Ausschreibung: Ausstattung Fachräume - DE-Lörrach
Möbel
Diverse Möbel und Einrichtungen
Diverse Möbel
Labormöbel
Schulmöbel
Tische
Stühle
Schränke und Bücherschränke
Schränke und Regale
Dokument Nr...: 833010-2016 (ID: 2016012615413065633)
Veröffentlicht: 27.01.2016
*
  Ausstattung Fachräume Mathilde-Planck-Schule Lörrach
Vergabestelle:
Landratsamt Lörrach,
Fachbereich Bildung & Kultur,
Frau Agnes Slotwinski,
Palmstr. 3, 79539 Lörrach,
Telefonnummer: +49 7621 410-1411
Kurzinfo
Leistungen und Erzeugnisse
    Lieferleistungen
Ausschreibungsweite
    Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
    Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
Vergabeart
    Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
    15.02.2016
Erfüllungsort
    79539 Lörrach Baden-Württemberg
Lieferung und Montage von Aussattungs- und Einrichtungsgegenständen für einen
Chemiefachraum, einen Physikfachraum sowie einen Vorbereitungsraum in der
Mathilde-Planck-Schule des Landkreises Lörrach
Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle:
Landratsamt Lörrach, Fachbereich Bildung & Kultur, Frau Agnes Slotwinski,
Palmstr. 3, 79539 Lörrach,
Telefonnummer: +49 7621 410-1411, Telefaxnummer: +49 7621 410-91411,
E-Mailadresse: agnes.slotwinski@loerrach-landkreis.de
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: siehe oben.
Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung:
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Möbel und Einbauten in den Fachräumen.
Die Leistung umfasst:
- Unterkonstruktion der Medienkanäle
- Deckenversorgungssysteme
- Lehrertische
- Schülertische und -stühle
- Schränke, Spezialschränke
- Digestorien / Abzüge
- Spülen
- Anbindung der Möbel an die bauseitigen Übergabepunkte Sanitär und Elektro incl. Prüfprotokollen
sowie:
- die Einhaltung aller geltenden Normen und Regelungen für die auszuführenden Leistungen
- exakte Aufmessung der Wandfluchten und der Estriche
- exakte Aufmessung der Deckenhöhen und deren Nivellierung
- Herstellung und Lieferung auf die Baustelle, kostenloser Transport zur Einbaustelle, Einbau und Montage vor Ort,
betriebsfertige Übergabe der Anlagen (laut Schnittstellenbeschreibung)
- einschl. sämtlicher Befestigungsmittel, Schrauben, Verklebungen, Verdübelungen usw.
- Stundenlohnarbeiten für nicht vorhersehbare Arbeiten
Name und Anschrift (Ort der Lieferung): Mathilde-Planck-Schule des Landkreises Lörrach, Wintersbuckstr. 5, 79539 Lörrach
Vergabe in Losen: Nein
Nebenangebote sind: nicht zugelassen
Ausführungs-/Lieferfrist: Beginn: KW 26/ 2016 Ende: KW 36/ 2016
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen herausgibt:
Anforderung digitaler Vergabeunterlagen unter: agnes.slotwinski@loerrach-landkreis.de
Ggf. schriftliche Anforderung der Ausschreibungsunterlagen:Landratsamt Lörrach, Fachbereich Bildung & Kultur, Frau Agnes
Slotwinski,Palmstr. 3, 79539 Lörrach
Höhe der Vervielfältigungskosten: 0,00 EUR
Ablauf der Angebotsfrist (Öffnungstermin, Datum und Uhrzeit): 15.02.2016 12:00 (Bieter sind bei der Öffnung der Angebote
nicht zugelassen)
Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen sind in den Vergabeunterlagen benannt.
Bindefrist für Angebot: Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 31.03.2016
Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen benannt.
Die Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind,
haben gemäß Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG) Baden-Württemberg die erforderlichen Verpflichtungserklärungen
abzugeben. Die Angebote sind in deutscher Sprache zu verfassen. Verstöße gegen Vergabebestimmungen können bei der
Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe geltend gemacht werden.
Source: 4 http://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Landkreis-Loerrach/2016/01/1433379.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de