(1) Searching for "2019110509213744811" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Softwarepaket für Analyse-, Wissenschafts-, Mathematik- oder Prognosezwecke - DE-Straubing
Softwarepaket für Analyse-, Wissenschafts-, Mathematik- oder Prognosezwecke
Dokument Nr...: 522750-2019 (ID: 2019110509213744811)
Veröffentlicht: 05.11.2019
*
DE-Straubing: Softwarepaket für Analyse-, Wissenschafts-, Mathematik- oder Prognosezwecke
2019/S 213/2019 522750
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Postanschrift: Hirschberger Ring 38
Ort: Straubing
NUTS-Code: DE223
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): SG 13 Zentraleinkauf
E-Mail: [1]pva.ze@polizei.bayern.de
Telefon: +49 9421549162
Fax: +49 9421549145
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]https://www.polizei.bayern.de/verwaltungsamt/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung einer Landeslizenz Auswertesoftware TachoPlus inkl.
Wartungsvertrag für die Bayer. Polizei
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48460000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Beschaffung einer Landeslizenz der Auswertesoftware TachoPlus für die
Bayer. Polizei inkl. Wartungsvertrag.
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 271 720.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE223
Hauptort der Ausführung:
Bayernweit
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung einer Landeslizenz der Auswertesoftware TachoPlus für die
Bayer. Polizei.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
* Zusätzliche Lieferungen, deren Beschaffung den strengen
Vorschriften der Richtlinie genügt
Erläuterung:
Mit der Lizenzerweiterung sollen zusätzliche Leistungen des
ursprünglichen Auftragnehmers erworben werden, die der Erweiterung des
ursprünglichen Leistungsumfangs dienen. Sollte eine andere Software
angeschafft und verwendet werden, ist nicht sichergestellt, dass die
neue Software die gleichen technischen Merkmale bzw. Funktionalitäten
bieten kann. Bereits das ursprüngliche Softwareprodukt musste nach dem
Erwerb umfangreich angepasst werden, damit den Anforderungen der Bayer.
Polizei an die Software Rechnung getragen werden konnte. Diese
Anpassungsarbeiten nahmen mehrere Monate in Anspruch. In diesem
Zeitraum mussten nicht nur die Anpassungsarbeiten selbst, sondern im
Wege von gesamtheitlichen Tests die Software für die Endabnahme
getestet werden. Dieses Procedere wäre bei einem Wechsel auf eine
andere Software ebenso durchzuführen.
Die IT-Infrastruktur (Schnittstellen, Schulung, Hardwareausstattung)
der Polizei ist momentan nach zeitaufwändigen und umfangreichen
Anpassungen auf das gegenwärtig verwendete Softwareprodukt abgestimmt
und müsste bei einem anderen Anbieter erneut und u. U. sehr umfangreich
umstrukturiert werden.
Während der Zeit der Anpassung könnten bei der gesamten Bayer. Polizei
keine Kontrollen von Lenk- und Ruhezeiten wie bisher erfolgen und eine
technische Inkompatibilität wäre unter Umständen sogar
betriebsverhindernd. Eine technische Unvereinbarkeit, welche zu
zeitlich, personell und finanziell erheblich belastenden
Anpassungsarbeiten oder sogar zu einer Verhinderung des Dienstbetriebes
der Bayer. Polizei führt, sind im Zusammenhang mit deren
Kontrollaufgabe nicht hinnehmbar. Die zusätzliche Lieferleistung wird
daher in Einklang mit der Regelung des § 14 Abs. 4 Nr. 5 VgV im Wege
einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb beim ursprünglichen
Auftragnehmer beauftragt.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 13-8019/04/19
Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung einer Landeslizenz für die Auswertesoftware TachoPlus
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
31/10/2019
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: TachoPlus Fleet Solutions GmbH
Postanschrift: Am Bahnhof 1
Ort: Krauchenwies
NUTS-Code: DE149
Postleitzahl: 72505
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/Loses/der
Konzession: 265 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 271 720.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Es ist beabsichtigt, den Vertrag ab dem Tag nach Ablauf von 10
Kalendertagen nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zu
schließen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von
Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstrasse 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
10 Kalendertage, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser
freiwilligen ex-Ante-Bekanntmachung gem. § 135 Abs. 3 GWB.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von
Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstrasse 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:pva.ze@polizei.bayern.de?subject=TED
2. https://www.polizei.bayern.de/verwaltungsamt/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|