(1) Searching for "2019110409033741146" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation von Elektroanlagen - DE-München
Installation von Elektroanlagen
Dokument Nr...: 519092-2019 (ID: 2019110409033741146)
Veröffentlicht: 04.11.2019
*
DE-München: Installation von Elektroanlagen
2019/S 212/2019 519092
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gasteig München GmbH
Postanschrift: Rosenheimer Straße 5
Ort: München
NUTS-Code: DE212
Postleitzahl: 81667
Land: Deutschland
E-Mail: [1]einkauf@gasteig.de
Telefon: +49 8948098243
Fax: +49 8948098280
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]https://www.deutsche-evergabe.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/370D5294-C
18C-4359-B85A-0EBBD88F3387
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/370D5294-C
18C-4359-B85A-0EBBD88F3387
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
unter: [5]https://www.deutsche-evergabe.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
12.4 Elektroinstallation Interimsphilharmonie
Referenznummer der Bekanntmachung: IQ_12.4
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45311000
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Leistungen des Gewerks Elektrotechnik Interimsphilharmonie:
1 Stück Niederspannungshauptverteilung AV,
1 Stück Batteriegestützte, dynamische Ersatzstromversorgung,
20 Stück Unterverteilungen,
1 000 m Kabelrinnen,
1 400 m Hauptleitungen,
23 000 m Installationsleitungen,
380 Stück KNX-Installationsbusteilnehmer,
600 m Fundamenterder/Auffangleitungen zu Erneuerung und Ertüchtigung
der Blitzschutzanlage,
6 Stück Steuerung mit Bedienstellen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Treppenhäuser und Foyer,
415 Stück Allgemeinleuchten,
815 Sonderleuchten mit,
220 Stück Sicherheitsleuchten,
4 Stück Zutrittskontrollleser,
1 Stück Gebäudefunkanlage (BOS),
1 Stück Brandmeldeanlage mit ca. 400 Buselementen,
1 Stück Sprachalarmierungsanlage mit ca. 300 Lautsprechern,
25 Stück Server- und Netzwerkschränke für EDV-Hauptverteilerstandort
in Halle E sowie anwenderneutrales Übertragungsnetz der Halle E mit ca.
500 Links (ohne aktive Komponenten) Ausführungsbeginn: März 2020.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45311000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212
Hauptort der Ausführung:
In den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
1 Stück Niederspannungshauptverteilung AV,
1 Stück Batteriegestützte, dynamische Ersatzstromversorgung,
20 Stück Unterverteilungen,
1 000 m Kabelrinnen,
1 400 m Hauptleitungen,
23 000 m Installationsleitungen,
380 Stück KNX-Installationsbusteilnehmer,
600 m Fundamenterder/Auffangleitungen zu Erneuerung und Ertüchtigung
der Blitzschutzanlage,
6 Stück Steuerung mit Bedienstellen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Treppenhäuser und Foyer,
415 Stück Allgemeinleuchten,
815 Sonderleuchten mit,
220 Stück Sicherheitsleuchten,
4 Stück Zutrittskontrollleser,
1 Stück Gebäudefunkanlage (BOS),
1 Stück Brandmeldeanlage mit ca. 400 Buselementen,
1 Stück Sprachalarmierungsanlage mit ca. 300 Lautsprechern,
25 Stück Server- und Netzwerkschränke für EDV-Hauptverteilerstandort
in Halle E sowie anwenderneutrales Übertragungsnetz der Halle E mit ca.
500 Links (ohne aktive Komponenten) Die NS-Zuleitungen von der in den
Außenanlagen befindlichen prov. Trafostation werden im Zuge eines
separaten Auftrages verlegt. Die Zentralen der Elektroanlage für die
Interimsphilharmonie und Halle E befinden sich in Halle E. Die
Aufschaltung und System-Integration der Peripherie der elektrischen
Anlagen (z. B. BMA, SAA, UV-Zuleitungen, KNX, etc.) gehört zum
Leistungsumfang dieses Leistungsverzeichnisses.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz
für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren
(seit 2016).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben zu Arbeitskräften, Registereintragungen, Angabe zu
Insolvenzverfahren und Liquidation, Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber
in Frage stellt, Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen
zur Sozialversicherung
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Sicherheit für die
Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme, sofern die
Auftragssumme mindestens 250 000 EUR netto übersteigt. Die für
Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 % der Auftragssumme
einschließlich erteilter Nachträge. Wesentliche Finanzierungs- und
Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:
gem. aktueller Fassung der VOB; Die Frist für die Schlusszahlung gemäß
§ 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B und für die Abschlagszahlungen gemäß § 16 Abs.
1 Nr. 3 und den Eintritt des Verzuges gemäß § 16 Abs. 5 Nr. 3 VOB/B
wird verlängert auf 40 Kalendertage. Sonstige besondere Bedingungen:
Höhe der Mindestdeckungssummen der Haftpflichtversicherung pro
Schadensfall: 5 Mio. EUR für Personenschäden 5 Mio. EUR für sonstige
Schäden.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [6]2018/S 209-478898
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 04/12/2019
Ortszeit: 12:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 04/12/2019
Ortszeit: 12:30
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Datenschutz Die Gasteig München GmbH wird die Ausschreibungen für das
Projekt Generalsanierung Gasteig mittels der Applikation der Deutsche
eVergabe, betrieben durch den Dienstleister Healy Hudson GmbH,
durchführen. Sofern zur Durchführung der Ausschreibung mittels der
Applikation der Deutschen eVergabe die Erhebung personenbezogener Daten
erforderlich sein sollte, werden diese personenbezogenen Daten durch
den Dienstleister Healy Hudson GmbH als für die Datenverarbeitung
eigenverantwortliche Stellen erhoben, verarbeitet und an Gasteig
München GmbH zur weiteren Durchführung der Ausschreibung übermittelt.
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Deutschen eVergabe
gelten daher die Datenschutzbestimmungen von der Healy Hudson GmbH. Die
Gasteig München GmbH wird im Rahmen der Ausschreibung erhobene
personenbezogene Daten ausschließlich zur Durchführung der
Ausschreibung verarbeiten. Eine Übermittlung betreffender
personenbezogener Daten durch Gasteig München GmbH an Dritte erfolgt in
diesem Zusammenhang nur, sofern dies zur Durchführung der Ausschreibung
erforderlich ist. Im Rahmen der Ausschreibung erhobene personenbezogene
Daten werden durch Gasteig München GmbH gelöscht, sobald deren Kenntnis
für die Durchführung der Ausschreibung nicht mehr erforderlich ist.
Betroffene i. S. d. § 1 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz können Ihre
Rechte gemäß § 6 Bundesdatenschutzgesetz gegenüber Healy Hudson als
auch gegenüber Gasteig München GmbH, Rosenheimer Straße 5, 81667
München getrennt geltend machen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer
Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [7]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
einzureichen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:einkauf@gasteig.de?subject=TED
2. https://www.deutsche-evergabe.de/
3. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/370D5294-C18C-4359-B85A-0EBBD88F3387
4. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/370D5294-C18C-4359-B85A-0EBBD88F3387
5. https://www.deutsche-evergabe.de/
6. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:478898-2018:TEXT:DE:HTML
7. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|