Ausschreibung: Möbel - DE-Langeoog Möbel Ausstattung und Zubehör Diverse Ausrüstungen Textilwaren Elektrische Lampen und Leuchten Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten Dokument Nr...: 245793-2016 (ID: 2016071609170115049) Veröffentlicht: 16.07.2016 * DE-Langeoog: Möbel 2016/S 136/2016 245793 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog Hauptstraße 28 Kontaktstelle(n): Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog Zu Händen von: Kaptän Jens Heyen 26465 Langeoog Deutschland Telefon: +49 4972693250 E-Mail: [6]jheyen@langeoog.de Fax: +49 49721603 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: [7]http://www.langeoog.de Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.schiffahrt-langeoog.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Sonstige: Personenbeförderung mit Fahrgastschiffen I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1)Beschreibung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Langeoog III und Langeoog IV Renovierung der Mannschaftsräume. II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Fahrgastschiffe Langeoog III und Langeoog IV Heimathafen: Langeoog. NUTS-Code DE94H II.1.3)Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.4)Angaben zur Rahmenvereinbarung II.1.5)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Renovierung der Mannschaftsräume: Ausbau der alten Einrichtung sowie Lieferung und Einbau der neuen Einrichtung inklusive Erneuerung von Stellwänden, Wandverschalung, Bodenbelag und Zubehör. II.1.6)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 39100000, 39200000, 39300000, 39500000, 31500000, 45430000 II.1.7)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8)Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2)Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1)Gesamtmenge bzw. -umfang: Lieferung von Möbeln, Boden- und Wandverkleidung, Sanitärausrüstung für 6 Mannschaftskammern und 1 Sanitärraum (Gesamtfläche ca. 80 m² je Schiff). II.2.2)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3)Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3)Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 9.1.2017. Abschluss 22.12.2017 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Bedingungen für den Auftrag III.1.1)Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vorlage einer Vertragsbürgschaft durch eine Bank. III.1.2)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Ratenzahlung: 1. Rate = 50 % nach Lieferung aller Leistungen für die Langeoog IV, Übergabe des Schiffes. 2. Rate = 50 % nach Lieferung aller Leistungen für die Langeoog III, Übergabe des Schiffes. III.1.3)Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: III.1.4)Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Die Schiffe Langeoog III und Langeoog IV sind Fahrgastschiffe der Klasse D entsprechend der EG-Fahrgastschiffsrichtlinie mit der Zusatzauflage: Wattfahrt zwischen dem Festland und den Inseln Wangerooge bis Juist; Fahrten nördlich der Inseln dürfen nicht durchgeführt werden. Aufgrund der Bauweise als Wattschiffe können die Langeoog III und die Langeoog IV selbstständig auch nur in diesem Fahrtgebiet verkehren. Werftüberführungsfahrten sind genehmigungspflichtig. III.2)Teilnahmebedingungen III.2.1)Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.2.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit III.2.3)Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis von 2 bis 3 Referenzprojekten aus den letzten 5 Jahren zur Beurteilung der Qualität der Arbeiten. III.2.4)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.3)Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.3.2)Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Verfahrensart IV.1.1)Verfahrensart Offen IV.1.2)Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden IV.1.3)Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.2)Zuschlagskriterien IV.2.1)Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Preis. Gewichtung 80 2. Qualität der Referenzprodukte. Gewichtung 20 IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3)Verwaltungsangaben IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3)Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 24.8.2016 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 26.8.2016 - 15:30 IV.3.5)Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.3.6)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7)Bindefrist des Angebots bis: 11.11.2016 IV.3.8)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26.8.2016 - 15:30 Ort: 26465 Langeoog, Rathaus, Sitzungszimmer. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3)Zusätzliche Angaben VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Niedersachsen Auf der Hude 2 21339 Lüneburg Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 413115-1336/1335/1334 VI.4.2)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13.7.2016