Ausschreibungen und Aufträge:
Wartung von Fernmeldeeinrichtungen - DE-Frankfurt am Main
Wartung von Fernmeldeeinrichtungen
Dokument Nr...: 67888-2016 (ID: 2016022709265809343)
Veröffentlicht: 27.02.2016
*
  DE-Frankfurt am Main: Wartung von Fernmeldeeinrichtungen
   2016/S 41/2016 67888
   Bekanntmachung vergebener Aufträge
   Dienstleistungen
   Richtlinie 2004/18/EG
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
   Branddirektion
   Feuerwehrstr. 1
   Zu Händen von: Julia van der Stel
   60435 Frankfurt am Main
   DEUTSCHLAND
   Telefon: +49 69-212-725112
   E-Mail: [6]Vol-ausschreibungen.amt37@stadt-frankfurt.de
   Fax: +49 69-212-725119
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers:
   [7]www.feuerwehr-frankfurt.de
   Adresse des Beschafferprofils: vergabe.stadt-frankfurt.de
   Elektronischer Zugang zu Informationen: vergabe.stadt-frankfurt.de
   Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen:
   vergabe.stadt-frankfurt.de
   I.2)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Lokalbehörde
   I.3)Haupttätigkeit(en)
   Öffentliche Sicherheit und Ordnung
   I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
   Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
   Auftraggeber: nein
   Abschnitt II: Auftragsgegenstand
   II.1)Beschreibung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags
   Wartung der Brandmeldeempfangsanlage (LDL010).
   II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
   Dienstleistung
   Dienstleistungen
   Dienstleistungskategorie Nr 1: Instandhaltung und Reparatur
   Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet (siehe Vergabeunterlagen).
   NUTS-Code DE712
   II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem (DBS)
   II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
   Vierjähriger Vertrag über die Wartung einer Brandmeldeempfangsanlage
   mit verschiedenen Standorten.
   II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
   50330000
   II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
   II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert
   II.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Verfahrensart
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offen
   IV.2)Zuschlagskriterien
   IV.2.1)Zuschlagskriterien
   Niedrigster Preis
   IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion
   Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein
   IV.3)Verwaltungsangaben
   IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
   37-2015-00052
   IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags
   Auftragsbekanntmachung
   Bekanntmachungsnummer im ABl: [8]2015/S 157-288965 vom 15.8.2015
   Abschnitt V: Auftragsvergabe
   Auftrags-Nr: 1 Bezeichnung: Wartung der Brandmeldeempfangsanlage
   (LDL010)
   V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   23.2.2016
   V.2)Angaben zu den Angeboten
   Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
   Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0
   V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten
   der Zuschlag erteilt wurde
   NetCom Sicherheitstechnik GmbH
   Rheinallee 189
   55120 Mainz
   DEUTSCHLAND
   E-Mail: [9]verwaltung@netcom.eu
   Telefon: +49 6131-63050
   Fax: +49 6131-630540
   V.4)Angaben zum Auftragswert
   V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das
   aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
   VI.2)Zusätzliche Angaben:
   VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
   Wilhelminenstr. 1-3
   64283 Darmstadt
   DEUTSCHLAND
   Fax: +49 6151-12-5816
   VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24.2.2016