(1) Searching for "2018020310222272445" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Hannover
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 51906-2018 (ID: 2018020310222272445)
Veröffentlicht: 03.02.2018
*
DE-Hannover: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2018/S 24/2018 51906
Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
eIG enercity Immobilien GmbH & Co. KG
Ihmeplatz 2
Hannover
30449
Deutschland
Kontaktstelle(n): Jörg Schulz
E-Mail: [1]izwo@enercity.de
NUTS-Code: DE92
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.enercity.de
I.2)Gemeinsame Beschaffung
I.6)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Erwerb und Anmietung von Grundstücken und Gebäuden
zum Zwecke der Vermietung und Verpachtung an die Stadtwerke Hannover AG
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil
i/ZWO Neubau am StandortGlocksee.
Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/S 055-102487
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand des hochbaulichen Realisierungswettbewerbs mit
städtebaulichem Ideenteil war die funktionale und bauliche Optimierung
des Standortes Glocksee. Der hochbauliche Realisierungsteil umfasst den
Neubau von Bürogebäuden und eines Betriebsrestaurants mit Küche sowie
die Errichtung einer ständig besetzten energiewirtschaftlichen
Leitstelle.
Mit den Neubauten der 1. Ausbaustufe war eine Fläche von ca. 18 000
20 000 m^2 BGF nach DIN 277 bis 2020/2021 zu realisieren. Der
vorgegebene Kostenrahmen für die Neubaumaßnahmen beträgt ca. 35 000 000
EUR netto gem. DIN 276 KG 300 + 400.
Für den Bereich des städtebaulichen Ideenteils (2. Ausbaustufe) sollten
zusätzlich bauliche Erweiterungsmöglichkeiten für eine zukunftsfähige
Weiterentwicklung (ca. 35 000 40 000 m^2 BGF) aufgezeigt werden. Für
die Gesamtentwicklung sind Gebäudeabbrüche vorgesehen; in diesem
Zusammenhang waren die Freiräume/Sonderflächen neu zu ordnen und die
Gestaltung der Eingangsbereiche/des Außengeländes zu optimieren.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.2)Art des Wettbewerbs
Nichtoffen
IV.1.9)Kriterien für die Bewertung der Projekte:
Das Verfahren wurde als nicht offener, einphasiger hochbaulicher
Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil, mit
vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren und nachgeschaltetem
Verhandlungsverfahren (nach SektVo) durchgeführt. Die Auslobung
erfolgte gemäß RPW 2013. Insgesamt sollten bis zu 23 Büros an dem
Wettbewerb teilnehmen. 11 der 23 Büros wurden vom Auslober im Vorfeld
des Wettbewerbs als Teilnehmer gesetzt. Die übrigen Büros wurden im
Rahmen des vorgeschalteten Bewerbungsverfahrens ermittelt.
Anforderungen an die Bewerber.
Die Bewerber müssen im Durchschnitt der letzten 3 Jahre einen
Jahresumsatz von mindestens 1 500 000 EUR (netto) sowie eine
durchschnittliche Beschäftigtenzahl von mindestens 15
Ingenieuren/-innen im Leistungsbereich Objektplanung gem. §34 HOAI
vorweisen. Darüber hinaus müssen die Bewerber ihre aufgabenbezogene
Bauerfahrung anhand von 2 einzureichenden, vergleichbaren
Referenzprojekten nachweisen.Auf die Möglichkeit, Bietergemeinschaften
zu bilden oder Unterauftragnehmer zu benennen, um die genannten
Anforderungen zu erfüllen, wird explizit hingewiesen.
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [3]2017/S 055-102487
Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse
Der Wettbewerb endete ohne Vergabe: nein
V.3)Zuschlag und Preise
V.3.1)Datum der Entscheidung des Preisgerichts:
22/09/2017
V.3.2)Angaben zu den Teilnehmern
Anzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 15
V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
haascookzemmrich STUDIO 2050 Freie Architekten PartG mbB
Stuttgart
Deutschland
NUTS-Code: DE11
Der Gewinner ist ein KMU: ja
V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
Hascher Jehle Planen und Beraten
Berlin
Deutschland
NUTS-Code: DE3
Der Gewinner ist ein KMU: ja
V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH
Bregenz
Österreich
NUTS-Code: AT341
Der Gewinner ist ein KMU: ja
V.3.4)Höhe der Preise
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit
und Verkehr Regierungsvertretung
Lüneburg
Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit
und Verkehr Regierungsvertretung
Lüneburg
Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit
und Verkehr Regierungsvertretung
Lüneburg
Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/02/2018
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:izwo@enercity.de?subject=TED
2. http://www.enercity.de/
3. http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:102487-2017:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|