Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019110409064841416" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien - DE-Frankfurt am Main
Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Dokument Nr...: 519351-2019 (ID: 2019110409064841416)
Veröffentlicht: 04.11.2019
*
  DE-Frankfurt am Main: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
   2019/S 212/2019 519351
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
   Postanschrift: Hahnstr. 49
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712
   Postleitzahl: 60528
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): DB AG, Beschaffung Infrastruktur Region Mitte,
   Einkauf Bauleistungen (FS.EI-M-B)
   E-Mail: [1]Kathrin.elsner@deutschebahn.com
   Telefon: +49 6926545689
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse:
   [2]http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
   Adresse des Beschafferprofils:
   [3]https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   ABS 23 Saarbrücken Ludwigshafen (POS Nord)/Hauptvergabe Oberbau,
   Tiefbau im Teilprojekt Ertüchtigung Neustadt  Böhl  Iggelheim.
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45234100
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   ABS 23 Saarbrücken Ludwigshafen (POS Nord)/Hauptvergabe Oberbau,
   Tiefbau im Teilprojekt Ertüchtigung Neustadt  Böhl  Iggelheim.
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB3C
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   ABS 23 Saarbrücken Ludwigshafen (POS Nord)/Hauptvergabe Oberbau,
   Tiefbau im Teilprojekt Ertüchtigung Neustadt  Böhl  Iggelheim.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/11/2013
   Ende: 01/05/2018
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   2014-DE-TM-0138-M
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [4]2013/S 218-380035
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 13TEI04541
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   01/11/2013
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ARGE Strabag/Schweerbau POS ABS 23
   Neustadt/Weinstraße
   Postanschrift: Industriestr. 12
   Ort: Stadthagen
   NUTS-Code: DE928
   Postleitzahl: 31655
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ARGE Strabag/Schweerbau POS ABS 23
   Neustadt/Weinstraße
   Postanschrift: Industriestr.12
   Ort: Stadthagen
   NUTS-Code: DE928
   Postleitzahl: 31655
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 23 454 432.61 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemombler str. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 52123
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/10/2019
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45234100
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB3C
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   ABS 23 Saarbrücken Ludwigshafen (POS Nord)/Hauptvergabe Oberbau,
   Tiefbau im Teilprojekt ErtüchtigungNeustadt  Böhl  Iggelheim.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/11/2013
   Ende: 01/05/2018
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 10 280.49 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ARGE Strabag/Schweerbau POS ABS 23
   Neustadt/Weinstraße
   Postanschrift: Industriestr. 12
   Ort: Stadthagen
   NUTS-Code: DE928
   Postleitzahl: 31655
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ARGE Strabag/Schweerbau POS ABS 23
   Neustadt/Weinstraße
   Postanschrift: Industriestr. 12
   Ort: Stadthagen
   NUTS-Code: DE928
   Postleitzahl: 31655
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   MKA 206-S: Leistungen zur Verbreiterung der Zuwegung zur Baustraße
   Westendstraße Feldweg Höhe Halle Fa. Handrich in Richtung Brücke bei
   ca. km 84,900 über ca. 125 m auf der Seite des ZEB 104 ldB zur
   Gewährleistung der Verkehrssicherheit während des Baustellenbetriebs
   aufgrund Anordnung einer Verkehrsbeschränkung gem. § 45 (1), (6) StVO
   (VRA) der Gemeinde Haßloch. Spurverbreiterung durch befestigten
   Seitenstreifen, Spurbreite für LKW 3,0 m, für Fußgänger 1,0 m. Art und
   Umfang der Änderungen gliedert sich wie folgt:
    Hecken im geschl. Bestand roden, Masse ca. 125 m x 1,5 m,
    Bestehenden Weg zurückbauen, Erd-/Grasweg, Masse ca. 125 m x 0,3 m x
   1,5 m,
    Tragschicht 30 cm aus Schotter mit Material des AN herstellen, Masse
   ca. 56,250 m^3,
    Bankett neben Weg herstellen, Breite ca. 0,5, Neigung ca. 6 %,
   Körnung 0/32  0,56 mm,
    Aufstellen Sicherheitsabsperrungen gem. VRA und späterer Abbau der
   Sicherheitsabsperrungen.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Die oben beschriebene Änderung liegt im originären Vertrags- und
   Leistungsbereich des bisherigen AN Bau. Dieser ist mit dem Errichten
   der Baustraßen und Baustellenerschließungswege im gesamten
   Baustellenbereich und mit der Einrichtung von Verkehrsführung und
   -sicherung beauftragt. Aufgrund einer verkehrsrechtlichen Anordnung der
   Gem. Haßloch werden auf Grundlage § 45 (1), (6) StVo die oben
   angeführten Maßnahmen zur Trennung von Kraftverkehr und Rad-/Fußweg
   erforderlich. Die Umsetzung der Leistungen sind zur Erfüllung des
   ursprünglichen Vertrages zwingend erforderlich. Ohne die Erfüllung
   dieser behördlichen Auflage könnte die Baustraßenzuwegung nicht für den
   Baustellenverkehr genutzt werden und somit vertraglich geschuldete
   Leistungen im Baufeld des ZEB 104 nicht umgesetzt werden. In Konsequenz
   wäre mit erheblichen Verzögerungen im Leistungsablauf zu rechnen. Der
   öffentliche AG müsste mit Mehrkosten rechnen (z. B. neue
   BE-Flächeneinrichtung i. V. m. zus. Grundstückserwerb).
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 39 635 962.00 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 39 775 962.00 EUR
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:Kathrin.elsner@deutschebahn.com?subject=TED
   2. http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
   3. https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/
   4. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:380035-2013:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau