Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019110509092944090" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Computeranlagen und Zubehör - DE-Erfurt
Computeranlagen und Zubehör
Tablettcomputer
Tragbare Computer
Personalcomputer
Tischcomputer
Drucker und Plotter
Fotokopiergeräte
Fotokopierer
Scanner
Dokument Nr...: 522017-2019 (ID: 2019110509092944090)
Veröffentlicht: 05.11.2019
*
  DE-Erfurt: Computeranlagen und Zubehör
   2019/S 213/2019 522017
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: ThüringenForst  Anstalt öffentlichen Rechts
   Postanschrift: Hallesche Straße 16
   Ort: Erfurt
   NUTS-Code: DEG01
   Postleitzahl: 99085
   Land: Deutschland
   E-Mail: [1]zentralevergabestelle@forst.thueringen.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.thueringenforst.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=288090
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=288090
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bereitstellung von 365 Tabletsystemen, 45 Mini-PC-Systemen sowie 280
   Druck-/Kopiersystemen für 48 Monate ab dem 1.4.2020 inkl.
   Serviceleistungen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 1.2-D-527-4/19o
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   30200000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Landesforstanstalt beabsichtigt die Beauftragung von Unternehmen
   mit der Bereitstellung von:
    365 Tablet-Systemen,
    45 Mini-PC- Systemen und
    280 Druck- und Kopiersystemen inkl. Verbrauchsmaterial
   (Tintenpatronen).
   Ab dem 1.4.2020 über einen Zeitraum von 48 Monaten zur Nutzung im
   Bereich der Forstamtsdienststellen (Forstämter, zentrale Einheiten,
   Revierförstereien). Die Geräte können zur Miete oder zum Leasing
   angeboten werden.
   Die Leistungen beinhalten jeweils:
    die Vorinstallation,
    die Lieferung und
    den Service (reine Instandsetzungsleistungen mit Teilegarantie) der
   Geräte.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bereitstellung von 365 Tabletsystemen inkl. Serviceleistungen für 48
   Monate.
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30213200
   30213100
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG0
   Hauptort der Ausführung:
   Mehrere Dienststellen-Standorte in Thüringen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   1) Konfiguration und Mengengerüst der Tabletsysteme:
   Die Tabletsysteme bestehen aus folgenden Bausteinen bzw. Einheiten:
    Tablets inkl.
    Anschließbarer/abnehmbarer Tastatur,
    Dockingstation,
    USB-C Ethernet Adapter,
    zusätzliche qwertz Tastatur und Maus.
    Outdoorfähige Schutzhülle für 280 von 365 Tablets,
    Autoladekabel für 280 von 365 Tablets,
    Tablettasche.
   2) Bereitstellung (Miete oder Leasing) von 365 Tablet-Systemen über die
   Dauer von 48 Monaten;
   3) Vorinstallation der Systeme mit einem durch den Auftraggeber
   bereitgestellten Betriebssystemimage;
   4) Auslieferung und Aufbau der Systeme gemäß Standortliste und
   Beschreibung unter Punkt Auslieferung (Roll-Out) der Systeme,
   Abschnitt Auslieferung von Tablet- und/oder PC-Komplettsystemen;
   5) Abholung des Verpackungsmaterials nach Auspacken und Aufstellen der
   Geräte durch den Auftragnehmer, d. h. mit Zeitversatz zur Anlieferung;
   6) Gesetzliche Gewährleistung sowie Service mit Teilegarantie für die
   Zeitspanne ab Auslieferung bis zum Vertragsende (garantierte
   Typenreinheit für Austauschteile/-geräte über die volle Laufzeit).
