(1) Searching for "2018091109212459373" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung - DE-Dortmund
Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Gebäudereinigung
Fensterreinigung
Dokument Nr...: 394694-2018 (ID: 2018091109212459373)
Veröffentlicht: 11.09.2018
*
DE-Dortmund: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
2018/S 174/2018 394694
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
AOK NORDWEST Die Gesundheitskasse
Kopenhagener Str. 1
Dortmund
44269
Deutschland
E-Mail: [1]vergabestelle@bv.aok.de
NUTS-Code: DE
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.aok.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.dtvp.de/Center/notice/CXP4YDKYJ88
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
AOK-Bundesverband GbR
Rosenthaler Str. 31
Berlin
10178
Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle, Ansprechpartnerin im
Vergabeverfahren ist Frau Kathrin Penack
E-Mail: [4]vergabestelle@bv.aok.de
NUTS-Code: DE
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [5]www.aok.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[6]https://www.dtvp.de/Center/notice/CXP4YDKYJ88
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhalts- und Glasreinigung an verschiedenen Standorten der AOK
NORDWEST
Referenznummer der Bekanntmachung: 2018-09-07-NW-PEN
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand des Vertrages ist die Sicherstellung und Durchführung der
bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung [U] und Glasreinigung [G] an
verschiedenen Standorten der AOK NORDWEST.
Los 1: [U] Bereich Ruhrgebiet.
Los 2: [U] Bereich Ostwestfalen-Lippe.
Los 3: [U] Bereich Münsterland.
Los 4: [U] Bereich Schleswig-Holstein Süd.
Los 5: [U] Bereich Südwestfalen.
Los 6: [G] Bereich Ruhrgebiet.
Los 7: [G] Bereich Ostwestfalen-Lippe.
Los 8: [G] Bereich Münsterland.
Los 9: [G] Bereich Schleswig-Holstein Süd.
Los 10: [G] Bereich Südwestfalen.
Los 11: [G] Bereich Schleswig-Holstein Nord.
Los 12: [G] Bildungszentrum Dortmund
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
[U] Bereich Ruhrgebiet
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
Hauptort der Ausführung:
AOK NORDWEST Die Gesundheitskasse Die jeweiligen Standorte sind aus
Platzgründen in Ziffer II.2.4 Beschreibung der Beschaffung
aufgeführt.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen
Unterhaltsreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK
NORDWEST.
Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den
Vergabeunterlagen (Anlage 2a Definition der Reinigungsaufgaben" /
"Flächendetails" und Anlage 3 "Preisblatt") je Los zu entnehmen.
Bottrop, Blumenstr. 7
Datteln, Hafenstr. 1
Dorsten, Platz der Deutschen Einheit 6
Gelsenkirchen, Maelostr. 4-8
Gelsenkirchen, Rolandstr. 14
Gevelsberg, Wittener Str. 34
Hagen, Am Widey 2-4
Hagen, Friedrich-Ebert-Platz 2
Hamm, Bismarckstr. 27
Lünen, Bäckerstr. 31
Recklinghausen, Westerholter Weg 82
Schwelm, Kurfürstenstr. 29
Unna, Märkische Str. 2
Witten, Ardeystr. 122c
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2019
Ende: 31/01/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beginnt am 01.01.2019 und endet zum 31.01.2021. Die
Vertragsdauer verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate
automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende
schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde. Der
Vertrag endet ohne besondere Kündigung zum 31.01.2023.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbegehung:
Termine: 24.9.2018 bis 19.10.2018, während der Geschäftszeiten.
Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und
sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte
rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular
(Anlage 11) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
[U] Bereich Ostwestfalen-Lippe
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
Hauptort der Ausführung:
AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse.. Die jeweiligen Standorte sind aus
Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung"
aufgeführt.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen
Unterhaltsreinigung an nachfolgend genannten Standorten der AOK
NORDWEST.
Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den
Vergabeunterlagen (Anlage 2a "Definition der Reinigungsaufgaben" /
"Flächendetails" und Anlage 3 "Preisblatt") je Los zu entnehmen.
Bielefeld, Germanenstr. 8
Bielefeld, Germanenstr. 10 (nur Treppenhausreinigung)
Bielefeld, Oelmühlenstr. 57-59
Brakel, Nieheimer Str. 23
Detmold, Wiesenstr. 22
Gütersloh Barkeystr. 19
Halle, Kaiserstr. 31
Lemgo, Walterstr. 8
Rheda-Wiedenbrück, Hauptstsr. 93
Paderborn, Friedrichstr. 17-19
Paderborn, Fürstenbergstr. 20 b
Warburg, Josef-Wirmer-Str. 28
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2019
Ende: 31/01/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beginnt am 01.01.2019 und endet zum 31.01.2021. Die
Vertragsdauer verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate
automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende
schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde. Der
Vertrag endet ohne besondere
Kündigung zum 31.01.2023.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbegehung:
Termine: 24.09.2018 bis 19.10.2018, während der Geschäftszeiten.
Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und
sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte
rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular
(Anlage 11) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
[U] Bereich Münsterland.
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
Hauptort der Ausführung:
AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse. Die jeweiligen Standorte sind aus
Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung"
aufgeführt.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen
Unterhaltsreinigung an nachfolgend genannten Standorten der AOK
NORDWEST.
Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den
Vergabeunterlagen (Anlage 2a "Definition der Reinigungsaufgaben" /
"Flächendetails" und Anlage 3 "Preisblatt") je Los zu entnehmen.
Beckum, Einsteinstr. 2-4
Coesfeld, Jakobiring 9
Coesfeld, Jakobiring 15
Lüdinghausen, Wolfsberger Str. 27
Münster, Königsstr. 18-20
Warendorf, August-Wessing-Damm 3b
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2019
Ende: 31/01/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beginnt am 01.01.2019 und endet zum 31.01.2021. Die
Vertragsdauer verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate
automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende
schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde. Der
Vertrag endet ohne besondere Kündigung zum 31.01.2023.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbegehung:
Termine: 24.09.2018 bis 19.10.2018, während der Geschäftszeiten.
Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und
sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte
rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular
Anlage 11 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
[U] Bereich Schleswig-Holstein Süd.
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
Hauptort der Ausführung:
AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse. Die jeweiligen Standorte sind aus
Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung"
aufgeführt.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen
Unterhaltsreinigung an nachfolgend genannten Standorten der AOK
NORDWEST.
Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den
Vergabeunterlagen (Anlage 2a "Definition der Reinigungsaufgaben" /
"Flächendetails" und Anlage 3 "Preisblatt") je Los zu entnehmen.
Plön, Wilhelmstr. 7
Oldenburg, Göhler Str. 17
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2019
Ende: 31/01/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beginnt am 01.01.2019 und endet zum 31.01.2021. Die
Vertragsdauer verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate
automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende
schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde. Der
Vertrag endet ohne besondere Kündigung zum 31.01.2023.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbegehung:
Termine: 24.09.2018 bis 19.10.2018, während der Geschäftszeiten.
Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und
sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte
rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular
Anlage 11 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
[U] Bereich Südwestfalen.
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
Hauptort der Ausführung:
AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse. Jahnstr. 5 Arnsberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen
Unterhaltsreinigung an dem zuvor genannten Standort der AOK NORDWEST.
Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den
Vergabeunterlagen (Anlage 2a "Definition der Reinigungsaufgaben" /
"Flächendetails" und Anlage 3 "Preisblatt") je Los zu entnehmen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2019
Ende: 31/01/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beginnt am 01.01.2019 und endet zum 31.01.2021. Die
Vertragsdauer verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate
automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende
schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde. Der
Vertrag endet ohne besondere Kündigung zum 31.01.2023.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbegehung:
Termine: 24.09.2018 bis 19.10.2018, während der Geschäftszeiten.
Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und
sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte
rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular
Anlage 11 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
[G] Bereich Ruhrgebiet.
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
Hauptort der Ausführung:
AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse Die jeweiligen Standorte sind aus
Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung"
aufgeführt.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an
nachfolgend genannten Standorten der AOK NORDWEST.
Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den
Vergabeunterlagen (Anlage 2a "Definition der Reinigungsaufgaben" /
"Flächendetails" und Anlage 3 "Preisblatt") je Los zu entnehmen.
Bergkamen, Am Stadtmarkt 4
Bottrop, Blumenstr. 7
Castrop-Rauxel, Obere Münsterstraße 6
Datteln, Hafenstr. 1
Dorsten, Platz der Deutschen Einheit 6
Gelsenkirchen, Industriestr. 42
Gelsenkirchen, Maelostr. 4-8
Gelsenkirchen, Rolandstr. 14
Gevelsberg, Wittener Str. 34
Hagen, Am Widey 2-4
Hamm, Bismarckstr. 27
Herten, Marktplatz 4
Lünen, Bäckerstr. 31
Marl, Brassertstr. 78
Recklinghausen, Westerholter Weg 82
Schwelm, Kurfürstenstr. 29
Unna, Märkische Str. 2
Witten, Ardeystr. 122c
Hagen, Friedrich-Ebert-Platz 2
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2019
Ende: 31/01/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beginnt am 01.01.2019 und endet zum 31.01.2021. Die
Vertragsdauer verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate
automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende
schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde. Der
Vertrag endet ohne besondere Kündigung zum 31.01.2023.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbegehung:
Termine: 24.09.2018 bis 19.10.2018, während der Geschäftszeiten.
Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und
sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte
rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular
Anlage 11 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
[G] Bereich Ostwestfalen-Lippe.
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
Hauptort der Ausführung:
AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse. Die jeweiligen Standorte sind aus
Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung"
aufgeführt.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an
nachfolgend genannten Standorten der AOK NORDWEST.
Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den
Vergabeunterlagen (Anlage 2a "Definition der Reinigungsaufgaben" /
"Flächendetails" und Anlage 3 "Preisblatt") je Los zu entnehmen.
Bielefeld, Germanenstr. 8
Bielefeld, Oelmühlenstr. 57
Bielefeld, Oelmühlenstr. 59
Blomberg, Langer Steinweg 7-9
Brakel, Nieheimer Str. 23
Detmold, Wiesenstr. 22
Gütersloh Barkeystr. 19
Halle, Kaiserstr. 31
Höxter, Roonstr. 14
Lemgo, Walterstr. 8
Oerlinghausen, Marktplatz 16
Paderborn, Friedrichstr. 17-19
Paderborn, Fürstenbergstr. 20b
Rheda-Wiedenbrück, Hauptstr. 93
Warburg, Josef-Wirmer-Str. 28
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2019
Ende: 31/01/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beginnt am 01.01.2019 und endet zum 31.01.2021. Die
Vertragsdauer verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate
automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende
schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde. Der
Vertrag endet ohne besondere Kündigung zum 31.01.2023.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbegehung:
Termine: 24.09.2018 bis 19.10.2018, während der Geschäftszeiten.
Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und
sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte
rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular
Anlage 11 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
[G] Bereich Münsterland
Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
Hauptort der Ausführung:
AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse Die jeweiligen Standorte sind aus
Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung"
aufgeführt.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an
nachfolgend genannten Standorten der AOK NORDWEST.
Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den
Vergabeunterlagen (Anlage 2a "Definition der Reinigungsaufgaben" /
"Flächendetails" und Anlage 3 "Preisblatt") je Los zu entnehmen.
Beckum, Einsteinstr. 2-4
Coesfeld, Jakobiring 9
Coesfeld, Jakobiring 15
Lüdinghausen, Wolfsberger Str. 27
Münster, Königsstr. 18-20
Warendorf, August-Wessing-Damm 3b
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2019
Ende: 31/01/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beginnt am 01.01.2019 und endet zum 31.01.2021. Die
Vertragsdauer verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate
automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende
schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde. Der
Vertrag endet ohne besondere Kündigung zum 31.01.2023.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbegehung:
Termine: 24.09.2018 bis 19.10.2018, während der Geschäftszeiten.
Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und
sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte
rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular
Anlage 11 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
[G] Bereich Schleswig-Holstein Süd
Los-Nr.: 9
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
Hauptort der Ausführung:
AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse Die jeweiligen Standorte sind aus
Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung"
aufgeführt.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an
nachfolgend genannten Standorten der AOK NORDWEST.
Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den
Vergabeunterlagen (Anlage 2a "Definition der Reinigungsaufgaben" /
"Flächendetails" und Anlage 3 "Preisblatt") je Los zu entnehmen.
Elmshorn, Alter Markt 6
Kaltenkirchen, Holstenstr. 25
Norderstedt, Rathausallee 76
Oldenburg, Göhler Str. 17
Pinneberg, Hindenburgdamm 60
Plön, Wilhelmstr. 7
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2019
Ende: 31/01/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beginnt am 01.01.2019 und endet zum 31.01.2021. Die
Vertragsdauer verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate
automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende
schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde. Der
Vertrag endet ohne besondere Kündigung zum 31.01.2023.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbegehung:
Termine: 24.09.2018 bis 19.10.2018, während der Geschäftszeiten.
Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und
sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte
rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular
Anlage 11 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
[G] Bereich Südwestfalen.
Los-Nr.: 10
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
Hauptort der Ausführung:
AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse. Die jeweiligen Standorte sind aus
Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung"
aufgeführt.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an
nachfolgend genannten Standorten der AOK NORDWEST.
Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den
Vergabeunterlagen (Anlage 2a "Definition der Reinigungsaufgaben" /
"Flächendetails" und Anlage 3 "Preisblatt") je Los zu entnehmen.
Arnsberg, Jahnstr. 5
Arnsberg, Neheimer Markt 3a
Brilon, Gartenstr. 17
Lippstadt, Ostwall 24
Meschede, Winziger Platz 7
Soest, Walburgerstr. 6
Winterberg, Untere Pforte 9
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2019
Ende: 31/01/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beginnt am 01.01.2019 und endet zum 31.01.2021. Die
Vertragsdauer verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate
automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende
schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde. Der
Vertrag endet ohne besondere Kündigung zum 31.01.2023.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbegehung:
Termine: 24.09.2018 bis 19.10.2018, während der Geschäftszeiten.
Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und
sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte
rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular
Anlage 11 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
[G] Bereich Schleswig-Holstein Nord.
Los-Nr.: 11
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
Hauptort der Ausführung:
AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse Die jeweiligen Standorte sind aus
Platzgründen in Ziffer II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung"
aufgeführt.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an
nachfolgend genannten Standorten der AOK NORDWEST.
Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den
Vergabeunterlagen (Anlage 2a "Definition der Reinigungsaufgaben" /
"Flächendetails" und Anlage 3 "Preisblatt") je Los zu entnehmen.
Heide, Lindenstr. 1-3
Itzehoe, Theodor-Heuss-Platz 2
Kiel, Raiffeisenstr. 1
Meldorf, Bütjestr. 10
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2019
Ende: 31/01/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beginnt am 01.01.2019 und endet zum 31.01.2021. Die
Vertragsdauer verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate
automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende
schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde. Der
Vertrag endet ohne besondere Kündigung zum 31.01.2023.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbegehung:
Termine: 24.09.2018 bis 19.10.2018, während der Geschäftszeiten.
Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und
sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte
rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular
Anlage 11 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
[G] Bildungszentrum Dortmund
Los-Nr.: 12
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
Hauptort der Ausführung:
AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse. Wittbräucker Str. 940 Dortmund
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an
dem zuvor genannten Standort der AOK NORDWEST.
Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den
Vergabeunterlagen (Anlage 2a "Definition der Reinigungsaufgaben" /
"Flächendetails" und Anlage 3 "Preisblatt") je Los zu entnehmen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2019
Ende: 31/01/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beginnt am 01.01.2019 und endet zum 31.01.2021. Die
Vertragsdauer verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate
automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende
schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde. Der
Vertrag endet ohne besondere Kündigung zum 31.01.2023.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbegehung:
Termine: 24.09.2018 bis 19.10.2018 während der Geschäftszeiten.
Eine Anmeldung zur Ortsbegehung ist aus organisatorischen und
sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung sollte
rechtzeitig bei der Auftraggeberin vorliegen. Das Anmeldeformular
Anlage 11 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1.) Sofern vorhanden und/oder zur Eintragung verpflichtet: Nachweis zur
Eintragung in das einschlägige Berufs- oder Handelsregister (Kopie) des
Niederlassungsstaats des Bieters/des Mitglieds der Bietergemeinschaft
(vorläufiger Nachweis durch Erklärung in Teil IV der Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE).
2.) Eigenerklärung, dass keiner der Ausschlussgründe der §§ 123, 124
des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegt (Teil III
EEE).
3.) Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen des Landes
Nordrhein-Westfalen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
I.) Besondere Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur
Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB
Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen)
II.) Bestimmungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit bei Vergabe
von Aufträgen/Leistungen an externe Dienstleister
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 05/11/2018
Ortszeit: 07:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/12/2018
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 05/11/2018
Ortszeit: 07:30
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDKYJ88
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer des Bundes
Villemombler Str. 76
Bonn
53123
Deutschland
Fax: +49 228-9499-163
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht.
(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht
berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen
Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen
Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt
des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies
gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung
ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über
die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der
Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf
elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf
zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der
Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim
betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
(3) Die Informationspflicht entfällt in Fällen, in denen das
Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb
Wegen besonderer Dringlichkeit gerechtfertigt ist...
§ 135 GWB Unwirksamkeit.
(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der
öffentliche Auftraggeber:
1. gegen § 134 verstoßen hat..
§ 160 GWB Einleitung, Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag
ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in
seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
Zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.
§ 168 GWB Entscheidung der Vergabekammer.
(1) Die Vergabekammer entscheidet, ob der Antragsteller in seinen
Rechten verletzt ist und trifft die geeigneten Maßnahmen, um eine
Rechtsverletzung zu beseitigen und eine Schädigung der betroffenen
Interessen zu verhindern. Sie ist an die Anträge nicht gebunden und
kann auch unabhängig davon auf die Rechtmäßigkeit des Vergabeverfahrens
einwirken.
(2) Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden....
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/09/2018
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:vergabestelle@bv.aok.de?subject=TED
2. http://www.aok.de/
3. https://www.dtvp.de/Center/notice/CXP4YDKYJ88
4. mailto:vergabestelle@bv.aok.de?subject=TED
5. http://www.aok.de/
6. https://www.dtvp.de/Center/notice/CXP4YDKYJ88
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|