Ausschreibung: Gasversorgung - DE-Oldenburg Gasversorgung Dokument Nr...: 344733-2016 (ID: 2016100410501824060) Veröffentlicht: 04.10.2016 * DE-Oldenburg: Gasversorgung 2016/S 191/2016 344733 Bekanntmachung eines Prüfungssystems Versorgungssektoren Richtlinie 2004/17/EG Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb ja Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n) EWE Netz GmbH Cloppenburger Str. 302 Zu Händen von: Frau Sonja Alfs 26133 Oldenburg Deutschland Telefon: +49 44148081936 E-Mail: [6]sonja.alfs@ewe.de Fax: +49 44148054695 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: [7]http://www.ewe-netz.de Weitere Auskünfte erteilen EWE NETZ GmbH Cloppenburger Str. 302 Zu Händen von: Frau Annika Reinecke 26133 Oldenburg Deutschland Telefon: +49 44148081933 E-Mail: [8]annika.reinecke@ewe-netz.de Fax: +49 44148081965 Weitere Unterlagen verschicken EWE NETZ GmbH Cloppenburger Str. 302 Zu Händen von: Frau Annika Reinecke 26133 Oldenburg Deutschland Telefon: +49 44148081933 E-Mail: [9]annika.reinecke@ewe-netz.de Fax: +49 44148081965 Teilnahmeanträge oder Bewerbungen sind zu richten an EWE NETZ GmbH Cloppenburger Str. 302 Zu Händen von: Frau Annika Reinecke 26133 Oldenburg Deutschland Telefon: +49 44148081933 E-Mail: [10]annika.reinecke@ewe-netz.de Fax: +49 44148081965 I.2)Haupttätigkeit(en) Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Strom Wasser I.3)Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein Abschnitt II: Gegenstand des Prüfungssystems II.1)Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: 16_134: Gas-Rohrnetzüberprüfung. II.2)Art des Auftrags Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 1: Instandhaltung und Reparatur II.3)Beschreibung der Bauleistungen, Dienstleistungen oder Waren, die durch ein Prüfungssystem beschafft werden sollen: Die Durchführung der Gas-Rohrnetzüberprüfung erfolgt gemäß den Regeln des DVGW (Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. Bonn) und umfasst das Hochdruck-, Mitteldruck- und Niederdrucknetz sowie die Hausanschlussleitungen im Netzgebiet der EWE NETZ GmbH. Zur Erhaltung der Betriebssicherheit werden Erdgas-Verteilungsleitungen, Hausanschlussleitungen und Näherungsbereiche von Erdgas-Hochdruckleitungen in regelmäßigen Abständen durch abspüren mit Gasspürgeräten überprüft. II.4)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 65210000 II.5)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Qualifizierung für das System: Anforderungen, die die Wirtschaftsteilnehmer im Hinblick auf ihre Qualifikation erfüllen müssen: Interessierte Bewerber werden aufgefordert, die Bewerbungsunterlagen (Bewerberfragebogen) schriftlich bei der EWE NETZ GmbH anzufordern. Die genauen Anforderungen ergeben sich aus den Bewerberfragebogen. Der vollständig ausgefüllte Bewerberfragebogen sowie die erforderlichen Unterlagen sind entsprechend einzureichen. Methoden, mit denen die Erfüllung der einzelnen Anforderungen überprüft wird: Die Bewertung der angeforderten Angaben und Nachweise zur Prüfung der Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde des Bewerbers und der Einhaltung der Anforderungen dieses Qualifizierungssystems erfolgt nach näherer Maßgabe der Bewertungsunterlagen. Die Ausschlusskriterien und Mindestanforderungen sind dem anzufordernden Bewerberfragebogen zu entnehmen. Gegebenenfalls kann die EWE NETZ GmbH bei fehlender Plausibilität von Angaben oder zur Klarstellungen weitere Unterlagen anfordern. In der Regel erfolgt im Rahmen der Präqualifikation die Anforderung von Probeaufträgen. Diese Probeaufträge dienen der Überprüfung der getätigten Angaben und vorgelegten Unterlagen des Bewerbers insbesondere zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde entsprechend der Angaben aus unserem Präqualifikationsfragebogen. III.1.2)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen Abschnitt V: Verfahren IV.1)Zuschlagskriterien IV.1.1)Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind IV.1.2)Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Aktenzeichen beim Auftraggeber: 16_134: Gas-Rohrnetzüberprüfung IV.2.2)Dauer der Gültigkeit des Prüfungssystems Unbestimmte Dauer IV.2.3)Angaben zur Vertragsverlängerung Das Prüfungssystem wird verlängert: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.2)Zusätzliche Angaben: VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Auf der Hude 2 21339 Lüneburg Deutschland Telefon: +49 4131150 Fax: +49 4131152943 VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 107 Abs. 3 GWB mit den dort festgelegten Rügefristen). VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29.9.2016