(1) Searching for "2019110409043341245" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Abbrucharbeiten - DE-Karlsruhe
Abbrucharbeiten
Dokument Nr...: 519173-2019 (ID: 2019110409043341245)
Veröffentlicht: 04.11.2019
*
DE-Karlsruhe: Abbrucharbeiten
2019/S 212/2019 519173
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Land Baden-Württemberg, vertreten durch den
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe
Postanschrift: Engesserstraße 1
Ort: Karlsruhe
NUTS-Code: DE12
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland
E-Mail: [1]Vergabestelle.AmtKA@vbv.bwl.de
Telefon: +49 721926-5728
Fax: +49 721926-5777
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.vba-karlsruhe.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-16e21190f0e-
49f76562cb8272ca
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://bestellungen.vergabe24.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
KIT Campus Süd, Sanierung der Chemischen Institute, 7. BA, Geb. 30.45,
Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung
Referenznummer der Bekanntmachung: 19-07788
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45111100
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE12
Hauptort der Ausführung:
76131 Karlsruhe
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Ausführung der Abbrucharbeiten erfolgt sowohl im Weißbereich als
auch in Schwarzbereich. Es sind Schwarzbereiche einzurichten und
entsprechend betriebsbereite Schleusen zu stellen. Einschl.
Schutz-maßnahmen und vorbereitende Maßnahmen wie z. B. Abschottungen,
Abtrennungen, Abdeckungen, etc.
Zeitlich gestaffelte Ausführung der verschiedenen Bauabschnitte:
Abbrucharbeiten/Schadstoffsanierung der Schachtvorbereiche,
Abbrucharbeiten/Schadstoffsanierung der Schächte,
Abbrucharbeiten/Schadstoffsanierung der Geschosse, 3 Bauabschnitte.
Demontage Hochbau, einschl. Entsorgung:
Unterdecken abbrechen: verschiedene Unterdecken z. B.
Kreuzbandrasterdecken, Brandschutzdecke, etc., mit Dämmschicht aus alte
Mineralwolle, 12 400 m^2,
Unterdecken für Wiedereinbau: Bekleidungen der Unterdecken ausbauen
und zwischenlagern, Bekleidung aus Gitterrost als Steckkonstruktion,
Unterkonstruktion abbrechen, 1 480 m^2,
Systemtrennwände abbrechen: als Elemente, Größe (B/H/T) 1,2 x 3 x 0,1
m, Beplankung aus beschichteten Holzwerkstoffplatten, Füllung mit alter
Mineralwolle, mit Fugenleisten aus Stahlprofilen, z. T. mit
Asbest-schnüren, ca. 170 St.,
Systemtrennwände für Wiedereinbau: als Elemente ausbauen und
zwischenlagern, Größe (B/H/T) 1,2 x 3 x 0,1 m, Beplankung aus
beschichteten Holzwerkstoffplatten, Füllung mit Dämmung, 177 St.,
Asbestspritzputz an Schachtwänden abbrechen, 800 m^2,
Arbeitsbühnen aus Gitterrost auf Stahlunterkonstruktion abbrechen, 35
t,
Mauerwerk abbrechen, 100 m^3,
textiler Bodenbelag abbrechen, 1 000 m^2.
Demontage TGA, einschl. Entsorgung:
Lüftungsgerät verzinkt L/B/H: 10,0 m/2,0 m/2,0 m, ca. 1 St.,
große Lüftungsgeräte PPs L/B/H: 10,0 m/3,5 m/3,5 m, ca. 4 St.,
Lüftungsbauteile verzinkt und PPs wie Schalldämpfer,
Volumenstromregler, Luftauslässse etc., 1000 St.,
Luftkanäle gedämmt und ungedämmt aus verzinktem Stahlblech, 5 000
m^2,
Luftkanäle gedämmt und ungedämmt aus Kunststoff, 3 700 m^2,
Rohrleitung gedämmt und ungedämmt aus Stahl, Kunststoff, Verzinkt,
Kupfer, Edelstahl DN 15 DN 150, 40 000 Meter,
Labormöbel wie Labortische, Laborschränke, Regale, Unterbauschränke,
Tische etc., 1400 St.,
Elektrokabel, Installationskanal, Kabelpritschen etc., 12 000 kg.
Demontage ELT, einschl. Entsorgung:
NYM-J Leitungen verschiedenen Querschnittes von 3 x 1,5 mm^2 bis 7 x
2,5 mm^2, 70 000 m,
Schwachstromkabel Typ JY(ST)Y, 10 250 m,
Aufputz/Unterputz Installationsgräten, 4 500 St.,
Rinne verschiedener Breiten von 200 mm bis 400 mm, 2 700 m,
PVC Installationsrohr verschiedener Größen, 2 300 m,
Lichtbandtagschienensystem, 1 500 m,
Stromschienensystem, 240 m.
Dieses Verfahren wird unter der Vergabe. Nr. 19-07788 durchgeführt.
(Bei Rückfragen bitte angeben).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 06/03/2020
Ende: 29/07/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
(Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines
nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im
Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen
nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite
[5]www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik Service",
Unterrubrik Richtlinien", Auswahl Formblätter Teilnahmewettbewerb
(VOB)".
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
(Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines
nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im
Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen
nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite
[6]www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik Service",
Unterrubrik Richtlinien", Auswahl Formblätter Teilnahmewettbewerb
(VOB)".
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 03/12/2019
Ortszeit: 13:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/01/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 03/12/2019
Ortszeit: 13:30
Ort:
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe
Engesserstraße 1
76131 Karlsruhe
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland
E-Mail: [7]Vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721 / 926-4049
Fax: +49 721 / 926-3985
Internet-Adresse:
[8]http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.ht
ml
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend
§ 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2
bleibt unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt
Karlsruhe
Postanschrift: Engesserstraße 1
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland
E-Mail: [9]Vergabestelle.AmtKA@vbv.bwl.de
Telefon: +49 721926-5728
Fax: +49 721-926-5777
Internet-Adresse: [10]www.vba-karlsruhe.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:Vergabestelle.AmtKA@vbv.bwl.de?subject=TED
2. http://www.vba-karlsruhe.de/
3. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-16e21190f0e-49f76562cb8272ca
4. https://bestellungen.vergabe24.de/
5. http://www.vbv.baden-wuerttemberg.de/
6. http://www.vbv.baden-wuerttemberg.de/
7. mailto:Vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
8. http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html
9. mailto:Vergabestelle.AmtKA@vbv.bwl.de?subject=TED
10. http://www.vba-karlsruhe.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|