Ausschreibungen und Aufträge:
Systemberatung und technische Beratung - DE-Berlin
Systemberatung und technische Beratung
Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Software-Unterstützung
Dokument Nr...: 482140-2017 (ID: 2017120109175466580)
Veröffentlicht: 01.12.2017
*
  DE-Berlin: Systemberatung und technische Beratung
   2017/S 231/2017 482140
   Bekanntmachung vergebener Aufträge
   Ergebnisse des Vergabeverfahrens
   Dienstleistungen
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   GKV-Spitzenverband
   Reinhardtstraße 28
   Berlin
   10117
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Angelika Greb
   E-Mail: [1]vergabestelle@gkv-spitzenverband.de
   NUTS-Code: DE300
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.gkv-spitzenverband.de
   I.2)Gemeinsame Beschaffung
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvereinbarung über anwendungsbezogene Serviceleistungen SAP.
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/S 144-297318
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72220000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Der GKV-Spitzenverband beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über
   anwendungsbezogene SAP-Serviceleistungen abzuschließen. Gegenstand der
   Leistungen sind die SAP-Module FI/FI-AA, CO, PSM und HCM. Die
   Leistungen umfassen drei Leistungsarten: (1) Supportleistungen zur
   Unterstützung des Tagesgeschäftes (Tickets), (2) Dienstleistungen zur
   Anpassung / Weiterentwicklung von Fachverfahren und (3)
   Beratungsleistungen zur korrekten und effizienten Abbildung neuer
   Fachaufgaben.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72220000
   72250000
   72260000
   72261000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand der zu vergebenden Rahmenvereinbarung sind:
    Supportleistungen zur Unterstützung des Tagesgeschäfts der
   Mitarbeiter des Auftraggebers beim Einsatz der SAP-Software, die der
   Auftragnehmer für den Auftraggeber auf Grundlage der Rahmenvereinbarung
   zu erbringen hat sowie;
    Rahmenbedingungen für die Beauftragung des Auftragnehmers mit der
   Anpassung, Optimierung und/oder Weiterentwicklung von Fachverfahren
   sowie mit Beratungsleistungen durch den Auftraggeber im Wege von
   Einzelverträgen (Abrufaufträge).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 50
   Preis - Gewichtung: 50
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Nichtoffenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [3]2017/S 144-297318
   IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
   IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer
   Vorinformation
   Abschnitt V: Auftragsvergabe
   Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
   V.1)Information über die Nichtvergabe
   Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
   Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden
   alle abgelehnt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer des Bundes
   Villemombler Straße 76
   Bonn
   53123
   Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Rügen wegen behaupteter Vergabeverstöße sind gegenüber der in Ziffer 2
   genannten Kontaktstelle innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu
   erheben (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Ein Antrag auf
   Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
   gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt
   unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem AG gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt
   werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   29/11/2017