Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019110409065841427" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen - DE-Köln
Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen
Dokument Nr...: 519355-2019 (ID: 2019110409065841427)
Veröffentlicht: 04.11.2019
*
  DE-Köln: Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen
   2019/S 212/2019 519355
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
   Angebote
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V.
   (DLR) -DME--DME-
   Postanschrift: Linder Höhe
   Ort: Köln
   NUTS-Code: DEA23
   Postleitzahl: 51147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [1]carl-friedrich.keding@dlr.de
   Telefon: +49 531/2953150
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.dlr.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://dlrmax.dlr.de/get/fccc35de-90d8-50d4-bd74-3cdec8fd77f7/
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.subreport.de/
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: juristische Person, die im Allgemeininteresse liegende Aufgaben
   nichtgewerblicher Art erfüllt
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Forschung und Entwicklung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ultra High Cycle Fatigue (UHCF) Prüfmaschine zur Prüfung von
   Materialien und Komponenten bei sehr hohen Frequenzen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 120/2019/Y
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   38540000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand der vorliegend in Aussicht genommenen Beschaffung ist die
   Lieferung eines UHCF-Lastrahmens, der zunächst am Standort Köln des DLR
   im Institut für Werkstoffforschung aufgestellt werden soll. Es ist
   vorgesehen, den Lastrahmen durch Ergänzung einer entsprechenden
   Druckkammer zu einem Prüfstand für mechanische, thermische, chemische
   und Druck-Belastung auszubauen.
   Gegenstand der vorliegend in Aussicht genommenen Beschaffung ist
   weiterhin die Option zur Lieferung eines weiteren UHCF-Lastrahmens, der
   zu einem späteren Zeitpunkt geliefert werden soll.
   Die nachfolgende Angabe des geschätzten Gesamtwerts bezieht sich auf
   den fest zu liefernden Lastrahmen und die Option.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 780 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA23
   Hauptort der Ausführung:
   Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
   Linder Höhe, 51147 Köln
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Siehe II.1.4).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 8
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   04/12/2019
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   a) Eintragung ins Handelsregister oder vergleichbar, Nachweis durch
   Vorlage eines Registerauszugs;
   b) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, Nachweis
   durch Eigenerklärung auf vorgegebenem Formular.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   a) Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren;
   b) Berufs-/ Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und
   Vermögensschäden.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zu b) Nachweis durch Vorlage einer Versicherungsbescheinigung, der
   Nachweis soll möglichst nicht älter als 6 Monate sein; Deckungssumme je
   Versicherungsfall 1 000 000 EUR jeweils für Personenschäden und Sach-/
   Vermögensschäden.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Qualitätsmanagementsystem für Entwurf, Herstellung, Installation,
   Service und Vertrieb von Prüfeinrichtungen/ Lastrahmen
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zertifizierung nach ISO 9001
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Vergabeunterlagen
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
   04/12/2019
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [5]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 2289499-0
   Fax: +49 2289499-163
   Internet-Adresse:
   [6]https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.ht
   ml
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Vergabenachprüfungsanträge sind gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig,
   soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:carl-friedrich.keding@dlr.de?subject=TED
   2. http://www.dlr.de/
   3. https://dlrmax.dlr.de/get/fccc35de-90d8-50d4-bd74-3cdec8fd77f7/
   4. https://www.subreport.de/
   5. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
   6. https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau