(1) Searching for "2019110509091044050" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Softwarepaket und Informationssysteme - DE-München
Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument Nr...: 521980-2019 (ID: 2019110509091044050)
Veröffentlicht: 05.11.2019
*
DE-München: Softwarepaket und Informationssysteme
2019/S 213/2019 521980
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische
Landesamt für Steuern Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Sophienstr. 6
Ort: München
NUTS-Code: DE212
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Werner, Jürgen
E-Mail: [1]ausschreibung@lfst.bayern.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]https://www.auftraege.bayern.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFi
les.ashx?subProjectId=4TvHE7pFjgw%253d
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://www.auftraege.bayern.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvereinbarung Microsoft Handelspartner, StMD
Referenznummer der Bekanntmachung: 2019JWE000005
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48000000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Bayerische Landesamt für Steuern schreibt zentral für die Behörden
und sonstigen Einrichtungen des Freistaates Bayern eine
Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für den Bezug von Microsoft
Lizenzen basierend auf den Rahmenverträgen zwischen dem
Bundesministerium des Inneren und der Fa. Microsoft aus.
Neben der Lizenzbeschaffung umfasst der Auftragsgegenstand weitere
Leistungen, die im Zusammenhang mit dem Bezug der Lizenzen stehen,
insbesondere Lizenzberatung und Reporting-Leistungen.
Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 2 Jahre mit
zweimaliger Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Bayerische Landesamt für Steuern schreibt zentral für die Behörden
und sonstigen Einrichtungen des Freistaates Bayern eine
Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für den Bezug von Microsoft
Lizenzen basierend auf den Rahmenverträgen zwischen dem
Bundesministerium des Inneren und der Firma Microsoft aus. Neben der
Lizenzbeschaffung umfasst der Auftragsgegenstand weitere Leistungen,
die im Zusammenhang mit dem Bezug der Lizenzen stehen, insbesondere
Lizenzberatung und Reporting-Leistungen. Die Grundlaufzeit der
Rahmenvereinbarung beträgt 2 Jahre mit Zweimaliger Verlängerungsoption
um ein weiteres Jahr.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Zweimalige Verlängerungsoption um je weitere 12 Monate
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Unternehmensdarstellung mit Bezugnahme auf den Auftragsgegenstand, das
allgemeine Leistungsportfolio, die Tätigkeitsschwerpunkte der letzten 3
Jahre und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit öffentlichen
Auftraggebern.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 Jahre auf dem Gebiet des
Ausschreibungsgegenstandes Handel mit Microsoft-Produkten nach den
Modellen SELECT /EA in Höhe von 5 000 000 EUR.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Referenzen über 2 gleichwertige, erfolgreich durchgeführte Aufträge;
weitere Details ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Autorisierung des Unternehmens / der Bietergemeinschaft als Licensing
Solution Partner (LSP) und Enterprise Software Advisor (ESA).
Für die Leistungserbringung stehen folgende Fachkräfte mit
verhandlungssicheren Deutschkenntnissen zur Verfügung:
mind. 5 Mitarbeiter mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung im Segment
Microsoft-Lizenzhandel (Vertrieb, Lizenzberatung),
mind. 5 als Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE) oder
Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA) zertifizierte
Mitarbeiter; 3 dieser Mitarbeiter sind seit mind. 12 Monaten in einer
entsprechenden Funktion tätig,
mind. 2 als Microsoft Certified IT Professional zertifizierte
Mitarbeiter; Einer der Mitarbeiter ist seit mind. 12 Monaten in einer
entsprechenden Funktion tätig,
mind. 10 als Microsoft Certified Professional (MCP) zertifizierte
Mitarbeiter,
mind. 1 Mitarbeiter für Reports.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Scientology Schutzerklärung,
Geheimhaltungsvereinbarung,
Verpflichtungserklärung der eingesetzten Mitarbeiter.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 02/12/2019
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 02/12/2019
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal
[5]www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird
ausschließlich elektronisch abgewickelt.
Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung
zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123
GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG,
von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten,
bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben
und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer
Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich
nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:ausschreibung@lfst.bayern.de?subject=TED
2. https://www.auftraege.bayern.de/
3. https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=4TvHE7pFjgw%253d
4. https://www.auftraege.bayern.de/
5. http://www.auftraege.bayern.de/
6. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|