Ausschreibungen und Aufträge: Schulmöbel - DE-Oranienburg Schulmöbel Büromöbel Kindergartenmöbel Dokument Nr...: 187666-2016 (ID: 2016060209085152651) Veröffentlicht: 02.06.2016 * DE-Oranienburg: Schulmöbel 2016/S 105/2016 187666 Bekanntmachung vergebener Aufträge Lieferauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Stadt Oranienburg, Der Bürgermeister Schloßplatz 1 Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle, Zimmer 2.254 Zu Händen von: Frau Michaela Stobbe 16515 Oranienburg DEUTSCHLAND Telefon: +49 3301600645 E-Mail: [6]stobbe@oranienburg.de Fax: +49 330160099645 Internet-Adresse(n): Elektronischer Zugang zu Informationen: [7]http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ I.2)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1)Beschreibung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags Mobiliar für die Comenius-Grundschule mit Hort und Nebenräumen der Zweifeldsporthalle in Oranienburg, Jenaer Str. 5. II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Comenius-Grundschule Jenaer Str.5 16515 Oranienburg. NUTS-Code DE414 II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die Stadt Oranienburg baut im Stadtteil Oranienburg-Süd in der Jenaer Str. 5, auf einem 22.000 m^2 großem Grundstück, eine dreizügige Grundschule mit 2 integrativen Sprachheilklassen für maximal 540 Schüler sowie einen Hort für ca. 250 Kinder und eine Zweifeldsporthalle mit Nebenräumen. Die Fläche ist durch Anliegerstraßen erschlossen. Die Zufahrt von der Jenaer Str. zum Haupteingang Schule wird zum Schluss hergestellt. Die Zufahrt von der Jenaer Str. ist für Fahrzeuge bis 12,5 t ausgelegt. Das Schul- und Hortgebäude ist in L-Form gebaut und verfügt über zwei- bzw. 3 Geschosse. Dem Gebäude vorgelagert befindet sich ein weiteres zweigeschossiges Gebäude, welches mit dem Schul- und Hortgebäude durch eine Brücke (Kaltgang) verbunden ist. In diesem zweiten Gebäude befindet sich im Erdgeschoss die Zweifeldsporthalle und im Obergeschoß die Aula/ Mensa. Das gesamte Gebäudeensemble ist barrierefrei. Die Raumstruktur der neuen Grundschule wird den modernen Anforderungen an einen Lern- und Lebensort entsprechen. Die Klassenräume im Schulteil werden in Verbindung zu Teilungsräumen und Garderoben angeordnet sein. Weiterhin werden Fachkabinette wie der WAT-Raum, das Computerkabinett, der Theaterraum, die Lehrküche, das Naturwissenschaftskabinett und das Musik- und das Kunstkabinett zusätzliche Raumfunktionen zulassen. II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 39160000, 39130000, 39161000 II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert II.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert Wert: 269 468,18 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Verfahrensart IV.1.1)Verfahrensart Offen IV.2)Zuschlagskriterien IV.2.1)Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3)Verwaltungsangaben IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber VOL-0007/2016-40 IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: [8]2016/S 019-029304 vom 28.1.2016 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 00716401 Los-Nr: 1 - Bezeichnung: Lieferung, Aufstellung, Montage und Ausrichtung von Ausstattung/ Möbel V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung: 5.4.2016 V.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG NL Berlin, Schützenstraße 5 10117 Berlin DEUTSCHLAND V.4)Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 194 316,29 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19 V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Auftrags-Nr: 00716402 Los-Nr: 2 - Bezeichnung: Lieferung, Aufstellung, Montage und Ausrichtung von Zusatzausstattung V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung: 5.4.2016 V.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ICO Innenprojekt Cottbus GmbH An der Pastoa 13 03042 Cottbus DEUTSCHLAND V.4)Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 59 820,11 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19 V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Auftrags-Nr: 00716403 Los-Nr: 3 - Bezeichnung: Lieferung, Aufstellung, Montage und Ausrichtung von Ausstattung des Werkraums V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung: 5.4.2016 V.2)Angaben zu den Angeboten V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Famos GmbH & Co. KG Turmstraße 61 89231 Neu-Ulm DEUTSCHLAND V.4)Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 15 331,78 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19 V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.2)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP9YR1YKYV. VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg, Ministerium für Wirtschaft und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam DEUTSCHLAND Telefon: +49 3318661610 Fax: +49 3318661652 VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag eines Bieters/ Bewerbers bei der Vergabekammer unzulässig sein kann, sofern ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften gegenüber der Auftraggeberin nicht unverzüglich oder nicht innerhalb bestimmter Fristen gerügt oder der Antrag nach Nichtabhilfe der Rüge durch die Auftraggeberin nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung gestellt wird. Die insoweit maßgebliche Vorschrift des § 107 Abs. 3 GWB lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen wollen, vergangen sind. VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31.5.2016