Ausschreibungen und Aufträge:
Allgemeine und berufliche Bildung - DE-Berlin
Allgemeine und berufliche Bildung
Dokument Nr...: 383211-2016 (ID: 2016102910011471730)
Veröffentlicht: 29.10.2016
*
  DE-Berlin: Allgemeine und berufliche Bildung
   2016/S 210/2016 383211
   Bekanntmachung vergebener Aufträge
   Dienstleistungen
   Richtlinie 2004/18/EG
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
   Bundesarbeitsgemeinschaft Familienbildung und Beratung e. V.
   Morgensternstr. 3
   Kontaktstelle(n): BAG Familienbildung und Beratung e. V.
   Zu Händen von: Frau Susanne Sammer
   12207 Berlin
   Deutschland
   Telefon: +49 30-770077230
   E-Mail: [6]sammer@familienbildung.de
   Fax: +49 03-770077299
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: [7]www.familienbildung.de
   I.2)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Sonstige: eingetragener Verein (e. V.)
   I.3)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
   Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
   Auftraggeber: nein
   Abschnitt II: Auftragsgegenstand
   II.1)Beschreibung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags
   Referententätigkeit im Rahmen der Qualifizierung zu
   Elternbegleiter*Innen  Elternchance II  Familien früh für Bildung
   gewinnen.
   II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
   Dienstleistung
   Dienstleistungen
   Dienstleistungskategorie Nr 24: Unterrichtswesen und Berufsausbildung
   Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung:
   Deutschland.
   NUTS-Code
   II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem (DBS)
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
   Die Bundesarbeitsgemeinschaft Familienbildung und Beratung e. V. (im
   Folgenden als Projektträger benannt)
   beteiligt sich an dem ESF-Bundesprogramm des Bundesministeriums für
   Familie, Senioren, Frauen und Jugend
   Elternchance II  Familien früh für Bildung gewinnen.
   Mit dem Programm Elternchance II sollen Fachkräfte aus dem
   Arbeitsfeld der Familienbildung in und
   neben den Institutionen der frühkindlichen Betreuung, Bildung und
   Erziehung (FBBE-Einrichtungen) dazu
   befähigt werden, mit Eltern bei der frühkindlichen Bildung
   zusammenzuwirken und Familien hinsichtlich der
   Entwicklungs- und Lernwege ihrer Kinder zu Bildungsgelegenheiten im
   Alltag und zu Bildungsübergängen
   beraten zu können. Den Fachkräften wird dazu eine modular angelegte
   berufliche Weiterqualifizierung zum/zur
   Elternbegleiter*In mit anerkannter Trägerzertifizierung angeboten.
   Die Referententätigkeit umfasst die selbstständige Durchführung der
   Weiterqualifizierungen zu
   Elternbegleiter*Innen nach dem vorliegenden Modulhandbuch und den
   Ablaufplänen. Der
   Umfang der Referententätigkeit beträgt 120 UE in 3 Blöcken (à 40 UE)
   und die Beurteilung der von den
   Teilnehmenden zu erstellenden schriftlichen Abschlussarbeit.
   Begründung der Ausschreibung: Erweiterung des Referentenpools
   bundesweit.
   II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
   80000000
   II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
   II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert
   II.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Verfahrensart
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offen
   IV.2)Zuschlagskriterien
   IV.2.1)Zuschlagskriterien
   das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf
   1. Qualifikation und Erfahrung im Feld der Familienbildung. Gewichtung
   100
   IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion
   Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein
   IV.3)Verwaltungsangaben
   IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
   IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags
   Auftragsbekanntmachung
   Bekanntmachungsnummer im ABl: [8]2016/S 094-169634 vom 18.5.2016
   Abschnitt V: Auftragsvergabe
   V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   V.2)Angaben zu den Angeboten
   V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten
   der Zuschlag erteilt wurde
   Anja Döffinger
   V.4)Angaben zum Auftragswert
   V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   V.2)Angaben zu den Angeboten
   V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten
   der Zuschlag erteilt wurde
   Wolfgang Weller
   V.4)Angaben zum Auftragswert
   V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das
   aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja
   Angabe der Vorhaben und/oder Programme: Bundesprogramm Elternchance II
    Familien früh für Bildung gewinnen des Bundesministeriums für
   Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin.
   VI.2)Zusätzliche Angaben:
   VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   27.10.2016