   Serviceort ist das Forstliche Forschungs- und Kompetenzzentrum Gotha,
   Jägerstraße1, 99867 Gotha;
   7) Roll-In der 365 Tablet-Systeme am Ende der Miet- oder
   Leasinglaufzeit an den Lieferstandorten gemäß Standortliste.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
   Kostenkriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 50
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/04/2020
   Ende: 31/03/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bereitstellung von 45 Mini-PC-Systemen inkl. Serviceleistungen für 48
   Monate
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30200000
   30213000
   30213300
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG0
   Hauptort der Ausführung:
   Mehrere Dienststellen-Standorte in Thüringen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   1) Konfiguration und Mengengerüst der Mini-PC-Systeme:
   Die Mini-PC-Systeme bestehen aus folgenden Bausteinen bzw. Einheiten:
    Mini-PC-System,
    Mind. 24 Bildschirm, geeignet als All-In-One-Lösung mit dem
   Mini-PC,
    qwertz Tastatur und Maus.
   2) Bereitstellung (Miete oder Leasing) von 45 Mini- PC- Systemen über
   die Dauer von 48 Monaten;
   3) Vorinstallation der Systeme mit einem durch den Auftraggeber
   bereitgestellten Image;
   4) Auslieferung und Aufbau der Systeme gemäß Standortliste und
   Beschreibung unter Punkt Auslieferung (Roll-Out) der Systeme,
   Abschnitt Auslieferung von Tablet- und/oder PC-Komplettsystemen;
   5) Abholung des Verpackungsmaterials nach Auspacken und Aufstellen der
   Geräte durch den Auftragnehmer, d. h. mit Zeitversatz zur Anlieferung;
   6) Gesetzliche Gewährleistung sowie Service mit Teilegarantie für die
   Zeitspanne ab Auslieferung bis zum Vertragsende (garantierte
   Typenreinheit für Austauschteile/-geräte über die volle Laufzeit).
   Serviceort ist das Forstliche Forschungs- und Kompetenzzentrum Gotha,
   Jägerstraße1, 99867 Gotha;
   7) Roll-In der 45 PC- Komplettsysteme am Ende der Leasinglaufzeit an
   den Lieferstandorten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
   Kostenkriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 50
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/04/2020
   Ende: 31/03/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bereitstellung von 280 Druck- und Kopiersystemen inkl.
   Verbrauchsmaterial und Serviceleistungen für 48 Monate.
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30232100
   30121200
   30121100
   38520000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG0
   Hauptort der Ausführung:
   Mehrere Dienststellen-Standorte in Thüringen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   1) Konfiguration und Mengengerüst der Druck- und Kopiersysteme:
    A3/A4- Tinten- Multifunktionsgerät,
    Bereitstellung einer Software zur zentralen Administration der
   Geräte, sowie Prüfung und Überwachung von automatischen
   Verbrauchsmittelbestellungen.
   2) Bereitstellung (Miete oder Leasing) von 280 Druck- und
   Kopiersystemen über die Dauer von 48 Monaten;
   3) Auslieferung und Aufbau der Systeme gemäß Standortliste und
   Beschreibung unter Punkt Auslieferung (Roll-Out) der Systeme,
   Auslieferung von Druck- und Kopiersystemen;
   4) Abholung des Verpackungsmaterials nach Auspacken und Aufstellen der
   Geräte durch den Auftraggeber, d. h. mit Zeitversatz zur Anlieferung;
   5) Gesetzliche Gewährleistung sowie Vor-Ort Service in den
   Revierförstereien mit Teilegarantie für die Zeitspanne ab Roll-Out bis
   zum Vertragsende (garantierte Typenreinheit für Austauschteile/-geräte
   über die volle Laufzeit);
   6) Kauf von Verbrauchsmaterial (Tintenpatronen) für die Druck- und
   Kopiersysteme über die Dauer von 48 Monaten;
   7) Bereitstellung einer zentralen Managementplattform zur Verwaltung
   der Druck und Kopiersysteme, sowie automatischen
   Verbrauchsmaterialbestellung inklusive einer Individualschulung für 3
   Personen (1 Manntag);
   8) Roll-In der 280 Druck- und Kopiersysteme am Ende der Leasinglaufzeit
   an den Lieferstandorten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
   Kostenkriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 50
