(1) Searching for "2019110409195442264" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen - DE-Verden (Aller)
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Abfallcontainer und -körbe
Abfallcontainer
Transport von Haushaltsabfällen
Dokument Nr...: 520182-2019 (ID: 2019110409195442264)
Veröffentlicht: 04.11.2019
*
DE-Verden (Aller): Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
2019/S 212/2019 520182
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Verden
Postanschrift: Lindhooper Straße 67
Ort: Verden (Aller)
NUTS-Code: DE93B
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
E-Mail: [1]vergabestelle@landkreis-verden.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]https://www.landkreis-verden.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YR2YY5Y/docume
nts
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YR2YY5Y
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bahntransport von Restabfällen - Lieferung von Containern und
Dienstleistungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 107570-2019-005
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90500000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen für den Bahntransport von
Restabfällen zwischen der Umschlaganlage Langwedel (Landkreis Verden)
zur EVI Abfallverwertung in Laar. die Ausschreibung umfasst Lieferung
von 30' Presscontainern (Los 1), den eigentlichen Bahntransport
einschließlich Gestellung von sgns-Wagen (Los 2) und als
Dienstleistungen auf dem EVI-Gelände das Abladen der Presscontainer,
Verwiegen, Entleeren, Leerverwiegung und wieder Aufsetzen auf den
Bahntransportwagen (Los 3).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von 30 Ft. Presscontainer nach dem MABEG System
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90500000
34928480
44613800
90512000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE93B
Hauptort der Ausführung:
Müllumladestadtion
Birkenallee 4
27299 Langwedel.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von 30 Fuß-Presscontainern.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2020
Ende: 31/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gestellung von sgns-Wagen, Bahntransport der gefüllten Container von
Langwedel nach Laar, Rücktransport der Leercontainer
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90500000
34928480
44613800
90512000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE93B
NUTS-Code: DE94B
Hauptort der Ausführung:
Müllumladestadtion
Birkenallee 4
27299 Langwedel,
EVI Abfallverwertung B.V. & Co. KG 49824 Laar
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bahntransport gefüllter Container von der MUL nach Laar und den
Rücktransport der Leercontainer zur MUL, einschließlich der zugehörigen
Wagen und aller übrigen Transporterfordernisse.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Laufzeit der Dienstleistungen Los 2 und 3 beträgt 7 + 3 Jahre; sie
beginnt zum 1.1.2021. Die Laufzeit des Vertrages verlängert sich
jeweils um 3 Monate, längstens jedoch bis zum 31.12.2030, sofern der AG
nicht mit einer Frist von 9 Monaten kündigt.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Dienstleistung auf dem EVI-Gelände: Abladen der Presscontainer,
Verwiegen, Entleeren, Leerverwiegung, Aufsetzen auf sgns-Wagen
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90500000
34928480
44613800
90512000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE94B
Hauptort der Ausführung:
EVI Abfallverwertung B.V. & Co. KG 49824 Laar
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Entladen der Container auf dem Gelände der Müllverbrennungsanlage:
Abnehmen vom Wagen, Übersetzen auf ein Fahrzeug, Verwiegung, Auspressen
des Inhalts in den Bunker der Müllverbrennungsanlage, Rückverwiegung,
Abnehmen vom Fahrzeug, Aufsetzen des Leercontainers auf den Wagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Laufzeit der Dienstleistungen Los 2 und 3 beträgt 7 + 3 Jahre; sie
beginnt zum 1.1.2021. Die Laufzeit des Vertrages verlängert sich
jeweils um 3 Monate, längstens jedoch bis zum 31.12.2030, sofern der AG
nicht mit einer Frist von 9 Monaten kündigt.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
BB1 Unternehmensbeschreibung:
Es ist eine eigene Darstellung, Broschüre o. Ä. beizufügen, aus welcher
Angaben zum Unternehmen, zur Unternehmensstruktur (z. B.
Muttergesellschaften, Konzernzugehörigkeit) sowie ggf. zur zuständigen
Niederlassung hervorgehen.
