Ausschreibungen und Aufträge:
Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegun g dienen - DE-Ingelheim
Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen
Metallbauarbeiten
Dokument Nr...: 222966-2016 (ID: 2016070109030490940)
Veröffentlicht: 01.07.2016
*
  DE-Ingelheim: Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegun
g dienen
   2016/S 125/2016 222966
   Bekanntmachung vergebener Aufträge
   Ergebnisse des Vergabeverfahrens
   Bauauftrag
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim Projekt GmbH & Co. KG
   Heidesheimer Straße 6
   Ingelheim
   55218
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Frau Iris Bassauer-Han
   E-Mail: [6]i.bassauer-han@wbi-wohn.de
   NUTS-Code: DEB3J
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.wbi-wohn.de
   I.2)Gemeinsame Beschaffung
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Stadteigene Entwicklungsgesellschaft in Form einer GmbH & Co.
   KG
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neuer Markt Ingelheim (NMI), Schlosserarbeiten II Tore.
   Referenznummer der Bekanntmachung: NMI LV 311
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45212000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Neuer Markt Ingelheim (NMI)
   Neubau eines Weiterbildungszentrums mit Musikschule und einer
   Kulturveranstaltungshalle.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 198 535.00 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45262670
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB3J
   Hauptort der Ausführung:
   55218 Ingelheim.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ausführung des Gewerkes Schlosserarbeiten II Tore.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Qualitätskriterium - Name: Technischer Wert (Terminsicherheit) /
   Gewichtung: 10
   Preis - Gewichtung: 90
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2016/S 038-061193
   IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
   IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer
   Vorinformation
   Abschnitt V: Auftragsvergabe
   Auftrags-Nr.: NMI LV 311
   Bezeichnung des Auftrags:
   Schlosserarbeiten II Tore
   Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
   V.2)Auftragsvergabe
   V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
   13/06/2016
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten
   der Zuschlag erteilt wurde
   MSS Metallbau & Stahlbau Schmickler
   Remagen
   53424
   Deutschland
   NUTS-Code: DEB12
   Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/Loses: 198 535.00 EUR
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP6YYCYD9W.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
   Klimaschutz, Energie und Landesplanung
   Stiftsstraße 9
   Mainz
   55116
   Deutschland
   Telefon: +49 6131160
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein
   Der Antrag ist unzulässig soweit
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt u.
   gegenüber dem AG nicht innerh. einer Frist v. 10KT gerügt hat; der
   Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der i.d. Bekanntmachung
   benannten Frist zur Bewerbung o. zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG
   gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst i. d. Vergabeunterl.
   erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der Frist zur Bewerbung o.
   Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
   4. mehr als 15KT nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht
   abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach §135 Abs.1 Nr.2. § 134 Abs.1, Satz 2 bleibt
   unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
   Klimaschutz, Energie und Landesplanung
   Stiftsstraße 9
   Mainz
   55116
   Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   27/06/2016