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/04/2020
   Ende: 31/03/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    zum Nachweis ihrer Eignung zur Vertragsdurchführung haben die Bieter
   das Formblatt Bietererklärung zur Eignung ausgefüllt und
   unterzeichnet einzureichen. Das Formblatt enthält die Erklärungen zu
   Insolvenzverfahren und Liquidation, zu schweren Verfehlungen, die die
   Zuverlässigkeit als Bewerber in Fragestellen, zu entsprechenden
   Verurteilungen und anderen Ahndungen, zu falschen Erklärungen in
   früheren Verfahren, zur Zahlung von Steuern, Abgaben, Mindestlöhnen,
   Sozialversicherungsbeiträgen und Eintragungen im
   Gewerbezentralregister.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    der Auftraggeber ist verpflichtet, während des gesamten
   Leistungszeitraums ein die vertraglichen Leistungen abdeckendes
   Haftpflichtversicherungsverhältnis mit Mindestdeckungssummen i. H. v. 1
   000 000,00 EUR je Schadensereignis für Sach- und Personenschäden und
   100 000,00 EUR je Schadensereignis für Vermögensschäden zu unterhalten.
   Dem Angebot ist ein geeigneter Nachweis über das gegenwärtige Bestehen
   eines entsprechenden Versicherungsverhältnisses, der nicht älter als 6
   Monate sein darf, beizufügen. Sollte das bestehende
   Versicherungsverhältnis die o. g. Deckungssummen im Zeitpunkt der
   Angebotserstellung nicht erreichen, so wird mit der Angebotsabgabe
   zugesichert, dass die Deckungssummen im Falle der Zuschlagserteilung
   entsprechend erhöht werden und die neue Police vor Ausführungsbeginn
   vorgelegt wird.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    in der Bietererklärung zur Eignung haben die Bieter 2 erfolgreich
   umgesetzte Referenzprojekte aus den letzten 3 Geschäftsjahren
   darzustellen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind,
    der Auftragnehmer bzw. die durch ihn beauftragten Servicepartner
   verfügen über eine Herstellerzertifizierung, sodass gewährleistet ist,
   dass der Service auch nur durch einen zertifizierten Partner des
   Geräteherstellers durchgeführt wird. Die Zertifikate als Servicepartner
   des Herstellers, sowie bei Angeboten des Herstellers die
   Ausbildungszertifikate der Techniker sind den Angebotsunterlagen
   beizufügen,
    bei beabsichtigtem Nachunternehmereinsatz haben die Bieter das
   ausgefüllte und unterzeichnete Formblatt Nachunternehmerleistungen
   mit Beschreibung der für den Nachunternehmereinsatz vorgesehenen
   Teilleistungen sowie Benennung des jeweiligen Nachunternehmers
   beizufügen,
    Bietergemeinschaften haben dem Angebot das ausgefüllte und
   unterzeichnete Formblatt Bietergemeinschaftserklärung mit Auflistung
   der Mitglieder sowie eines bevollmächtigten Vertreters der
   Bietergemeinschaft sowie Erklärung der Gesamtschuldnerschaft
   beizufügen. In einer gesonderten Erklärung ist darzulegen, wie die
   einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft im Rahmen der
   Leistungserbringung tätig werden.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 02/12/2019
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 02/12/2019
   Ortszeit: 12:01
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter sind bei der Angebotsöffnung NICHT zugelassen, § 55 Abs. 2 S. 2
   VgV.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Frist für Bieterfragen: 25.11.2018, 12:00 Uhr.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
   Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
   Ort: Weimar
   Postleitzahl: 99423
   Land: Deutschland
   E-Mail: [5]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
   Telefon: +49 361-573321254
   Fax: +49 361-573321059
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
   Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/11/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:zentralevergabestelle@forst.thueringen.de?subject=TED
   2. http://www.thueringenforst.de/
   3. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=288090
   4. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=288090
   5. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau