(1) Searching for "2019110409223042503" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Hardwareberatung - DE-Nürnberg
Hardwareberatung
Dokument Nr...: 520410-2019 (ID: 2019110409223042503)
Veröffentlicht: 04.11.2019
*
DE-Nürnberg: Hardwareberatung
2019/S 212/2019 520410
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch
den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches
Einkauf im BA-Service-Haus
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland
E-Mail: [1]Service-Haus.Einkauf-Informationstechnik@arbeitsagentur.de
Telefon: +49 911-179-2866
Fax: +49 911-179-908051
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]http://www.evergabe-online.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=291398
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]http://www.evergabe-online.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Sozialwesen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Verwertung dezentraler Hardware 2019neu
Referenznummer der Bekanntmachung: 12-19-00554
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72100000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Vertrag zur Verwertung dezentraler Systeme.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE254
Hauptort der Ausführung:
Bundesweit
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die
Verwertung dezentraler Hardware. Die außer Betrieb genommenen Server-
und Sicherungshardware in den Agenturen der Bundesagentur für Arbeit
und Jobcentern sollen abgeholt und verwertet werden. Die Datenträger
dieser Systeme sind zu vernichten. Die nachfolgend aufgeführte,
gebrauchte Hardware, ist zu verwerten:
ca. 1 360 Floorstand-Server Fujitsu Tx300S6 in den Ausbaustufen/Typen
Typ1 (LCP+) (ca. 1 168) und Typ2 (HFS) (ca. 192)
Anzahl HDDs gesamt: ca. 7 000 (SAS 2,5),
ca. 200 Fujitsu Celvin Q800 NAS-Systeme (baugleich mit Qnap TS-459
Pro+)
Anzahl HDDs gesamt: ca. 800 (SATA 3,5"),
ca. 56 Rack-Server 19 Dell R710 Typ3 (Domain-Controller ITR+)
Anzahl HDDs gesamt: 446 (SAS 2,5),
ca. 9 Rack-Server 19 HP DL380G7 Typ4 (SCCM)
Anzahl HDDs gesamt: 63 (SAS 2,5).
Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 30.9.2020.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 20/01/2020
Ende: 30/09/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Siehe Fragebogen zur Eignungsprüfung (e-Vergabe) in Verbindung mit
Vordruck E.3 (Liste der aktuellen Referenzen).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Bitte bennen Sie 2 Ihrer aktuellen Referenzkunden innerhalb der letzten
drei Jahre im Bereich Entsorung und Verwertung von Serversystemen,
jeweils mit ansprechpartner beim Referenzkunden und Rufnummer sowie
jeweils mit Gesamtauftragsvolumen, Vertragslaufzeit und der Anzahl der
Lokationen.
Die Einreichung von mehr als 2 Referenzen ist nicht notwendig.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
C.1: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen,
C.4: Verpflichtungserklärung gem § 9 SÜG.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 02/12/2019
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20/01/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 02/12/2019
Ortszeit: 14:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
D7: Erklärung zwingende Ausschlussgründe,
D8: Erklärung fakultative Ausschlussgründe.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [5]vk@bundeskartellamt.Bund.de
Fax: +49 228-9499-163
Internet-Adresse: [6]http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§
160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch
den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches
Einkauf im BA-Service-Haus
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Ort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland
E-Mail: [7]Service-Haus.Einkauf-Informationstechnik@arbeitsagentur.de
Telefon: +49 911-179-2866
Fax: +49 911-179-908051
Internet-Adresse: [8]http://www.evergabe-online.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:Service-Haus.Einkauf-Informationstechnik@arbeitsagentur.de?subject=TED
2. http://www.evergabe-online.de/
3. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=291398
4. http://www.evergabe-online.de/
5. mailto:vk@bundeskartellamt.Bund.de?subject=TED
6. http://www.bundeskartellamt.de/
7. mailto:Service-Haus.Einkauf-Informationstechnik@arbeitsagentur.de?subject=TED
8. http://www.evergabe-online.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|