mail: [8]info@itk-rheinland.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [9]https://www.itk-rheinland.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Köln
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23
Land: Deutschland
E-Mail: [10]stadtverwaltung@stadt-koeln.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [11]https://www.stadt-koeln.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Remscheid
Ort: Remscheid
NUTS-Code: DEA18
Land: Deutschland
E-Mail: [12]remscheid@remscheid.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [13]https://remscheid.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wuppertal
Ort: Wuppertal
NUTS-Code: DEA1A
Land: Deutschland
E-Mail: [14]stadtverwaltung@wuppertal.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [15]https://www.wuppertal.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)
Ort: Kamp-Lintfort
NUTS-Code: DEA1F
Land: Deutschland
E-Mail: [16]info@krzn.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [17]www.krzn.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Münster (citeq)
Ort: Münster
NUTS-Code: DEA3
Land: Deutschland
E-Mail: [18]stadtverwaltung@stadt-muenster.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [19]https://www.muenster.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesstadt Bonn
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22
Land: Deutschland
E-Mail: [20]info@bonn.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [21]https://www.bonn.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: GKD Recklinghausen
Ort: Recklinghausen
NUTS-Code: DEA36
Land: Deutschland
E-Mail: [22]info@gkd-re.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [23]http://www.gkd-re.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen (gkd-el)
Ort: Gelsenkirchen
NUTS-Code: DEA32
Land: Deutschland
E-Mail: [24]stadt@gelsenkirchen.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [25]https://www.gelsenkirchen.de/de/default.aspx
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[26]https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function
=_Details&TenderOID=54321-Tender-16a96a577b2-4eb4863cc063001
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: LVR-InfoKom
Postanschrift: Ottoplatz 2
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Schiller
E-Mail: [27]cc.lvr-infokom@lvr.de
Telefon: +49 2218093172
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [28]http://www.lvr.de
Adresse des Beschafferprofils:
[29]https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[30]https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvereinbarung über Personaldienstleistungen für den KDN
Referenznummer der Bekanntmachung: Z013-2019-0008
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rahmenvereinbarung über externe Personaldienstleistungen für den KDN.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
IT-Dienstleistungen aus dem SAP-Umfeld
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000
72000000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA2C
NUTS-Code: DEA23
NUTS-Code: DEA3
NUTS-Code: DEA1D
NUTS-Code: DEA18
NUTS-Code: DEA1A
NUTS-Code: DEA1F
NUTS-Code: DEA22
NUTS-Code: DEA36
NUTS-Code: DEA32
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Los 1 besteht verschiedenen Skillanforderungen aus dem SAP Umfeld.
Das geschätzte maximale Volumen beträgt über den Zeitraum von 4 Jahren
10116 Personentage.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 9 321 125.18 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
IT-Dienstleistungen aus dem Entwicklungsumfeld
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000
72000000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA2C
NUTS-Code: DEA23
NUTS-Code: DEA3
NUTS-Code: DEA1D
NUTS-Code: DEA18
NUTS-Code: DEA1A
NUTS-Code: DEA1F
NUTS-Code: DEA22
NUTS-Code: DEA36
NUTS-Code: DEA32
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Los 2 besteht verschiedenen Skillanforderungen aus dem Entwicklungs
Umfeld.
Das geschätzte maximale Volumen beträgt über den Zeitraum von 4 Jahren
5433 Personentage.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 4 574 412.14 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
IT-Dienstleistungen aus dem IT-Infrastruktur Umfeld
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000
72000000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA2C
NUTS-Code: DEA23
NUTS-Code: DEA3
NUTS-Code: DEA1D
NUTS-Code: DEA18
NUTS-Code: DEA1A
NUTS-Code: DEA1F
NUTS-Code: DEA22
NUTS-Code: DEA36
NUTS-Code: DEA32
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Los 3 besteht verschiedenen Skillanforderungen aus dem
IT-Infrastruktur Umfeld.
Das geschätzte maximale Volumen beträgt über den Zeitraum von 4 Jahren
6421 Personentage.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 5 009 407.36 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Anlage 03 der Vergabeunterlagen mit folgenden Nachweisen:
Nachweis (in Kopie) über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe
der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist,
entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses
Staates oder durch Nachweis auf andere Weise, nicht älter als 12
Monate.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Anlage 02 der Vergabeunterlagen mit folgenden Nachweisen:
aktuell bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
Deckungshöhe für Sach- und Personenschäden von mindestens 2 500 000 EUR
und einer Deckungshöhe für Vermögensschäden von mindestens 1 000 000
EUR.
Anlage 05 der Vergabeunterlagen mit folgenden Nachweisen:
Erklärung zum Mindestjahresumsatz für die Geschäftsjahre 2016, 2017,
2018 im ausgeschrieben Tätigkeitsbereich über mindestens 250 000 EUR je
Geschäftsjahr.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Anlage 01 der Vergabeunterlagen mit folgenden Nachweisen:
Referenzliste über die in den letzten 3 Jahren wesentlich erbrachten
Dienstleistungen, mit Angaben zum Auftragswert, des Referenzgebers und
dem Leistungszeitpunkt je Los,
Beleg über die Anzahl der durchschnittlichen Beschäftigten und der
Führungskräfte.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 9
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 05/12/2019
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 05/12/2019
Ortszeit: 12:01
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bietergemeinschaften legen gemäß Ziffer 2.13 der Vergabeunterlagen die
Kopie einer Verfahrensvollmacht vor. Hierfür nutzen Sie bitte Vordruck
der Anlage 04
Erforderlich für die Prüfung der Ausschlussgründe nach den §§ 123 und
124 GWB ist eine Eigenerklärung, welche als Vordruck (Anlage 06)
beigefügt ist und mit Angebotsabgabe vorgelegt werden muss!
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [31]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
Internet-Adresse:
[32]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der
Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der
Vergabekammer unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2
GWB bleibt unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:geschaeftsstelle@kdn.de?subject=TED
2. https://www.kdn.de/
3. https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
4. mailto:cc.lvr-infokom@lvr.de?subject=TED
5. https://infokom.lvr.de/de/startpage.html
6. mailto:lwl@lwl.org?subject=TED
7. https://www.lwl.org/de/LWL/portal/
8. mailto:info@itk-rheinland.de?subject=TED
9. https://www.itk-rheinland.de/
10. mailto:stadtverwaltung@stadt-koeln.de?subject=TED
11. https://www.stadt-koeln.de/
12. mailto:remscheid@remscheid.de?subject=TED
13. https://remscheid.de/
14. mailto:stadtverwaltung@wuppertal.de?subject=TED
15. https://www.wuppertal.de/
16. mailto:info@krzn.de?subject=TED
17. http://www.krzn.de/
18. mailto:stadtverwaltung@stadt-muenster.de?subject=TED
19. https://www.muenster.de/
20. mailto:info@bonn.de?subject=TED
21. https://www.bonn.de/
22. mailto:info@gkd-re.de?subject=TED
23. http://www.gkd-re.de/
24. mailto:stadt@gelsenkirchen.de?subject=TED
25. https://www.gelsenkirchen.de/de/default.aspx
26. https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16a96a577b2-4eb4863cc06300
1
27. mailto:cc.lvr-infokom@lvr.de?subject=TED
28. http://www.lvr.de/
29. https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
30. https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
31. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
32. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|