BB2 Registereintrag:
Es ist ein aktueller Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister nach
Maßgabe des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, beizufügen.
Nur Los 2
BB3 Nachweis der Genehmigung als Eisenbahnverkehrsunternehmen:
Es ist ein aktueller Auszug aus der von der zuständigen Behörde
erteilten Genehmigung nach § 6 ff. AEG zufügen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
WL 1 Angaben zum Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre
WL 2 Angaben zum Umsatz mit ähnlichen Leistungen (hier bei Los 1:
Herstellung von Presscontainern, bei Los 2: Bahntransportleistungen,
bei Los 3: Lagerei und Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für
den Verkehr) der letzten 3 Jahre
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Los 1 und Los 2: keine Nachweise erforderlich
Nur Los 3
BL1 Referenzen:
Es ist eine Eigenerklärung vorzulegen, dass das Unternehmen bereits
ähnliche Leistungen erbracht hat. Dabei sind beispielhaft für
mindestens 3 Auftragsverhältnisse die Auftraggeber (anonymisiert),
Leistungszeiträume, Leistungsumfänge und Abrechnungsbeträge zu nennen.
BL2 Gerät:
Angabe des für die Leistungserbringung vorgesehenen Reach Stackers.
Zu Einzelheiten siehe Kap. 6.6 der Vergabeunterlagen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 06/12/2019
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/03/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 06/12/2019
Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Zu I.3) Kommunikation: Die Auftragsunterlagen stehen für einen
uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur
Verfügung: Gemäß § 9 Abs. 3 VgV ist der öffentliche Auftraggeber
verpflichtet, den Zugang zu den Vergabeunterlagen ohne
Registrierungspflicht zu ermöglichen. Um an der Kommunikation in diesem
Vergabeverfahren teilzunehmen (Fragen stellen sowie automatische
Benachrichtigungen bei Bieterrundschreiben erhalten), muss sich jedes
Unternehmen auf dem Portal Vergabe.Niedersachsen für diese
Ausschreibung registrieren.
Da erfahrungsgemäß im Rahmen der Bieterkommunikation wichtige
Informationen und ggf. Ergänzungen und/ oder Änderungen an den
Vergabeunterlagen mitgeteilt werden, die für die Erstellung eines
Angebots unerlässlich sind, werden nur Angebote von solchen Bietern
gewertet, die sich für die Kommunikation registriert haben oder sonst
nachweisen, dass sie Kenntnis von diesen Informationen hatten (dieser
Nachweis kann entweder durch Beifügung der Bieterrundschreiben im
Angebot oder durch eine dem Angebot beigefügte Eigenerklärung erfolgen,
dass der Bieter alle bei Vergabe.Niedersachsen veröffentlichen
Informationen kennt).
Zu II.2.10): Nebenangebote sind nur für Los 2 zugelassen. Nebenangebote
sind nur in dem Umfang zugelassen, den die Vergabeunterlagen
ausdrücklich vorsehen.
Zu III.1): Weitere Nachweise gefordert für Bietergemeinschaften und
Nachunternehmer, siehe Kap. 6.2 der Vergabeunterlagen
Zu IV.2.6): Verzögert sich die Zuschlagserteilung wegen eines
Nachprüfungsverfahrens, so sind die am Nachprüfungsverfahren
beteiligten Bieter bis vier Wochen nach Rechtskraft des
letztinstanzlichen Beschlusses an ihr Angebot gebunden.
Zu IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Der angebene
Zeitpunkt ist der frühstmögliche Öffnungstermin; die Öffnung kann auch
später erfolgen.
Allgemein: Es wird auf die Bestimmungen des Niedersächsischen
Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG) hingewiesen; Näheres siehe
Vergabeunterlagen.
Für Anforderungen an leistungsbezogene Unterlagen siehe Kap. 6.7 der
Vergabeunterlagen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YR2YY5Y
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass etwaige Nachprüfungsanträge
unzulässig sind, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:vergabestelle@landkreis-verden.de?subject=TED
2. https://www.landkreis-verden.de/
3. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YR2YY5Y/documents
4. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YR2YY5Y
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|