Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019110409181842184" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Versicherungen und Altersvorsorge - DE-Geilenkirchen
Versicherungen und Altersvorsorge
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Versicherungen
Dokument Nr...: 520138-2019 (ID: 2019110409181842184)
Veröffentlicht: 04.11.2019
*
  DE-Geilenkirchen: Versicherungen und Altersvorsorge
   2019/S 212/2019 520138
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Geilenkirchen  Der Bürgermeister
   Postanschrift: Markt 9
   Ort: Geilenkirchen
   NUTS-Code: DEA29
   Postleitzahl: 52511
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [1]vergabestelle@geilenkirchen.de
   Telefon: +49 2451629109
   Fax: +49 2451629100
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]https://www.geilenkirchen.de/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
   /CXS0YR1YYBB/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
   /CXS0YR1YYBB
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rückdeckungsversicherung für Beamte der Stadt Geilenkirchen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2019/151
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   66500000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rückdeckungsversicherung für Beamte der Stadt Geilenkirchen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   66000000
   66510000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA29
   Hauptort der Ausführung:
   Stadt Geilenkirchen  Der Bürgermeister
   Markt 9
   52511 Geilenkirchen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Auftraggeber schreibt den Abschluss von Rückdeckungsversicherungen
   mit laufender Beitragszahlung zur Finanzierung der künftigen
   Pensionslasten der verbeamteten Mitarbeiter der Stadt Geilenkirchen
   gemäß Personalliste Anlage A9 (Beamte der Jahrgänge 1970 und jünger),
   mit 47 Personen aus (auslaufender Bestand).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Folgende Nachweise sind zu erbringen, bei Bietergemeinschaften
   eigenständig für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft:
    Eigene Erlaubnis zum Betrieb einer Lebensversicherung gemäß § 8
   Versicherungs-Aufsichtsgesetz (VAG) für die Versicherungssparten 19 bis
   23,
    Bietereigenerklärung (Anlage A6),
    EEE-Einheitliche Europäische Eigenerklärung (Anlage A7), sofern das
   Unternehmen nicht präqualifiziert ist,
    Für Nicht-präqualifizierte Unternehmen: In der Anlage A 7 sind
   Angaben zu Referenz und Arbeitskräften nicht erforderlich,
    Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG)  (Anlage
   A8).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Alle Nachweise sind bei Abgabe des Angebotes nach Maßgabe der
   Vergabeunterlagen vorzulegen, bei Bietergemeinschaften für jedes
   Mitglied der Bietergemeinschaft.
    Nachweis über das aktuelle Rating des Bieters.
   Inhaltliche Mindestanforderung: Ein Rating nach international
   anerkannten Standards muss bei Abgabe des Angebotes folgende
   Mindestvoraussetzung erfüllen:
    Standard & Poor`s: A +,
    Moody`s: A 2,
    Fitch Ratings: A +,
    Nachweise (z. B. Auszüge aus den Geschäftsberichten) über die
   erfolgreiche Teilnahme an sog. Stresstests für Lebensversicherungen der
   Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen für die letzten 3 Jahre bzw.
   bei ausländischen Bietern eine gleichwertige Bescheinigung,
    Nachweis über die Mitgliedschaft im Sicherungsfonds Protektor
   Lebensversicherungs-AG bzw. bei ausländischen Bietern eine
   gleichwertige Bescheinigung.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Alle Nachweise sind bei Abgabe des Angebotes nach Maßgabe der
   Vergabeunterlagen vorzulegen, bei Bietergemeinschaften für jedes
   Mitglied der Bietergemeinschaft.
    Prüfbare Angaben zu den unter 6.2 der Leistungsbeschreibung genannten
   Punkten in tabellarischer Form,
    Bewertungsreserve in %.
   Die Bewertungsreserve bezeichnet die Differenz zwischen der Summe der
   Zeitwerte für zum Anschaffungswert oder zum Nennwert ausgewiesene
   Kapitalanlagen gemäß Angabe im Geschäftsbericht und dem Wert der
   Kapitalanlagen zum Ende des Versicherungsjahres.
   Die Bewertungsreserve in % der Kapitalanlage ist für die letzten 5
   Bilanzjahre anzugeben und nachzuweisen.
    Nettoverzinsung in %.
   Die Bewertungsreserve bezeichnet die Differenz zwischen der Summe der
   Zeitwerte für zum Anschaffungswert oder zum Nennwert ausgewiesene
   Kapitalanlagen gemäß Angabe im Geschäftsbericht und dem Wert der
   Kapitalanlagen zum Ende des Versicherungsjahres.
   Die Bewertungsreserve in % der Kapitalanlage ist für die letzten 5
   Bilanzjahre anzugeben und nachzuweisen.
    Verwaltungskosten in %
   Die Verwaltungskosten sind die Kosten, welche einer
   Versicherungsgesellschaft für die Verwaltung der Verträge im eigenen
   Versicherungsbestand entstehen. Die Verwaltungskostenquote sind die
   Verwaltungsaufwendungen für den Versicherungsbetrieb in % der gebuchten
   Brutto-Beiträge.
   Die Verwaltungskostenquote lt. Geschäftsbericht (in %) ist für die
   letzten 5 Jahre anzugeben und nachzuweisen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
   vorbehalten
   Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
   Erlaubnis zum Betrieb einer Lebensversicherung gemäß § 8
   Versicherungs-Aufsichtsgesetz (VAG) für die Versicherungssparten 19 bis
   23
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 02/12/2019
   Ortszeit: 10:30
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/03/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 02/12/2019
   Ortszeit: 10:30
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Konkretisierung der Vertragsdauer:
   Die in der Bekanntmachung aufgeführte Dauer der Beauftragung (48
   Monate) dient als Grundlage zur preislichen Vergleichbarkeit der
   Angebote gem. § 3 VgV. Die faktische Dauer des Vertrags ist der
   Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
   Hinweis zur Präqualifizierung:
   Sofern die einzureichenden Nachweise in einem
   Präqualifizierungsregister einsehbar sind, genügt die Angabe der
   Zertifikatsnummer im Angebotsschreiben. Nicht im Register einsehbare
   Nachweise sind dem Angebot beizufügen.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YR1YYBB
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Fax: +49 221-1472889
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:vergabestelle@geilenkirchen.de?subject=TED
   2. https://www.geilenkirchen.de/
   3. https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR1YYBB/documents
   4. https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR1YYBB
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau