(1) Searching for "2018013109261164254" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Köln
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 44031-2018 (ID: 2018013109261164254)
Veröffentlicht: 31.01.2018
*
DE-Köln: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2018/S 21/2018 44031
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Landschaftverband Rheinland, Dezernat 3, Gebäude- und
Liegenschaftsmanagment, Umwelt, Energie, RBB, Fachbereich Umwelt,
Baumaßnahmen, Betreiberaufgaben
Kennedy Ufer 2
Köln
50679
Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Reinoß
Telefon: +49 221809-2231
E-Mail: [1]jacqueline.reinoss@lvr.de
NUTS-Code: DEA23
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.lvr.de
I.2)Gemeinsame Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]http://www.lvr.de/de/nav_main/derlvr/finanzen/vergabeplattform/ffent
licheausschreibungnachvobteila3abs11/ffentlicheausschreibungnachvobteil
a3abs11_1.jsp
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Landschaftsverband Rheinland, Dezernat 3, Fachbereich 32, ZSVS,
Landeshaus, Zimmer Nr. D324
Kennedy Ufer 2
Köln
50679
Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Submissions- und Vergabestelle (ZSVS)
Telefon: +49 221809-2729
E-Mail: [4]zv.z24.vergabestelle@lvr.de
NUTS-Code: DEA23
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [5]www.lvr.de
Adresse des Beschafferprofils: [6]https://vergabe.lvr.de/NetServer/
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
LVR Klinik Köln, Fassadensanierung und Anbau von Sanitärtürmen an Haus
G
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der LVR beabsichtigt, an das bestehende 8-geschossige Stationsgebäude G
in der LVR Klinik Köln, 4 Sanitärtürme in Verlängerung der
Patientenzimmer an zubauen. Hierdurch werden 2-Bettzimmer mit eigenen
Nasszellen ausgestattet und dem heutigen Standard angepasst. Des
weiteren ist eine energetische Ertüchtigung der Fassade vorzunehmen.
Die Baumaßnahmen sollen im laufenden Betrieb durchgeführt werden.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 492 690.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA23
Hauptort der Ausführung:
Die Planung ist für die LVR Klinik Köln vorgesehen.
[7]www.klinik-koeln.lvr.de
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst das Leistungsbild Objektplanung Gebäude und
Innenräume nach § 34 HOAI über die Grundleistungen der LPH 1 9.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 492 690.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 02/07/2018
Ende: 30/04/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftrag verlängert sich entsprechend der Projektlaufzeit.
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, Technische und
berufliche Leistungsfähigkeit.
Die Einzelheiten zu den Auswahlkriterien ergeben sich aus der
Bewertungsmatrix, herunterzuladen unter:
[8]http://www.lvr.de/de/nav_main/derlvr/finanzen/vergabeplattform/ffent
licheausschreibungnachvobteila3abs11/ffentlicheausschreibungnachvobteil
a3abs11_1.jsp
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die
Bewerberzahl auch nach objektiver Auswahl zu hoch, erfolgt die Auswahl
durch Losentscheid.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
Erste Stufe: Leistungsphase 2.
Zweite Stufe: Leistungsphase 3.
Dritte Stufe: Leistungsphase 4 9.
Mit dem Zuschlag wird zunächst nur die erste Stufe beauftragt. Mit dem
Abruf weiterer Stufen durch den AG ist der AN zur Leistungserbringung
verpflichtet. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren
Stufen/Leistungsphasen besteht nicht.
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1. Zugelassen werden gemäß § 75 Abs.1 und 2 VgV nur Bewerber, die nach
dem geltenden Landesrecht (§ 28 Baukammergesetz NRW) berechtigt sind,
die Berufsbezeichnung Architekt zu tragen. Juristische Personen sind
zugelassen, sofern sie die gleichen Anforderungen wie an eine
natürliche Person erfüllen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Zugelassen werden gemäß § 75 Abs.1 und 2 VgV nur Bewerber, die nach dem
geltenden Landesrecht (§ 28 Baukammergesetz NRW) berechtigt sind, die
Berufsbezeichnung Architekt zu tragen.
Juristische Personen sind zugelassen, sofern sie die gleichen
Anforderungen wie an eine natürliche Person erfüllen.
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Eigenerklärung des Bewerbers/der Bewerberin, dass im Auftragsfall zur
Sicherung etwaiger Ersatzansprüche aus dem abzuschließenden Vertrag
eine gültige und marktübliche Berufshaftpflichtversicherung mit den
nachfolgend genannten Mindestdeckungssummen besteht und während des
gesamten Auftrags beibehalten wird: 2 000 000 EUR für Personenschäden/3
000 000 EUR für sonstige Schäden. Die Maximierung der Ersatzleistung
muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme betragen.
Ein entsprechender Nachweis ist auf Verlangen des Auftraggebers im
Auftragsfall vorzulegen.
Auf gesonderte Aufforderung durch den AG ist durch den Bestbieter vor
Zuschlagserteilung eine Erklärung/Vereinbarung zu
Tariftreue/Mindestlohn (§ 4 TVgG NRW) vorzulegen.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
Verhandlungen durchzuführen
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/03/2018
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/09/2018
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Fragen im Zusammenhang mit dem Verfahren können nur schriftlich
gestellt werden. Die Anfragen sind unter Angabe der Projektbezeichnung
LVR Klinik Köln/Haus G Fassadensanierung und Anbau von
Sanitärtürmen, per Mail an [9]Jacqueline.reinoss@lvr.de zu senden. Die
anonymisierten Anfragen und deren Beantwortung werden an dieser Stelle
[10]https://infokomcloud.lvr.de/owncloud/index.php/s/4R7ZzrUwfMFQXiZ
kontinuierlich veröffentlicht, so dass alle potentiellen Bewerber/innen
und Bewerbergemeinschaften über den gleichen Informationsstand verfügen
können.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchstelle
Zeughausstraße 2-10
Köln
50667
Deutschland
Telefon: +49 2211472120
E-Mail: [11]vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
Fax: +49 2211472889
Internet-Adresse:[12]www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Landschaftsverband Rheinland, LVR-Dezernat 3, LVR-Fachbereich 32,
Zentrale Submissions- und Vergabestelle (ZSVS)
Kennedy Ufer 2
Köln
50679
Deutschland
Telefon: +49 2218092575
E-Mail: [13]Z24ZSVS@LVR.de
Fax: +49 22182844295
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
29/01/2018
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:jacqueline.reinoss@lvr.de?subject=TED
2. http://www.lvr.de/
3. http://www.lvr.de/de/nav_main/derlvr/finanzen/vergabeplattform/ffentlicheausschreibungnachvobteila3abs11/ffentlicheausschreibu
ngnachvobteila3abs11_1.jsp
4. mailto:zv.z24.vergabestelle@lvr.de?subject=TED
5. http://www.lvr.de/
6. https://vergabe.lvr.de/NetServer/
7. http://www.klinik-koeln.lvr.de/
8. http://www.lvr.de/de/nav_main/derlvr/finanzen/vergabeplattform/ffentlicheausschreibungnachvobteila3abs11/ffentlicheausschreibu
ngnachvobteila3abs11_1.jsp
9. mailto:Jacqueline.reinoss@lvr.de?subject=TED
10. https://infokomcloud.lvr.de/owncloud/index.php/s/4R7ZzrUwfMFQXiZ
11. mailto:vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
12. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
13. mailto:Z24ZSVS@LVR.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|