(1) Searching for "2019110509091944067" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Spezialkleidung und Zubehör - DE-Bamberg
Spezialkleidung und Zubehör
Sportkleidung
Spezialkleidung
T-Shirts
T-Shirts und Hemden
Kleidung
Diverse Oberbekleidung
Oberbekleidung
Dokument Nr...: 521975-2019 (ID: 2019110509091944067)
Veröffentlicht: 05.11.2019
*
DE-Bamberg: Spezialkleidung und Zubehör
2019/S 213/2019 521975
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei
Postanschrift: Pödeldorferstraße 77/79
Ort: Bamberg
NUTS-Code: DE241
Postleitzahl: 96052
Land: Deutschland
E-Mail: [1]bpp.bamberg.v3-beschaffung@polizei.bayern.de
Telefon: +49 951 / 9331-0
Fax: +49 951/9331-539
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]https://www.deutsche-evergabe.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/eab51e62-0
e82-485d-a321-cfb39a45e0f0
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/eab51e62-0
e82-485d-a321-cfb39a45e0f0
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
unter: [5]https://www.deutsche-evergabe.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von Fahrradtrikots an die Bayerische Polizei
Referenznummer der Bekanntmachung: V3-8014.01-0101-19
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
18400000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand dieses Offenen Verfahrens ist eine Rahmenvereinbarung über
die Lieferung von Fahrradtrikots an die Bayerische Polizei. Es wird
eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Absatz 5 GWB i. V. m. § 21 VgV
abgeschlossen. Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem Zuschlag und endet
am 29.2.2024, bei einer verbindlichen Abnahmemenge von 1 700 Stück
Fahrradtrikots Langarm bzw. 2 100 Stück Fahrradtrikots kurzarm.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
18412000
18410000
18331000
18330000
18300000
18230000
18200000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE217
Hauptort der Ausführung:
In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieses Offenen Verfahrens ist die Lieferung von
Fahrradtrikots an die Bayerische Polizei. Es wird eine
Rahmenvereinbarung gem. § 103 Absatz 5 GWB i. V. m. § 21 VgV
abgeschlossen. Folgende Abnahmemenge wird für die gesamte
Vertragslaufzeit (Jahre 2020 bis 2024) verbindlich zugesichert:
1 700 Stück Fahrradtrikots Langarm 2,
100 Stück Fahrradtrikots kurzarm über die verbindliche Abnahmemenge
hinausgehende Abnahmemengen sind von verschiedenen Faktoren
(Verschleiß, Trainingsbedarf und Anzahl an neuen Einsatzkräften, etc.)
abhängig, es kann daher hinsichtlich der zusätzlichen, unverbindlichen
Abnahmemenge lediglich eine Schätzung erfolgen. Die angegebene Menge
kann unter- bzw. überschritten werden. Als zusätzliche unverbindliche
Abnahmemenge kann von weiteren Bestellungen in einer Höhe von
insgesamt,
1 200 Stück Fahrradtrikots Langarm und
1 600 Stück Fahrradtrikots kurzarm ausgegangen werden. Insgesamt kann
sich der unverbindliche Bedarf jedoch um bis zu 20 Prozent der
Gesamtmenge (Summe der verbindlichen und unverbindlichen Menge)
erhöhen. Der Auftragnehmer sichert zu, dass Folgebestellungen und
-lieferungen über die verbindliche Abnahmemenge hinaus zu den
Bedingungen dieses Offenen Verfahrens seitens des Auftraggebers während
der gesamten Vertragslaufzeit möglich sind. Es handelt sich dabei um
eine Option, eine Abnahmeverpflichtung für den Auftraggeber besteht
insoweit ausdrücklich nicht. Eine Mindestbestellmenge für einzelne
Nachbestellungen besteht nicht. Der Lieferumfang für die Erstlieferung
nach dem Zuschlag im Jahr 2020 beträgt:
1 700 Stück Fahrradtrikots Langarm bzw.,
2 100 Stück Fahrradtrikots kurzarm.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die vorzulegenden Unterlagen, Muster und Nachweise können den
Vergabeunterlagen entnommen werden.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/01/2020
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/03/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/01/2020
Ortszeit: 09:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer
Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981-531277
Fax: +49 981-531837
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
einzureichen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:bpp.bamberg.v3-beschaffung@polizei.bayern.de?subject=TED
2. https://www.deutsche-evergabe.de/
3. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/eab51e62-0e82-485d-a321-cfb39a45e0f0
4. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/eab51e62-0e82-485d-a321-cfb39a45e0f0
5. https://www.deutsche-evergabe.de/
6. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|