Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019110509115544249" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Echolote - DE-Hamburg
Echolote
Hydrografische Instrumente
Dokument Nr...: 522184-2019 (ID: 2019110509115544249)
Veröffentlicht: 05.11.2019
*
  DE-Hamburg: Echolote
   2019/S 213/2019 522184
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
   Nationale Identifikationsnummer: 970
   Ort: Hamburg
   NUTS-Code: DE600
   Land: Deutschland
   E-Mail: [1]vergabestelle@bsh.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.bsh.de
   Adresse des Beschafferprofils: [3]http://www.evergabe-online.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [4]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=291629
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [5]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=291629
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Fächerecholotsystems
   für ein Vermessungsboot des BSH
   Referenznummer der Bekanntmachung: 0800Z12-1114/002/600
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   38114000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Fächerecholotsystems
   für ein Vermessungsboot des BSH.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   38292000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE803
   NUTS-Code: DE600
   Hauptort der Ausführung:
   Installation und Inbetriebnahme erfolgen in einem Seehafen des
   deutschen Festlandes. See-Abnahmefahrten und Schulungsfahrten werden im
   deutschen Küstenmeer durchgeführt.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Für das BSH sind die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer
   mobilen neuen Fächerecholotanlage durchzuführen. Das Fächerecholot MBES
   wird im Aufgabenbereich der Seevermessung für flächendeckende
   hochauflösende Bathymetriedatenerfassungen und kleinräumige
   höchstauflösende Wrack- und Objektvermessungen in Ostsee und Nordsee
   eingesetzt. Das Einsatzgebiet umfasst das Küstenmeer der Ostsee und
   Nordsee, das Wattenmeer, Bodden und Haffe sowie Flussunterläufe in
   Ostsee und Nordsee. Die typischen Wassertiefen betragen 0 m bis 30 m.
   Bestandteile der Lieferleistung können der Leistungsbeschreibung
   entnommen werden. Sonarkomponenten werden auf einem Vermessungsboot an
   einer Bug- oder Seitenmontage installiert. Eine wiederholbare Montage
   und Demontage ist dabei vorgesehen. Systemeinweisungen und Schulungen
   sind Bestandteil der Leistungen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/01/2020
   Ende: 15/06/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   [6]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=291629&criteria
   Id=57
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   [7]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=291629&criteria
   Id=58
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=291629&criteria
   Id=59
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern
   vorbehalten, deren Ziel die soziale und berufliche Integration von
   Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Formular:
   05_Beschreibung_der_Leistung_Fächerecholot_CAPELLA_191025_
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 14/01/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/02/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 14/01/2020
   Ortszeit: 11:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Alle notwendigen Angaben entnehmen Sie den Unterlagen:
    03_Eigenerklärung-Eignung_Fbl-.docx,
    05_Beschreibung_der_Leistung_Fächerecholot_CAPELLA_191025_.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt  Vergabekammer des Bundes-
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 228-9499561
   Fax: +49 228-9499163
   Internet-Adresse: [10]http://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
   Bernhard-Nocht-Straße 78
    Justitiariat Z11
   20359 Hamburg
   Das Justitiariat des Auftraggebers weist auf folgendes zur Verrwendung
   personenbezogener Daten hin:
   Datenschutz
   Es wird darauf hingewiesen, dass zum Zweck der Datensparsamkeit vom
   Bieter nur solche personenbezogenen Daten und Unterlagen (Daten)
   übermittelt werden sollen, die für die Durchführung des
   Vergabeverfahrens und zur etwaigen Durchführung des Vertrages
   erforderlich sind. Insbesondere zur Eignung und Qualifikation sind vom
   Bieter Daten nur soweit zu liefern, wie sie zum Zweck des
   Eignungsnachweisessowie ggf. zum Nachweis des Vorliegens der
   Zuschlagskriterien erforderlich sind; z. B. für Lebensläufe bedeutet
   dies, nur die Angabe der Zeiträume und Aufgaben, die die geforderten
   Kriterien betreffen.
   Es wird ebenfalls darauf Hingewiesen, dass der Bieter die Zustimmung
   seiner Arbeitnehmer zur Verwendung derer personenbezogenen Daten
   benötigt; die Zustimmung ist nicht mit den Unterlagen zu übermitteln.
   Der Bieter stimmt zu, dass das BSH Zugang zu allen erforderlichen
   Unterlagen erhält, mit denen die in der Eigenerklärung gemachten
   erforderlichen Angaben belegt werden.
   Das BSH verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den
   Bestimmungen der EuropäischenDatenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und
   dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zur Erfüllung vonvertraglichen
   Pflichten (Art 6 Abs. 1 b DSGVO insbesondere i. V. m. §§ 122 bis 125
   GWB sowie §§ 46, 48 VgVbzw. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A).
   Die Verarbeitung von Daten erfolgt zur Erbringung von Werk- und
   Dienstleistungen im Rahmen der fiskalischen Bedarfsdeckung des BSH.
   Das BSH speichert die Daten über einen Zeitraum, der zu
   Dokumentationszwecken erforderlich ist für etwaigevergaberechtliche
   Nachprüfungsverfahren sowie für etwaige Prüfungen durch den
   Bundesrechnungshof nach den entsprechenden jeweils geltenden Vorgaben.
   Ansprechpersonen zum Datenschutz sind unter
   [11]https://www.bsh.de/DE/Service/Datenschutz/datenschutz.htmlzu
   finden.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   04/11/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:vergabestelle@bsh.de?subject=TED
   2. http://www.bsh.de/
   3. http://www.evergabe-online.de/
   4. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=291629
   5. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=291629
   6. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=291629&criteriaId=57
   7. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=291629&criteriaId=58
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=291629&criteriaId=59
   9. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  10. http://www.bundeskartellamt.de/
  11. https://www.bsh.de/DE/Service/Datenschutz/datenschutz.htmlzu
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau