(1) Searching for "2019110509023543508" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Braunschweig
Bauarbeiten
Bauleistungen im Hochbau
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen
Dokument Nr...: 521434-2019 (ID: 2019110509023543508)
Veröffentlicht: 05.11.2019
*
DE-Braunschweig: Bauarbeiten
2019/S 213/2019 521434
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Braunschweig
Postanschrift: Bohlweg 30
Ort: Braunschweig
NUTS-Code: DE911
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Ernst & Young Law GmbH
E-Mail: [1]stadthalle.braunschweig@de.ey.com
Telefon: +49 403613212975
Fax: +49 181394312975
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]https://www.braunschweig.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Vorinformation zum Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem
europaweitem Teilnahmewettbewerb Sanierung der Stadthalle Braunschweig
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Stadthalle Braunschweig ist zeitgeschichtlich ein für die Stadt
Braunschweig wichtiges Bauwerk. Das Gebäude der Stadthalle umfasst im
derzeitigen Bestand eine Brutto-Grundfläche (BGF) i. H. v. ca. 23 300
m^2 mit einem Bruttorauminhalt i. H. v. ca. 110 000 m^3. Die
wesentlichen Veranstaltungsflächen beinhalten neben kleineren
Vortragsräumen einen Congress-Saal für bis zu 500 Besucher sowie einen
Großen Saal, ausgelegt für bis zu 3 000 Besucher. Im Jahr 2015 feierte
die Stadthalle ihr 50-jähriges Jubiläum. Jährlich besuchen rund 250 000
Gäste das Haus zu rund 100 Shows und Konzerten, einer Vielzahl
nationaler und internationaler Tagungen und Kongressen sowie Galas und
Bällen. Damit ist die Stadthalle für die Stadt Braunschweig eine
zentrale Säule des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Die
Stadthalle bedarf nach ihrer 50 jährigen Nutzungszeit sowohl
hinsichtlich der technischen Anlagen als auch der baulichen
Gebäudesubstanz einer umfassenden Sanierung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45210000
71000000
45212000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE911
Hauptort der Ausführung:
Braunschweig
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Stadthalle Braunschweig bedarf nach ihrer über 50 jährigen
Nutzungszeit sowohl hinsichtlich der technischen Anlagen als auch der
baulichen Gebäudesubstanz einer umfassenden Sanierung. Der durch den
Rat der Stadt Braunschweig vom 19.12.2017 dazu gefasste Beschluss sieht
vor, die Stadthalle unter weitest gehender Erhaltung der baulichen
Substanz und der Raumstruktur vollständig zu sanieren. Im Zuge der
Sanierungsmaßnahmen sollen auch Anpassungen aufgrund novellierter
Bestimmungen sowie aufgrund nutzungsbedingter Erfordernisse
berücksichtigt werden. Hierfür sind in Teilbereichen des Gebäudes
Umbaumaßnahmen z. B. in Bezug auf die Errichtung von variablen
Veranstaltungsräumen, eines optimierten Lastenaufzuges sowie zur
Anpassung und Optimierung der Flucht- und Rettungswegsituation
vorgesehen.
Anfang 2018 erfolgte die Unterschutzstellung der Stadthalle als
Einzeldenkmal. Im Rahmen des Planungs- und Ausführungsprozesses sind
daher auch die Aspekte des Denkmalschutzes zu berücksichtigen.
Sämtliche Sanierungs-, Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen und
Leistungen des technischen Gebäudebetriebs und der Instandhaltung
sowohl im Gebäudeinneren als auch in Bezug auf das äußere
Erscheinungsbild unterliegen neben den gesetzlichen und
bauordnungsrechtlichen Bestimmungen auch Abstimmungs- und
Genehmigungsprozessen der zuständigen Instanzen des Denkmalschutzes.
Um eine hohe Kosten- und Terminsicherheit für die Stadt Braunschweig
(Auftraggeberin) und die Stadthalle Braunschweig Betriebsgesellschaft
mbH (Pächterin der Stadthalle Braunschweig) zu erreichen, soll die
Sanierung im Rahmen eines erweiterten Totalunternehmermodells mit
angemessener Risikoteilung zwischen Auftragnehmer und Auftraggeberin
umgesetzt werden. Leistungen der Planung ab Leistungsphase 5 sollen in
einheitlicher Verantwortungsübertragung daher in einem Paket mit den
Bau-, Finanzierungs- und den Instandhaltungsleistungen vertraglich
gebündelt werden. Die Erarbeitung der Planungsunterlagen bis
einschließlich Genehmigungsplanung erfolgt derzeit durch ein
Generalplanungsteam im Auftrag der Stadt Braunschweig.
Neben den Planungs- und Bauleistungen in der Investitionsphase sollen
die Instandhaltungsleistungen am Gebäude und der technischen
Gebäudeausrüstung für die Vertragslaufzeit mit beauftragt werden. Die
für den Veranstaltungsbetrieb erforderlichen, auch infrastrukturellen
Leistungen, verbleiben bei der Stadthalle Braunschweig
Betriebsgesellschaft mbH als Pächterin. Beabsichtigt ist derzeit eine
Vertragslaufzeit von 25 Jahren.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
Auftragsbekanntmachung:
15/01/2020
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/11/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:stadthalle.braunschweig@de.ey.com?subject=TED
2. https://www.braunschweig.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|